Beinverletzung

Discussion in 'Krankheiten' started by angiegli, Aug 5, 2008.

  1. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    hallo

    mein janosch hinkt seit gestern. ich habe das gefühl heute schlimmer als gestern. sein rechtes hinterbein belastet er nicht. auch glaube ich das er zittert wenn er läuft.

    ich gehe so bald wie möglich zum ta.

    habt ihr eine vorahnung was das sein könnte?

    von aussen kann ich nichts erkennen. das füsschen ist ok, auch spüre ich keine auffällige wärme.

    danke und grüsse
    angi
     
  2. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Hallo Angi!

    Wie alt ist denn Dein Janosch?

    Das Zittern ist vermutlich ein Zeichen der Kraftanstrengung die sein Gang auf drei Beinen mit sich bringt.

    Für das kranke Bein gibt es viele mögliche Ursachen von Spontaneinwirkungen bis hin zu degenerativen Veränderungen. Die Diagnose lässt Du am besten noch heute von einem erfahrenen Tierarzt stellen! Je schneller man reagiert, desto grösser sind die realen Heilungs-Chancen!

    Deinem Janosch wünsche ich von Herzen gute und schnelle Besserung!
     
  3. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    569
    hoi angi

    ou jetzt auch das noch. janosch scheint ja viele probleme zu machen. mit hinkenden schweinchen habe ich keine erfahrungen. wie geht es denn seinen zähnen?
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Hallo Angi

    Falls der TA eine Verstauchung diagnostiziert, kannst du Janosch problemlos mit Schüssler Salzen unterstützen - ohne weitere chemische Medis!

    Ich therapiere derzeit eins der Tageskinder damit und bin absolut begeistert, wie schnell und zuverlässig die Salze helfen. Zudem nehmen die Tiere es sehr gerne ... :mu035:

    Schüssler Salze sind für mich bei Knochen-, Gewebe- und Muskelproblemen die Mittel erster Wahl.

    Melde dich doch per PN, falls du daran interessiert bist!

    Gute Besserung und Gruess,
    Gabriela
     
  5. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    hallo

    vielen dank für eure antworten. konnte soeben zum ta und bin nun schon wieder zuhause.

    eine fraktur kann er ausschliessen daher wurde nicht geröngt. mit der hüft sei auch alles ok. das problem ist das kniegelenk.

    eine erste vermutung des ta war eine störung der durchblutung, da das füsschen so kalt war. er hat dies dann aber wieder zurückgenommen, da es sich während der untersuchung erwärmte.

    er tippt auf eine verstauchung oder so. also ein problem der weichteile im knie. ich habe jetzt metacam (das heisst doch so oder?) bekommen.

    wie alt janosch ist weiss ich nicht. er ist ein übernahmetier. er wirkt aber schon alt. halt wegen den vielen problemchen.

    seinen zähnen ging es bis vor kurzem wieder gut. er konnte alleine fressen. am sonntag sind aber beide oberen zähne wieder ganz abgebrochen. allso wieder von vorne... gegen haarlinge musste ich ihn auch behandeln, aber das scheint jetzt wieder viel besser zu sein. zusätzlich musste ich ihn vor zwei wochen mit antibiotika behandlen da die ärztin einen abszess unter dem linken vorderzahn vermutete. aber auch dort ist zum glück nichts passiert!

    liebe grüsse und danke!
    angi
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Liebe Angi

    Genau ein Schmerzmittel finde ich persönlich bei einer Verstauchung oder Gelenkentzündung problematisch!

    Das Mittel überdeckt logischerweise den Schmerz und das Tier belastet es, wie wenn nichts wäre. Die Verstauchung wird sich hinziehen und der Magen-Darmbereich wird belastet.
    Arletta wird diesbezüglich sicher auch noch etwas dazu schreiben.

    Mit der Schüssler Salz-Empfehlung, die ich dir bereits in der PN geschrieben habe, wird der Schmerz nicht genommen. Dafür wird das momentane Defizit aufgefangen, die Entzündung und die Schwellung klingt ab, derweil das Tier den betroffenen Teil naturgemäss schont. Das ist auch richtig und gut. Spätestens in drei Tagen ist die Sache ausgestanden - du kannst sozusagen zuschauen, wie es von Stund zu Stund besser wird. Und all das ohne Chemie!

    Und auch die Zähne, gell, das wäre auch eine Therapie wert ....

    Liebi Grüess und gute Besserung dem Süssen,
    Gabriela
     
  7. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    569
    da muss ich fray schon auch recht geben. er muss ja das bein schonen, da bewirkt metacam das gegenteil...

    vielleicht macht ihm ja auch der viele auslauf zu schaffen den er vorher ja gar nicht kannte. ich meine er könnte sich ja auch überanstrengt haben nicht? vorhin lebte der arme ja in einem kleinen käfig.... es ist schon ein seich, möchte man ihnen doch das beste geben und dann vertragen sie es nicht. (wäre jedenfalls ne möglichkeit, er ist ja auch schon älter, soll aber sicher kein vorwurf sein gell!)

    ich drücke dir die daumen, du kümmerst dich ja wie man so liest echt super um die meeries!
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, nicht dass es heisst, ich widerspreche den Tierärzten.

    Es gibt KEINEN Grund, dass man bei einem Gelenks- und/oder Weichteil-Trauma (Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen) das verletzte Körperteil sofort wieder bewegen muss. Verstauchungen sind schmerzhaft, ja. Aber sie heilen mit Abstand dann am besten, wenn der betroffene Arm, das betroffene Bein GESCHONT werden. Genau dies aber macht ein Mensch oder ein Tier, der starke Schmerzmittel nimmt, nicht. Tut ja nix mehr gross weh, also belastet man ruhig wieder normal. Und verzögert oder gefährdet damit den Heilungsprozess erheblich.

    Anders sieht die Sache z.B. nach Operationen am Kniegelenk aus, wo SOFORT mit bewegungstherapeutischen Mitteln gearbeitet werden muss, sonst das Gelenk leicht versteift. Dort sind starke und stärkste Schmerzmittel vertretbar.

    Zur Unterstützung in der Heilungsphase empfehle ich Dir auch die Gabe von Schüssler Salzen, ich habe damit NUR gute Erfahrungen gemacht.

    Metacam ist wirklich ein schweres Geschütz, und nicht ohne ebensolche Nebenwirkungen.

    Hauptsache ist ja schon mal, dass es KEIN Bruch ist. Alles andere heilt nun die Natur. Und dieser muss man die nötige Zeit geben. Schüssler Salze arbeiten da perfekt mit.

    Aber wie gesagt. Ich hüte mich davor, Deinem Tierarzt dreinzureden gell...
     
  9. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    hallo

    meinem ta könnt ihr schon dreinreden :)

    ich bin mit gabriela via pn schon in kontakt wegen den schüssler salzen. ich kannte diese bis jetzt eigentlich nicht.

    gerade auch wegen den zähnen. das ist ja eigentlich sein grösstes problem.

    trotzdem noch eine frage. der ta hat ihm heute morgen ja bereits eine spritze gegeben. ich habe nicht nachgefragt aber das war wohl auch schmerzmittel oder?

    ich frage da janosch sich noch immer nicht wirklich bewegt. ein paar schritte zum fressen aber sonst nichts. also belasten kann der das bein noch immer nicht. müsste er es nach dieser spritze denn belasten können?

    liebi grüess
    angi
     
  10. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    hallo andrea

    ja das mit dem grossen gehege wäre schon möglich. auf alle fälle können diese zwei übernahme-tiere nicht klettern. gerade mal auf die heuraufe kommen sie :)

    aber ich habe sowieso die zweite etage wieder entfernt. einerseits weil die zwei so unsicher sind und andererseits scheint es mir wirklich nicht sinnvoll für eine bockgruppe. wie auch immer. sie haben jetzt nur noch grundfläche.

    hoffe nicht dass es davon kommt... :-(
     
  11. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Keine Fraktur, keine Luxation, aber rein theoretisch könnte er sich auch einen Knochenriss eingehandelt haben, der wäre nur auf einem Röntgenbild sichtbar. Und dann wären wir beim Zusammenhang mit den Zähnen.

    Da ja keine wirklich sichere Diagnose besteht, sind das alles nur Vermutungen. So vermute ich mal, der Tierarzt hat ihm einen Kombinationsspritze Schmerzmittel/Entzündungshemmer gegeben. Aber die Schmerzen sind nur die eine Seite, die andere sind die Bewegungseinschränkungen.

    Kann auch sein, dass Janosch nun Angst hat, sein Bein zu belasten, da er Schmerzen befürchtet.

    Möglich ist alles. Sehr gut möglich ist aber auch, dass es die nächsten Stunden über bessern wird!

    Ich habe mir auch überlegt, aus seiner Geschichte heraus (früher enger Käfig und so) dass er sich einen Muskel überdehnt haben könnte.

    Wie auch immer... Schonung ist eh gut momentan und nehmen wir mal an, Dein Janosch macht das instinktiv schon richtig!

    Berichte weiter gell! Da lassen sich vielleicht noch andere Anhaltspunkte finden!!!

    Zerrungen und Verstauchungen und auch Ueberdehnungen sind übrigens eine sehr langwierige Angelegenheit, falls es sowas ist, wird er also noch bis zu 3 Wochen lang humpeln!

    Gib Deinem Süssen einen dicken Knuddler von mir, ich würde den kleinen Patienten ja zu gerne bewegungstechnisch beraten, aber eben...
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Hallo

    Wir hatten hier auch schon mal ein ähnliches Problem bei unserem Bubble. Er zog sich eine Sprungverletzung (Verstauchung) zu und unser TA hatte uns ebenfalls empfohlen, dass sich das Tierchen unbedingt schonen soll.

    Wir achteten darauf, dass im Gehege alles nur ebenerdig war und keine Möglichkeit zum Klettern/Springen (keine 2. Etage, keine Häuschen, etc.). Wir trennten ihn auch ab von den anderen. Bubble war dann nur auf einer relativ kleinen Fläche mit einem Begleittier zusammen. Innert ganz wenigen Tagen ging es wieder aufwärts. Bubble bekam damals noch entzündungshemmende Tropfen. Alles ist wieder prima und vollständig verheilt.

    Alles Gute für die Fellnase!
     
  13. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    guten morgen

    danke euch für die knuddels und wünsche - habe janosch alles ausgerichtet!

    heute bekomm ich endlich die salze und kann damit beginnen. janosch bewegt sich immer noch nicht. fressen tut er aber wunderbar. bin ich froh dass er wenigsten frisst!

    heute morgen habe ich aber bemerkt dass er unter durchfall leidet :-( also die böleli sind einfach eher weich, aber sein hintern ist total verschmiert!

    putzt man das am besten mit handwarmem wasser oder wie macht ihr das?

    liebi grüess
    angi
     
  14. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    569
    oje, dir bleibt echt nichts erspart momentan :a030:

    wenn ein schweinchen durchfall hat bade ich nur denn hinterteil in handwarmem wasser. ansonsten kriegst du das nicht sauber. wenig wasser ins lavabo oder irgendwo einfüllen und nur den hinterteil reinstellen. nachher mit einem handtuch abtrocknen. musst warscheinlich mehrmals das wasser wechseln, daher mach ichs gerade im lavabo. bei ihm ists halt noch blöde das ihm noch das beinchen weh tut... :a015: aber du kannst ihn ja auch anstatt reinstellen mit deiner hand am ganzen bauch abstützen damit er nicht auf dem bein stehen muss...
     
  15. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    569
    noch was ganz anderes, warum hats hinter deinem namen immer ein "und" zeichen? weisst du das? :a015:

    siehst du unter:

    Zurzeit Aktive Benutzer:

    angiegli+
     
  16. angiegli

    angiegli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Jan 2, 2008
    Messages:
    101
    ähm... ich sehs nicht. komisch.
     
  17. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    569
    ich sehe dich IMMER mit dem + hintendran und frage mich schon lange wieso :a015: und vor allem NUR dich :114:

    häjo, vielleicht weiss das ja dann noch wer anders...
     
  18. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Das +-Zeichen wird bei den Namen angezeigt, die Ihr als Freunde bezeichnet habt in Eurem Profil.
    Geht doch mal nachschauen in Eurem Profil unter "Freundschaften", wer dort steht.
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    4,988
    Guten Tag, Angi

    Ich weiss nicht, wie oft es dir möglich ist, die Schüssler tagsüber zu verabreichen, aber gut wäre es, wenn Janosch in dieser akuten Situation so viel wie möglich davon bekommt - stündlich wäre natürlich optimal ... So bekäme er einen richtigen Schub für sein Defizit!

    Der weiche Kot könnte eine Reaktion der Medis sein oder auch die herrschende Hitze. Das macht einigen anfälligen Meeris derzeit zu schaffen.
    Hast du Lactoferment zu Hause? Ist dasselbe wie BBB und hilft der Darmflora sehr. Das Lactoferment (1 Messerspitze) könntest du gleich ein Mal pro Tag mit in die Pipette der Schüssler tun.

    Ich würde auch ein Augenmerk auf nicht zuviel Grünfutter geben, dafür umso mehr immer wieder kleine Heugaben (Fenchel wäre aber sicher angebracht).

    Weiterhin :dau: für den lädierten Janosch,
    Gabriela
     
  20. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Hallo Angi!

    Schmerzmittel und Entzündungshemmer schlagen gerne mal auf den Magen leider, ein weiterer Grund warum solche chemischen Keulen eigentlich mehr schaden als nützen.

    Ich kann mich da nur Gabriela anschliessen: Lactoferment ist ein gutes und wirksames Mittel gegen Durchfall.

    Hatte Dein Janosch früher schon mal Durchfall oder weichen Kot? Es gäbe dann nämlich vielleicht eine Verbindung zu seinen Problemen mit dem Bewegungsapparat und diese heisst: Darmpilze. Bei geschwächten Tieren breiten diese Candidien sich gerne überall aus, sitzen nicht nur an den Darmwänden sondern irgendwann auch in den Gelenken und verursachen Schmerzen und somit Bewegungseinschränkungen. Aber keine Angst... auch im Falle dieses Falles wäre Schüssler die Therapie erster Wahl :bl5: Auch sein Zahnproblem könnte infolge von Besiedlung von Candida Albicans aufgetreten sein, denn Hefepilze besiedeln mit Vorliebe auch den Mundraum und schädigen die Zähne.

    Ich wünsche Deinem Janosch unterdessen gute Besserung!