breezy ist beim tierarzt...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von stöpsel, 15. Dezember 2008.

  1. stöpsel

    stöpsel Guest

    mein breezy ist im moment beim tierarzt. gestern habe ich gesehen, dass er seine vorderen unteren zähne weg hat. das hat er schon einige male gehabt und sie sind immer sauber nachgewachsen. aber wie er die ausbeisst oder was er macht, kann ich nicht sagen, ich weiss es nicht.
    seit einiger zeit knirscht er auch immer mit den zähnen und nimmt nicht richtig zu. er ist mit seinen 2einhalb jahren der älteste...und der leichteste von den ausgewachsenen meeris.

    beim tierarzt wird er nun sediert und dann werden seine zähne angeschaut. ich hoffe sie finden etwas und können das problem beheben.

    ich hoffe schwer, dass er alles gut wegstecken kann...!
    irgendwie habe ich angst um ihn...dieses jahr mussten schon 3 meeris hergeben. ich glaube ich könnte das nicht verkraften ein 4 gehen zu lassen...

    um 17.00 kann ich dort wieder anrufen zum fragen, wann ich ihn wieder abholen kann.

    kennt das jemand von euch? oder hat jemand erfahrung was zahnprobleme bei meeris angeht?
     
  2. Hallo Marina,

    ich drücke Breezy die Daumen.

    Und denke mal nicht gleich daran, dass Du ihn verlierst.

    Zähneknirschen deutet meist auf Schmerzen hin und wenn das Gewicht mickrig ist, natürlich auch darauf, dass er nicht genug Nahrung aufnimmt.

    Vielleicht hat er Zahnspitzen? Die wird ihm der TA dann entfernen. Oder auch eine beginnende Brückenbildung.

    Hinter dem Zahnverlust könnte noch ein Mineralstoffmangel stecken.

    Warte mal ab, was der TA sagt und dann sieht man weiter.

    So einfach ins Blaue hinein ist es schwierig was zu sagen, weil es halt viele Erkrankungen im Mäulchen geben kann.

    Alles Gute!
     
  3. stöpsel

    stöpsel Guest

    also, nun für alle die es interessiert:

    breezy wurde nicht sediert. Sein Backenzähne konnten auch so angeschaut werden. vorne rechts hats einen zahn, der etwas spitzig ist, aber nicht so, dass es schlimm wäre.
    die fehlenden zähne vorne sind bis dort wo blutbahnen sind weg, also beginnt er immer zu bluten wenn er etwas frisst etc. ich gebe ihm nun das ganze futter in mundgerechten stückchen. wenn sie zu gross sind, nimmt er sie nicht. pellets gebe ich ihm einzeln ins mäulchen.

    zusätzlich muss ich von morgen an 8 tage lang 0,2 ml marbocyl ins mäulchen spritzen und beobachten wie er frisst.

    der ta wollte mir noch etwas mitgeben, was viel rohstoffe hat (glaube es war critical care) das musste ich dann doch nicht mitnehmen, weil breezy sehr gut heu fressen kann und es auch macht =)

    es sollte also wieder in ordnung kommen. nur wenn er nicht mehr frisst muss ich ende dieser woche nochmal zum ta.
     
  4. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Marina,

    Der arme Breezy. Hoffe das der kleine schön in sich reinfuttert. Das er Heu frisst ist doch schon mal suuuuper !!!!!!!!!

    Schön weiter Heu mampfen :) Alles gute für den Kleinen und Daumendrück!!!:hoff::hoff::hoff::hoff::hoff::hoff::hoff::hoff::hoff:
     
  5. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Sali Marina,

    das hatte mein Nurmi 1 auch das ihm immer wieder die Zähne rausgefallen sind. Bei meinem Sony such. Sind auch wieder sehr gut nachgewachsen.
    Ich wünsche bei deinem Schweinchen viel Gesundheit und das die Zähne wieder schön nachwachsen.
     
  6. Hallo Marina,

    ich hoffe, Breezy geht es schon besser.

    Wiege regelmässig, ob er abnimmt oder genug Nahrung aufnimmt.

    Hat der TA Dir auch BirdBeneBac mitgegeben?

    Marbocyl ist ein Antibiotikum und kann die Darmflora stören. Der TA gibt dieses AB anscheinend als Infektionsprophylaxe, wegen der Blutungsgefahr.

    BBB führt die vom AB zerstörten guten Darmbakterien wieder zu.

    Beobachte Breezy gut, es gibt auch Fälle, wo ein Tier das AB nicht verträgt und darum das Fressen einstellt. Durchfall oder auch Verstopfung bekommt.

    Wenn Du BBB da hast, bitte mit mindestens 2 Stunden Zeitabstand nach dem AB geben.

    Gute Besserung!*daumendrück*
     
  7. stöpsel

    stöpsel Guest

    hallo petra

    vielen dank für deine tips =D
    bbb hat er mir keins mitgegeben. ein restchen in einer kleinen tube haben wir noch zu hause.
    er frisst mit einem riesen heiss hunger. heu kann er alleine fressen, aber das wärs dann auch. salat und gemüse und sogar pellets muss ich ihm sooo klein machen, sonst nimmt ers überhaupt nicht.
    die zähne sind schon ein kleines bisschen nachgewachsen habe ich das gefühl, weils nicht mehr blutet (auch keine spuren) und nicht mehr so ein grosses stück zahn fehlt (habe ich das gefühl)

    von wegen bbb...soll ich das also auf eigene faust machen? und den rest aufbrauchen? das medi muss ich ihm ja 8 tage geben und für so lange reicht das bbb garantiert nicht, kann man das auch bei einem andern ta als man eigentlich ist, holen?
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Marina

    Versuch mal, das Grünfutter für Breezy in Julienne-Streifen zu schneiden, dann kann er es reinziehen wie Heuhalme. Mein Romulito hat ja nach einer Zahn-OP die unteren Nagezähne nicht mehr und kann so nicht mehr abbeissen. Mit dem in Streifen geschnittenen Gemüse klappt es beim Fressen aber tiptop.

    BBB ist immer gut, wenn ein Schweinchen aus irgendeinem Grund nicht so richtig frisst. Es stabilisiert die Darmflora und kann so eventuelle Blähungen verhindern. Organisiere Dir doch nochmals Nachschub. Es gibt BBB auch in grossen Tuben (mit Dosierrädchen) und in Pulverform, das reicht länger als die kleinen Tübchen. Vielleicht kriegst Du das ja bei einem TA bei Dir in der Nähe.

    Alles Gute für Breezy. Hoffentlich wachsen die Zähne wieder problemlos nach.
     
  9. stöpsel

    stöpsel Guest

    danke vielmal für eure tipps =D

    dann werde ich mir das bbb bestellen. (mag nicht im schnee herumstapfen... ;o)

    auf der tube die ich noch habe steht nichts von ablaufdatum. im september haben wir es für ein anderes schweini mitbekommen. kann man es dann noch brauchen?
     
  10. Ja! Ich gehe nicht davon aus, dass der TA welches mitgegeben hat, was kurz vorm MHD steht;-))
     
  11. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    ich wünsch breezy schnelle und gute besserung,dass seine beisserchen bald wieder nachwachsen.
     
  12. Käru

    Käru Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    109
    Auch von mir toi toi toi für breezy, damit er bald wieder knabbern kann wie ein Biber;)

    Liebi Grüessli
    Karin H.
     
  13. stöpsel

    stöpsel Guest

    Hier ein kleiner Zwischenbericht für die, die es interessiert^^

    War vor ca. 2-3 Wochen nochmal mit Breezy beim TA, um den spitzigen Backenzahn zu kürzen. Dort hatte er schon längere Zähne vorne, die aber nicht gekürzt wurden. Der TA meinte, die seien noch gut so und ich müsse beobachten, ob er in Äste etc reinbeisst.
    Leider beisst er nirgends rein, was hart ist.

    Die vorderen oberen Zähne sind nun endgültig zu lang. Am Mittwoch gehe ich nochmal zum TA. Er zeigt uns dann auch gleich, wie wir die zu langen Zähne selber kürzen können (mit Seitenschneider). Zum Glück kommt meine Schwiegermutter mit. Dann kann sie das jeweils machen. Ich traue mir das nicht zu. Auch nach fachmännischer Erklärung nicht. Sie hat etwas Erfahrung damit, durch die Kaninchenzucht von früher.

    Ich will nicht alle paar Wochen mit Breezy zum TA.
    1. habe ich kein eigenes Auto und den Führerschein auch noch nicht. 2. habe ich vielleicht nicht immer einen Chauffeur und 3. habe ich nicht mehr so viel Zeit, da ich (endlich) arbeite.
     
  14. Hallo Marina,

    ist denn der Kiefer geröngt?

    Ich würde nie, niemals selbst an die Zähne meiner Meerschweinchen gehen. Das Meerschweinchengebiss ist wahnsinnig sensibel.

    Dazu hatte Breezy ja nun schon eine Backenzahnspitze, das sollte regelmässig kontrolliert werden. Und das kann man nicht in voller Gründlichkeit alleine.

    Es kann auch innerhalb kurzer Zeit zu einer Brückenbildung kommen, dann kann er nicht mehr schlucken, weil die Zunge eingeklemmt ist.

    Ich weiss auch nicht, ob ein Seitenschneider nun ideal ist.

    Erinnerst Du Dich noch an diesen Thread?

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12530&highlight=z%E4hne+k%FCrzen

    Ich weiss, ich kann Dich nicht von Deinem Vorhaben abhalten.:-(

    Wiege Breezy mindestens einmal wöchentlich, dass bei ihm schon kleinste Gewichtsabnahmen frühzeitig bemerkt werden, falls sich da Unheil im Backenzahnbereich anbahnt.

    Alles Gute!
     
  15. stöpsel

    stöpsel Guest

    Hallo Petra

    Ich erinnere mich schon noch an diesen Thread.
    Das mit den Backenzähnen ist selbstverständlich, dass ich mit ihm regelmässig zur Kontrolle gehe. Das war mir schon klar, dass ich das nicht kontrollieren kann.

    Breezy nimmt mal zu und mal ab, aber immer nur ein paar Gramm. Also nicht schlimm. Er ist aber auch der leichteste. Ich bring ihn einfach nicht rauf! Er ist schon ein bisschen kleiner als die anderen, aber mit 750g ist er mir persönlich zu leicht. Ich weiss nicht, was ich mit ihm machen soll, dass er zunimmt. Er frisst auch ganz schön.
    Meine Schweinchen werden auch mindestens 1x die Woche gewogen und kontrolliert so gut es geht.

    Es ist halt einfach das Problem, dass ich auf andere angewiesen bin, wenn ich zum TA farhen will/muss.
    Mein TA hat auch gemeint, dass das das sinnvollste ist mit dem selber abkluppen.
    Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll. Eben wegen den "Geschossen" und all dem...
    Der Kiefer wurde nicht geröngt. Was könnte denn dort sein?

    Ich warte mal den TA Besuch ab.

    Was ist den nun aber anders als beim TA wenn man es selber macht? Der muss die Zähne ja auch irgendwie kürzen.
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Stöpsel

    Ich wäre da auch sehr vorsichtig mit "Do-it-yourself". Ich hoffe fest, dass die Vorderzähne bei Breezy nach der Korrektur am Mittwoch endlich wieder problemlos aufeinander passen und das Schweini dann auch wieder gut frisst, so dass keine weiteren Korrekturen mehr nötig werden.

    Sollten die Zähne trotzdem weiter unregelmässig abgenützt werden, würde ich da nicht mehr länger auf gut Glück korrigieren, sondern das Schweinchen unbedingt genau abklären lassen mittels Röntgen. Da Breezy seine unteren Nagezähne ja schon mehrfach verloren hat, könnte eventuell auch eine Zahnwurzelentzündung oder ein Kieferabszess vorliegen.

    Meine Erfahrungen haben mich gelehrt, bei Meeris mit Zahnproblemen sehr vorsichtig zu sein. Ein- bis zweimal korrigieren finde ich ok., wenn das Schweinchen munter ist und gut frisst. Wenn das Problem dann aber immer noch besteht, lasse ich eine gründliche Abklärung machen. Das ist zwar nicht gerade billig (und leider auch nicht immer aussagekräftig), aber ich habe dann wenigstens alles versucht und kann dann jeweils auch besser entscheiden, wie es mit meinem Zahn-Patienten weitergehen soll.

    Toi, toi, toi für Breezy. Ich drücke die Daumen, dass nach diesem TA-Besuch die Zähne definitiv wieder ok. sind. :dau:
     
  17. Hallo Marina,

    Du erwähnst oben im Beitrag, dass er nichts Hartes abbeisst. Wenn er das Harte schon länger meidet (mit nicht zu langen Zähnen), kann es sein, dass sich im Kieferknochen ein Abszess anbahnt. Die Tiere meiden dann Hartes, sie können nicht gut zubeissen.

    Darum würde ich ihn in jedem Fall am Mittwoch auch röntgen lassen.

    Der TA hat die geeigneten Instrumente, er hat auch einen Maulspreizer.

    Mit der Trennscheibe kann er sanft die Zähne kürzen, sie knacken nicht so weg, splittern nicht und er kann millimetergenau den Biss anpassen.

    Der Zahnspezialist Schweigart rät allerdings bei Trennscheibenbehandlungen zur Sedation. Er sieht kein Problem in Korrekturen mit Zahnzange.

    http://www.fraumeier.org/zahns.htm

    Aber ein Seitenschneider? Damit gehts doch nur ganz grob und ihr habt auch keine Feilen für die Feinarbeit. Um den Biss anzupassen.

    Übrigens steht im Text noch besonders erwähnt, dass immer nur ein Zahn gekürzt werden darf, nicht beide mit einem Knack.

    Natürlich könnte Dir Dein TA Zahnkorrekturzange und Feile bestellen, damit ihr wenigstens richtige Instrumente habt.

    Schon kleinste Unregelmässigkeiten im Biss können heftige Folgen bis hin zur Nahrungsverweigerung haben.

    Breezy`s Gewicht ist nicht sehr gut, wenn Du dann noch ein paar Tage päppeln musst, weil die Korrektur nicht passt, nimmt er wahrscheinlich noch ab.

    Alles Gute und quetsch den TA am Mittwoch noch so richtig aus, auf was Du alles achten musst.

    Liebe Grüsse