Pilz? Welches Mitteli nehmt ihr da?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von nitjia, 29. Juni 2008.

  1. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Hallo ihr! Meine kleine Snowy hat glaube ich einen Pilzi verwitscht:
    an ihrem linken Ohr fängt sich die Haut an zu schinten und es sieht verdächtig nach kommenden Blutpartikeli aus (ganz minim) aber gleich möchte ich dem kleinen helfen: was empfehlt ihr da??
     
  2. Guck mal ganz oben im Krankheitsforum ist ein ausführlicher Bericht zu Pilz angepinnt.

    Gute Besserung!
     
  3. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    ja danke habe ich schon etwas gelesen aber hab gedacht eröffne grad ein neues fenster um aufmerksamkeit zu bekommen :))))
    Ne ich hab gedacht geht doch grad einfacher so aber merci noch!
     
  4. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Pilz

    ich benütze meistens Imaverol und eine Pilzsalbe aus der Humanmedizin.
     
  5. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Wie heissen diese salben?
    Bis jetzt habe ich canesten und surolan gehört... Was verwendet ihr sonst noch?
     
  6. *lach ach soooo! Der Pilzbericht ist nämlich sehr gut:)

    Ich bin kein Pilzexperte und möchte es auch gar nicht werden;-)) Mir hat der einzige ums Auge bei Fiete gereicht.:-(
     
  7. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Pilz

    habe gerade geschaut es ist Canesten die ich verwende.
     
  8. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Aha doch auch die canesten... ja dann hol ich mir dann morgen gleich so eine... habe ihm jetzt mal bebanthene plus creme drauf getan dass es nicht so trocken ist und morgen gibts dann eben canestene!
    Ich kann nur hoffen dass es nicht auch noch auf die augen über geht...
     
  9. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Pilz

    bis du sicher dass es Pilz ist und nicht Milben?
    Wünsche dem Tierchen gute Besserung
     
  10. Babs

    Babs Guest

    Hallo!

    Auch mit Surolan habe ich bei Pilz sehr gute Erfolge erzielt.

    Gute Besserung dem Schweinchen!

    Gruss Babs
     
  11. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Ich denke schon an pilz da es bei der übergabe/nahme mit stronghold behandelt wurde...
    Ja surolan habe ich eben auch schon gehört!
     
  12. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Bitte geh zum TA und lass eine Kultur anlegen.
    Auf Verdacht hin behandeln find ich nicht gut...

    e liebe Gruess und *daumendrück*
    Sissilein
     
  13. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Bei Hautproblemen behandelt die Mehrheit der Tierärzte einfach "auf Verdacht".
    Mit gutem Grund: Denn das Ergebnis einer Pilzkultur lässt 10 bis 14 Tage auf sich warten - bis dann ist eigentlich klar, ob es Pilz ist oder nicht, wenn ja, hat er schon deutlich gebessert mit der verschriebenen Behandlung, wenn nein, weiss man dann auch ohne teure Pilzkultur, dass eine andere Behandlung her muss...

    (Und bei etwas so nicht lebensbedrohlichem wie Pilz oder allenfalls Milben muss man meiner Meinung nach auch nicht immer gleich den Tierarzt bemühen - der hat meist genug zu tun mit dringenderen Krankheiten....)

    Mein Favorit ist übrigens Lamisil, das gibts auch als Spray, das verteilt sich schöner im Fell (trocknet aber die Haut mehr aus als die Salbe, da wird dann manchmal abgewechselt).

    Gruss
    Priska
     
  14. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Als ich das letzte mal wegen milbenbefall beim ta war hat der meiner daisy ivomec gespritzt trotz dem dass nicht ausgeschlossen war dass sie vielleicht träge sein könnte (nicht von meiner haltung). Ich hoffe immer noch dass wenn sie wirklich träge ist dass es nichts gemacht hat obwohl ich nun schon mehrmals gehört habe, dass es den babys den tod bei der geburt bedeuten könnte (könnte mich gurgeln)! Ich wusste dass dann noch nicht und habe mich auf den TA verlassen aber eins habe ich mir geschworen: ich renne nicht mehr wegen allem kleinen gugus zum TA vorallem nicht bei so kleinen sachen wenn man sie rechtzeitig erblickt und dann handeln kann...
    Sobald aber eben sowas mit canesten ODER Lamisil ODER surolan nicht anfängt zu heilen innerhalb einer gewissen zeit dann werde ich schon gehen und erst noch zu einem anderen!!!
    Denke an den von steffisburg der hier nun auch empfohlen wird..
     
  15. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Nuja, wenn das teuer ist, dann weis ich nicht was andere Behandlungen / Tests sein sollen :(

    Super Aussage! :( Laien haut rein mit was auch immer ohne zu wissen, was das Tier hat! Ganz ehrlich Priska - von Dir sowas zu lesen enttäuscht mich sehr. :(
    Zu viele Tiere müssen leiden, weil sich Halter irgendwoher Tipps holen und einfach mal drauflosbehandeln! Medikamente sind und bleiben eine nicht zu unterschätzende Sache!

    Mir ist schon klar, dass Du inzwischen weisst wie welche Parasitenbefälle oder Pilz aussieht! Aber weis das Otto Normalhalter? Nein!

    Ich bin sehr dankbar, dass ich einen kompetenten TA hab, der sich auch um so kleine und unbedeutende Wehwehchen kümmert.

    nachdenkliche Grüsse
    Sissilein
     
  16. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Und ich glaube auch nicht dass ich Otto normalhalter bin! Ich habe mich hier mittlerweile bei vielen Meeri- züchter, halter, etc. schon über einige Dinge informiert und mich auch ausgibig damit beschäftigt nachzufragen wie solche krankheiten aussehen und entstehen und das nageforum ist auch noch da für etwas!
    Ich bin nicht der mensch der sich tiere anschafft und diese ihrem schicksal überlässt und erst dann reagiert wenn sie etwas haben. Ich habe mich seit dem milbenbefall sehr darum gekümmert mehr über krankheiten der meeris zu erfahren und dann wenn mal etwas ist nicht zu überreagieren! Ich kenne mittlerweile meine tierchen auch und würde merken wenn etwas nicht stimmt dass es nötig wäre zum tierarzt zu gehen! Snowy verhält sich ganz normal und ist aufgeschlossen und frisst und trinkt und gümpelt herum!
    Ich denke wenn ich Otto Normalhalter wäre würden von meinen 12 Säuli nicht mehr alle leben...
    Und so ein Tierarzt ist im schlimmsten fall auch noch da aber es muss nicht sein dass man wegen jedem kleinen picks zu dem rennt! das ist zusätzlich unnötigen stress für die tiere und stress lässt solche pilz und oder milben angelegenheiten auch schlimmer kommen!
     
  17. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Tja...ich bin Otto Normalhalter! :)
    Schade, dass Du Dich angegriffen fühlst.
     
  18. Hhhmm, also ich fände es jetzt auch schade, wenn hier das Hauen und Stechen losgeht:-(, es besteht kein Grund sich angegriffen zu fühlen.

    Ich habe nun viele Jahre Schweinchen und eine ziemliche Menge an Erfahrung, aber trotzdem bin ich vorsichtig und gehe lieber einmal zuviel, als zuwenig zum TA.

    Das A und O ist natürlich ein guter TA, dem man vertraut. Ich rufe meine TÄ vorher an, schildere meine Beobachtungen und frage sie, was wir machen sollen, ob sie sich das ansehen will oder nur etwas verschreiben. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.

    Auch ich habe natürlich keine Lust, die Kleinen umsonst rauszuschleppen, aber auch mit der grössten Erfahrung bleibt man Laie.

    Auch über den Stressfaktor eines TA-Besuches kann man streiten. Was ist stressiger...ein oder vielleicht 2 TA-Besuche oder eine vielleicht wochenlange Verdachtssalbenbehandlung, die nicht anschlägt?

    Vorausgesetzt natürlich der TA hat Ahnung! Wenn Du zu dem in Steffisburg willst, dann mach doch vorab erstmal einen Termin ohne die Tiere. Unterhalte Dich mit ihm, mach Dir ein Bild von ihm und sage ihm Deine Wünsche und wie Du Dir die Zusammenarbeit mit ihm vorstellst.

    Sone Liason mit dem TA ist ja fast wie ne Ehe*gg*....den Mann braucht man!;.-))

    Als mein Fiete den Pilz ums Auge hatte, wusste ich auch sofort, das ist ein Pilz, bin aber zu meiner TÄ, sie hat dann auch eine Kultur angelegt (ich weiss nicht mehr, was ich bezahlt habe) und sie verschrieb Imaverol und Surolan.

    Die Anwendung von Surolan am Auge ist aber nicht so günstig....den Tipp für eine gute Pilzsalbe, die auch ins Auge gelangen darf, bekam ich dann von Frau Meier und meine TÄ hat sie mir dann aufgeschrieben.

    Pilze können sich ja auch ausbreiten und die anderen könnten sich anstecken. Also ich bin lieber vorsichtig, aber es ist Dein Tier und Du entscheidest, was Du machst.

    Ich wünsche der Kleinen gute Besserung und drück die Daumen, dass gleich Canesten wirkt!
     
  19. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Wir haben nicht von irgendwelchen "Medikamenten" geredet, sondern von Pilzsalbe, die sich jedermann und jedefrau rezeptfrei in der Apotheke holen kann.

    Und ein Tierarztbesuch ist ja auch immer ein Riesenstress für die Tiere.
    Und wenn dann einfach mehrfach behandelt wird (das höre ich immer wieder, dass nicht nur gegen Pilz behandelt wird, oft auch gleich mit innerlichen Medikamenten, sondern auch gleichzeitig Medis gegen Milben gegeben werden) ist das wirklich unnötig.

    Meine kompetente Tierärztin hat vorig genug zu tun hat mit den schwierigen Fällen, und ist dankbar, wenn kleine Wehwehchen (und dazu zähle ich nun mal den Pilz - in den allermeisten Fällen würde der sogar ohne Behandlung wieder verschwinden...) ohne sie behandelt werden können...
    Aber das mag man sehen wie man will - ich renne auch für mich nicht wegen jedem Wehwehchen zum Arzt sondern gucke erst, was ich selber dagegen unternehmen kann....

    Gruss
    Priska

    Gruss
    Priska
     
  20. Auweia, das ist dann aber kein guter TA! Ich bin auch der Ansicht, dass zu früh zu oraler Pilzbehandlung geraten wird. Die meisten TÄ machen das aber nur, um den Halter zu schonen, der natürlich nicht darauf erpicht ist, sein Tier lange salben zu müssen.

    Es ist natürlich ein Riesenproblem, wenn der Neuhalter nun auf einen schlechten TA trifft.

    Der vertraut natürlich dem Arzt und etliche TÄ richten wirklich Schaden an.....

    Erfahrene Halter haben oft wesentlich mehr Ahnung wie ein TA. Die Tierarztwahl ist enorm wichtig und sollte nicht erst im Notfall unter Zeitdruck geschehen.

    Ich gehe für mich seltenst zum Arzt, was aber oft reichlich leichtfertig ist:-(

    Bei den Tieren bin ich vorsichtig, ich würde es mir nie verzeihen, da etwas falsch zu machen.

    Meine TÄ ist noch jung und nicht sooo schweinchenerfahren, aber sie ist offen. Sie holt sich Hilfe, telefoniert rum bei Kollegen. Sie liest im Ewringmannbuch nach und sie sagt mir, ich soll mich informieren. Dann setzen wir uns zusammen und beratschlagen, was wir machen.

    Sie besitzt nicht die Arroganz vieler TAE, die meinen, sie wüssten alles und den Halter von vorneherein als Idiot abstempeln.

    Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben:)