So, also hier wie versprochen der Photobericht von den drei "Musketierchen" Franziska ist sozusagen die "Patin" meiner drei Musketierchen, denn sie hatte die gleiche Idee wie ich und konnte mir noch die zwei fehlenden Namen nachliefern. Mir selber kam nämlich nur der Aramis in den Sinn... Also, hier mal schön der Reihe nach: Aramis, der Lilac-Fox und am schwierigsten zu photographieren! Die roten Augen muss ich bei ihm nicht korrigieren, er hat sie tatsächlich... Athos, der Rote (yippiiii, endlich habe ich auch einen Roten, nach denen ich doch immer geglüschtelet habe...) Und schliesslich Porthos, der selbstbewusste Silber-Fox: Ich freue mich unsäglich über meine drei Musketiere!!! Vielen Dank, Priska, dass Du sie mir entgegengebracht hast!
Hallo, Ihr drei Hübschen ! Na, so wunderschöne Patenbübchen lässt man sich doch gern gefallen... Ob ich sie wohl bald einmal besuchen kommen darf ?? Liebe Fränzi, ich wünsche Dir und Deinem Tamino ganz viel Freude mit den drei Musketierchen - und den drei Kleinen, dass sie zufriedene, liebe Böcke werden und ein langes, gesundes Leben in ihrem neuen Zuhause verbringen dürfen . Herzliche Grüsse, Franziska
Die Drei sind wirklich ganz schnusig. Ich wünsche Dir viel Glück mit ihnen und Deinen Buben viel Gesundheit. Grüessli Manu
Hallo Fränzi Schön, dass die Kleinen so schnell bei Dir einziehen konnten. So hat Tamino wenigstens gleich wieder Gesellschaft. Ich wünsche Dir und vor allem auch Tamino viel Freude mit dem Rudelzuwachs.
Jaja, eigentlich wäre die Übergabe ja nächsten Mittwoch geplant gewesen. Aber da Tamino wirklich schnell neue Freunde brauchte, und sich die drei tipp topp von ihrer Kastration am Freitag erholt haben, haben wirs halt anders organisiert..... Gruss Priska
Hallo Fränzi Das sind alle Drei wunderschöne Prachtsburschen ! Ich wünsch dir alles Gute mit den Dreien bzw. Vieren und hoffe, dass sie sich schnell einleben! Also mir gefallen die ja super, Priskas Glatthaar habens mir schon lange angetan, pass also auf sonst komm ich doch noch mal bei dir vorbei ......mit deinem Goldjungen wären das jetzt schon VIER !! Liebe Grüsse Nadia
Halt, halt, halt, Nadia, der Goldjunge ist schon reserviert ! Ich habe mich ja sogar extra schon bei den Wache schiebenden Kampfebern eingeschmeichelt, damit sie mich dann durchlassen, wenn ich nachts einmal leise durch Fränzis Untergeschoss schleiche...
ui da sind auch süsse eingezogen ne richtige boygroupe ja gestern war tour de meeri hab fast 700 km abgespuhlt viel spass mit deinen meeris
Hallo Fränzi Hübschen Zuwachs hats gegeben bei euch Hoffe sehr für Tamino, dass er sich bald an die neuen Rudelmitglieder gewöhnt und seinen Papi nicht allzu sehr vermisst!
Da hast Du Dir 3 hübsche Buben angelacht Hoffe, die Vergesellschaftung läuft reibungslos! Alles Gute...
Hoi Fränzi Die drei sind ja herzallerliebst! Ich glaube die roten habens so ansich, dass man sie nur von hinten erwischt Mein Browny ist auch so ein Kandidat Wünsche dir viel Glück mit der Vergesellschaftung!
Hoi zäme So, vor einer halben Stunde war es soweit: Ich habe die drei Kleinen mit Tamino zusammengeführt. Ich bin hin und weg... Sobald sie in ihrem Häuschen drin sassen, kam Aramis als der Mutigste gleich raus. Von der anderen Seite her kam Tamino fröhlich gluckernd anmarschiert und begrüsste den Kleinen freudig!!! Auch Aramis gluckste ihn an, setzte sich mitten ins Gehege und begann zu fressen. Sobald Porthos dieses Gluckern hörte, kam er sofort ebenfalls raus aus dem Häuschen und stürzte sich begeistert auf Tamino. Auch er wurde freudig begrüsst von ihm. Nur der kleine Athos höckelte noch immer im Häuschen drin... es ging aber keine 2 Minuten, als auch er sich rauswagte, Tamino schnell beschnupperte (oh je, ist nicht mein Mami ), jedoch dann auch mutig quer durchs Gehege hopste. Danach glucksten alle vier kreuz und quer durchs Gehege, beschnupperten sich immer wieder und plapperten pausenlos fröhlich vor sich hin. Tamino baute sogar mehrere kleine Freudenhopser ein, was ich noch nie gesehen hatte von ihm. Kurz und gut, Tamino ist überglücklich, dass er nicht mehr alleine ist und ist sehr lieb zu den Kleinen. Er putzt ihnen sogar fürsorglich (oder interessiert?) das Hinterteil. Natürlich wollte ich sie nicht mit der Kamera stören, das hole ich dann in ein paar Tagen nach, aber ich glaube, es war absolut richtig und dringend notwendig, den Tamino aus seiner Lethargie herauszuholen mit diesen süssen Bengels! In den letzten Tagen von Sarastros Krankheit hat er nämlich nicht mehr viel gefressen und sass die ganze Zeit nur teilnahmslos herum. Ich bin überglücklich ... und gleichzeitig traurig, dass Sarastro diese Zusammenführung nicht mehr erleben durfte.
Soooo genial! Habe richtig Freude, das zu lesen! Ich glaube, auf Babyschweinchen reagieren auch relativ asoziale Meeris sehr gelassen oder sogar freudig. Meine dominante und herrschsüchtige Schrübli hatte mit den zwei kleinen Mädchen, die ich ihr bisher zugesetzt habe, auch nicht die geringsten Probleme, während sie auf den ausgewachsenen Kastraten Jimmy und die etwas mehr als halbwüchsige Valrhona ganz grausam losging und einen jeweils 48-stündigen, handfest ausgetragenen Krieg vom Zaun brach. Grüessli, Franziska
Oh, Fränzi, das ist ja toll! Ich freue mich ganz fest für Tamino, dass er mit der neuen Situation so gut klar kommt. Herzig, gäll. Sowas Aehnliches durfte ich vor ein paar Jahren auch erleben, als ich zu meiner Schweinchen-Oma Töffeli nach dem Tod ihres Gschpändli zwei Baby-Meeris dazugesetzt habe. Töffi hat die Kleinen sofort begeistert unter ihre Fittiche genommen, und die Kleinschweinchen fühlten sich bei ihrer Ersatzmami augenblicklich wie zu Hause und reagierten überhaupt nicht mehr schreckhaft. Ich war soooo erleichtert, dass es meiner einsamen alten Dame wieder gut ging, und beim Zuschauen wurde mir ganz warm ums Herz...:
Der neue Chef! So, hier noch das Neueste von der "Kastraten-Front:" Es sind nach wie vor alle friedlich und Tamino ist so lebhaft und lustig geworden, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Doch der neue Chef ist Aramis! Die kleine, freche Wanze hat sich in ein paar wenigen Tagen zum Chef entwickelt und Tamino ist offenbar ganz zufrieden damit, obwohl er ja mindestens dreimal so gross und schwer ist wie Aramis. Aramis kommt immer als erster aus dem grossen Haus raus und pfeift durch die Gegend wie ein Weltmeister! Porthos ist sein treuer Adjudant und höselet ihm eifrig hinterher. Athos kam in den ersten beiden Tagen überhaupt nicht raus... aber seit heute wagt auch er sich in den Auslauf, macht sich jedoch möglichst unsichtbar. Tamino hat offenbar klaglos akzeptiert, dass der kleine, freche Aramis das Zepter übernommen hat. Dann bin ich mal gespannt, wie das in ein paar Monaten aussieht, wenn die Männerbande in die Rappelphase kommt.