Hallo Zusammen Wie einige von euch wissen, steht die OP von Sürprisli am 13. Oktober an. (Nägel im Bein entfernen lassen). Ich möchte Sürprisli optimal auf die OP vorbereiten, was könnte ich ihr verabreichen. Homöopathisch. Ich möchte es aber auf höchstens 2 Mittel beschränken, will sie nicht zu sehr stressen. Was würdet Ihr mir empfehlen? Danke für die Tipps und schöner Abend Renate
Liebe Renate Homöopathisch kann ich Dir leider nichts raten, da kenne ich mich zu wenig aus. Aber ich würde Dir empfehlen, ihr vor der Operation eine tüchtige Portion Vitamin C zu verabreichen. Angeblich vertragen die Meeries dann auch die Narkose besser, wenn sie sehr gut mit Vitamin C versorgt sind vorher. Ich würde ihr jetzt einmal pro Woche ein Gurkenstück schön mit Ascorbin-Säure einstäuben und am Abend vor der Operation gleich nochmals. Diese "panierten" Gurken-Stücke gebe ich übrigens meiner Bande mindestens 2-mal pro Monat und habe noch nie Infektions-Krankheiten erlebt, was bei über 20 Meeries von 1.5 bis 8 Jahre nicht selbstverständlich ist. Ich drücke Sürpriseli schon mal vorbeugend die Daumen!
Liebe Renate, diese Frage ist ein Fall für Fachfrau Gabriela! Ich habe bisher auch immer nur Vitamin C extra gegeben. Aber nach meinen jüngsten, so wunderbaren Erfahrungen mit Bachblüten, würde ich ein paar Tage vor der OP noch Rescue geben. Eine ausgeglichene Seele ist eine gute Voraussetzung für eine OP! Ich werde ab jetzt meiner Zappel-Viola auch Rescue vor dem Krallenschneiden geben. Das ich da nicht eher drauf gekommen bin!:-( Alles Gute für Sürprisli!*daumendrück*
Liebe Renate Mir ist das eben in den letzten Tagen in den Sinn gekommen, dass unser "Berühmt-Schweinchen" Sürprisli bald wieder unters Messer muss. Vitamin C ist genauso, wie es Fränzi beschreibt: Eine tolle Stärkung für die OP und Narkoseverträglichkeit (vor allem, weil bei ihr die OP ja etwas länger dauert). Für die restlichen Empfehlungen (Knochenheilung etc.) melde ich mich in den nächsten Tagen bei dir via PN. Liebi Grüess, Gabriela P.S. Aber gell, Petra, ich bin erst eine Fachfrau mit deinem "L" am Rücken ...
*schluchz*, ich habe den Gag nicht verstanden!! Jetzt bin ich völlig verunsichert...habe ich jemanden angegriffen? Wurde ich selbst angegriffen? Was habe ich falsch gemacht?;-))) Ich nehme erstmal einen Schluck von Viola`s Krallenrescue, gehe in mich und zerpflücke dann den Vorgang bis ins Kleinste;-)) (wie gut, dass Du meinen Humor verstehst)) (krieg ich ne Aufklärungs-PN bitte?)) Gute Nacht, ich geh mal die Neurose pflegen...;-))
Liebe Petra flüster flüster ich denke L steht für Lernen....wie beim Autofahren :5: Allerseits einen schönen Tag Renate
Liebe Petra Ich hoffe, du konntest dich trotz meines aufwühlenden P.S. in Morpheus' Armen wälzen ... Und sonst: mea maxima culpa! Ich habe einen Schreibfehler gemacht: Das sollte heissen, dass ich erst eine Fachfrau mit einem "L" am Rücken bin. Tja, zur späten Abendstunde schreiben ist nicht jederfraus Sache!!! Zudem hat Renate recht: L wie das Lernfahrschild hinten beim Auto (und nicht L wie Löli , obwohl ...) Chunnsch druus??? Wünsche einen entspannten Tag , Gabriela
Ach soooooo! Danke ihr Zwei! L hin oder her.......Deine Tipps sind Klasse!*strahl* Ticino bot um 4 morgens ein heftig knallendes Gewitter......nix mit Schlafen*seufz* Zoff im Himmel, wer kann da schlafen?;-)) Euch auch einen schönen Tag!
Liebe Renate Auch wir haben hier, sofern möglich, unsere Fellnasen bei bevorstehenden Operationen immer mit zusätzlichem Vitamin C versorgt. Das ist wirklich ein sehr guter Tipp und kann ich dir nur empfehlen. Schon jetzt wünsche ich für Sürprisli nur das Allerbeste und drücke mega stark die Daumen. Das schaffst sie schon, sie ist eine Kämpferin - unser Forums-Sürprisli!
... au ja, der heutige Tag war ja Sürprislis OP-Tag! Bin ebenfalls ganz gespannt, wie's gelaufen ist ... alles o.k.? Liebi Grüess, Gabriela
Hallo Zusammen Danke für all eure Anfragen. Sorry die späte Antwort aber dafür gibt es gute News. Also Ausgangslage nach der 1. OP war: Zu sehen auf dem Bild, dass die Pins nicht ganz in den Knochen versenkt werden konnten und deshalb meinte der TA, dass man diese wieder entfernen muss. Gestern sah es so aus: Oben waren die Pins schön eingewachsen, nur unten ragte einer heraus. So öffnete der TA, das Bein nur ein kleines Bisschen um diesen zu entfernen oder zu kürzen. Aber das hevorstehende Stück war nicht zu finden, scheint auch eingewachsen zu sein. Somit wurde das Bein wieder geschlossen und die Nägel blieben drin. Eigentlich war dieser Eingriff umsonst, aber das Positive daran, dass sie so gut verheilt hat. Sürprisli hat sich auch charakterlich verändert. Sie ist sehr viel zutraulicher geworden. Heute als ich sie abholen durfte und ihren Namen rief, hob sie sofort den Kopf und freute sich sichtlich. Es tönt vielleicht blöd, aber es war wirklich so. Als ich meine Hand in den Transportkorb streckte, schmiegte sie sich sofort an mich. *MEINHERZGANZWILDKLOPFVORFREUDE*. Tja nun hoffe ich auf gute Wundheilung. Sie hat noch Marbocyl und Metacam und natürlich BBB. Arnica und.. @Gabriela, soll ich das für die Knochenheilung geben obwohl nichts am Knochen gemacht wurde? @Adminstratoren Sorry ein Bild ist zu gross, ich kann einfach nicht Verkleinern. Einen schönen Tag Renate
Wie schön, dass es so "harmlos" abgegangen ist. Ich stelle es mir ganz schön schwierig vor die Nägel aus den dünnen Knöchelchen zu entfernen. Und so schön, dass sie ihre Angst verloren hat und Dir vertraut! Ich drücke die Daumen für einen unkomplizierten Heilungsverlauf! Alles Gute!
Wow, super, dass es so glimpflich abgelaufen!!! Ein grosses Lob für das tapfere Surpriseli und ein Pfui für Dich für dieses gigantische Bild! Tz, tz, tz... mein Bildschirm ist mir beinahe vom Tisch gefallen, als er versuchte, Deine Gigantomanie korrekt darzustellen! Versuche es doch mal mit dem da Das ist selbsterklärend... PS. Ich nehme Dein gigantisches Bild weg und ersetze es durch eines, das auch ein Normalsterblicher angucken kann, gelle!
Liebe Renate Vielen Dank für die Berichterstattung (hatte schon langsam ein ungutes Gefühl ...) und die Bebilderung. Ich hoffe, dass die Pins nun an Ort und Stelle bleiben, aber das würdest du an ihrem veränderten Gang merken, wenn's nicht so wäre. Nein, du brauchst ihr nichts für die Knochenheilung zu geben, da ja nichts verletzt wurde. Arnica reicht vollends für eine gute Wundheilung aus. Sobald dir die Wunde sauber vorkommt, kannst du auch mit dem Arnica aufhören. Den Rest macht Sürprisli selber! Ich möchte dich noch bitten, einen Vermerk in Sürprislis "Krankenakte" zu machen: Sie darf nun NIE Silicea (hom. Globuli oder Schüssler) bekommen. Es ist zwar ein wunderbares Mittel für vieles, aber für die Kleine tabu. Silicea hat die Eigenschaft, Fremkörper auszutreiben (bei Splitter natürlich optimal). Es kann theoretisch aber auch Implantate wie Nägel, Chips o.ä. austreiben. In der Praxis sind zwar kaum Fälle bekannt, trotzdem möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen. Nun wünsche ich dem Tapferschweinchen aber alles-alles Gute für eine optimale Heilung und hoffe, dass sie schon ordentlich wieder mampfen mag! Liebi Grüess, Gabriela
@Aika ich habs doch gewusst!! Weisst du, da ich es einfach bisher nie geschafft habe, Fotos zu verkleinern, fotografiere ich nur noch mit der möglichen Pixelgrösse. Aber die Fotos kamen von der Praxis und somit stand ich erneut vor dem Problem. DANKE und ich werde den Link mal ausprobieren. @Fray Danke für die Tipps und ich werde mir das aufschreiben! @All Danke fürs Daumendrücken und an uns denken! Hoffe Sürprisli frisst morgen besser, die Kötelchen sind auch nur winzig. Eine gute Nacht Renate
Liebe Renate Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass Sürprisli morgen wieder besser frisst und bald wieder wie ein Scheunendrescher mampfen mag. Gute Besserung. Auch von Emma einen ganz lieben Nasenstubser an Sürprisli. Liebe Grüsse Susanne