Der Pilz kann innen abheilen (sichtbar an nachwachsenden Haaren) während er sich - wenn unbehandelt - nach aussen weiter ausbreitet. Haben Deine Muiger Pilz?
Für mich ist das Nachwachsen der Haare ein Zeichen des Abklingens. Meistens wenn dann eine Probe genommen wird, findet man im Ergebnis keine Pilzsporen mehr. Wir sprühen dann noch 1-2 mal mit Canesten Spray ein. Gruss Jasmin
Konnte bis jetzt auch immer feststellen das der Pilz abgeheilt ist wenn die Haare nachwachsen, gott sei dank hatte ich erst ein Pilzmeeri.
Nochmals ne kurze frage zu meinem kleinen Pilzproblem. Also von aussen sieht man jetzt nichts mehr. Man muss da Meerie schon in der Hand haben und das Fell etwas auf die Seite schieben, damit man die Stelle noch findet. Die Haare sind recht dicht nachgewachsen. (die wachsen ja unglaublich schnell) Unter diesen neu gewachsenen Haaren ist die Haut aber sehr trocken und hat ne Kruste. Trocken. Soll ich da noch crémen mit Bepanthen oder soll ichs lassen? Die Kruste ist so wie ein kleiner Knubel. Sehe aber nichts rechtes, weil die Haare die nachgewachsen sind auch noch etwas kürzer und stoppeliger sind als die anderen Haare. (ist das schwer zu erklären) Wenn ich das Meeri auf der Seite streichle, merke ich einfach, das da was war.
Du kannst gut einwenig Bepantene eincremen, schaden wird es nicht. Beobachte es einfach weiterhin gut.
hallo sarah! Bei meinen kleinen hats auch einen pilz gegeben! grrr... meine wilma hat gar keine haare mehr auf der nase und sie ist allergisch gegen canesten... TA hat ihr Antibiotika verschrieben und ein abschwellendes Mittel dass ich ihr oral eingeben muss... sobald nun die entzündung weg ist wird der TA den Piz untersuchen lassen und dann können wir erst mit der Behandlung beginnen... Ich hoffe nur dass alles gut vorübergeht!!!
Da hat Wilma jetzt aber echt Pech gehabt:-( Canesten ist eigentlich gut verträglich, aber natürlich reagiert jedes Tier individuell auf Medis. Was bekommt sie jetzt für ein AB? Eine Salbe? Panolog? Das wirkt nämlich gegen Pilz und enthält gleichzeitig AB. Und was ist mit Snowy? Besser mit dem Ohr? Pilze sind ja leider ansteckend, hoffentlich wanderts nicht durch Deinen ganzen Bestand. Gute Besserung!
@ Petra: Das ist passiert: ich habe nun 4 junge meeris die angesteckt wurden... Snowy hat immer noch am ohr,... versuche weiterhin mit canesten... Wilma sah aus wie ein nasenbär! habe fast geweint um sie!!! aber es wird besser: es ist jetzt nur noch krustig alles auf der nase, die geschwullst ist weg AB: marbocyl FD steht auf dem Fläschchen.. das gebe ich ihr oral ein Mein neuling der weisse hats am fuss und dieser war auch geschwollen: er bekommt abschwellende tröpfli. Und die wunden auf der nase und am füssle vom neuling muss ich mit hibiscrub reinigen... Ich hoffe ich bekomme das zeug weg!! habe nun die vier zusammen damit es nicht weiter geht auf die anderen wenn sich da nicht schon eines angesteckt hat...
Ach du armer Pechvogel. Na wünsche deinen Schwenis gute Besserung! Die armen Neulinge in letzter Zeit was? Da kommen sie an einen Neuen Ort und müssen schon behandelt werden. Arme Dinger!
Liebe Nicole, bleib ruhig und behalt die Nerven, die menschliche Unruhe überträgt sich leider auch auf die Tiere, Nervosität schwächt dann wieder das Immunsystem:-( Bei Wilma musst Du noch auf die Darmflora achten,wegen der oralen Antibiotikagabe. Hast Du BBB da? Bei ihr würde ich den TA noch nach Panologsalbe fragen, damit der Pilz auch unter der AB-Gabe nicht ohne Behandlung bleibt. Panolog enthält Antibiotika und einen pilzabtötenden Wirkstoff dazu. Pilzerkrankungen sind Gott sei Dank kein Todesurteil, aber ausgesprochen nervig und lang andauernd. Das abschwellende orale Mittel könnte ein Cortisonpräparat sein. Hast Du den TA mal gefragt, was er vom Anlegen einer Pilzkultur hält? Ich hatte nur den einen Pilz bei Fiete, hat 6 Wochen gedauert und Gott sei Dank hat sich kein anderes in der Gruppe angesteckt. Wo ich jetzt etwas Sorge hätte, kannst Du Deine Teppiche nach der Behandlung wegschmeissen? Sonst frag doch Deinen TA, womit Du desinfizieren könntest. Da hängen doch jetzt überall Pilzsporen rum, ich weiss nun aber nicht, wie lange die überleben. Ich wünsche Deinen Kleinen ganz schnell gute Besserung!*daumendrück
hallo petra! mein ta hat gemeint dass er noch keine kultur anlegen kann wegen der entzündung! aber nachher wird er eine machen... wegen der salbe muss ich ihn morgen mal fragen... weil ich gesehen habe dass sich wilma immer wieder aufkratzt dort wenn ich ihr bebanthene plus creme drauf getan habe und es so schlecht verheilt hat mir der ta gesagt dass wir dann mit einem oralen mitteli dass etwa 90.- kostet behandeln werden... aber ich muss ihn mal fragen... wegem teppich: der wird ersetzt sobald die vier wieder ok sind! zur zeit bin ich häufiger am saugern.... darunter die wasserdichten mätteli habe ich bereits mehrmals waschen können! die sind super!!! wieder weiss wie neu! und danke für die wünsche! habe mir rescue bachis besorgt damit ich beruhigter bin...
hat noch jemand ein foto von einem pilz am ohr? Habe so mühe damit, weil meine Goldy ja schwarze Ohren hat *sooo süss*. Die sind manchmal etwas trocken, manchmal nicht, manchal etwas schuppig mit weiss, dann wieder nicht. heute dachte ich wieder........pilzanfang? Keinen Pilzanfang?