Leider haben wir heute eine traurige Diagnose erhalten... Der Knubbel direkt beim Ohr, den wir am Mittwoch bei Pfötli entdeckt haben, ist offenbar ein Tumor Der Arzt meint, er könnte es zwar rausschneiden, doch gäbe das eine riesige Wunde so nahe am Ohr mit einem (zu) grossen Infektionsrisiko. Sie ist ja auch schon 5jährig und eine Vollnarkose ein Risiko... Ich bin grad ziemlich durch den Wind, doch denke ich es ist für Pfötli das Beste, wenn wir sie so lange wie möglich in Ruhe lassen. Momentan ist sie noch fit, sie frisst normal und springt umher. Habt ihr mir Tips, wie wir ihr noch möglichst viel gutes Tun können?
Grüss dich, Mirjam Das ist natürlich eine hässliche Sache und es tut mir leid, das Pfötli diese Diagnose bekommen hat. Aber noch ist "Polen nicht verloren"! Es gibt ein homöopathisches Komplexmittel (aber mit nur zwei Komponenten drin) namens Regutumoral. Google doch mal danach, du wirst zig Hinweise finden. Der Tumor sitzt nämlich an einem "guten" Ort, wenn ich das so sagen darf, denn die Möglichkeit der Abkapselung und Eintrocknung, was das Spinnengift vermag, ist gross! Auch die Anwendung ist nicht soooo aufwändig, dass man von vornherein abwinken müsste. Der Alkoholgehalt ist recht niedrig und bei dieser Minimenge pro Tag bestimmt nicht schädlich. Soviel ich weiss, hat eins von Petras Herzensbrecher das Zeugs mit Hochgenuss ab der Spritze genuckelt, Apéro quasi .... Also Kopf hoch, Mirjam, ihr habt gute Chancen! Alles Gute der Patientin und en liebe Gruess, Gabriela
Spinnengift? Das tönt interessant, werde ich gerne danach googlen. Etwas tun zu können und nicht einfach nur tatenlos zusehen zu müssen, das wäre auf jeden Fall gut gegen den dicken Kloss in meinem Hals *dankeschönknuffelz*
Hoi Mirjam! Ist denn die Diagnose "Tumor" gesichert? Durch eine Gewebeprobe? Die Region wo dieser Tumor sitzt, da sitzen auch gerne mal geschwollene Lymphknoten. Da sitzen auch gerne mal Fettablagerungen. Darf ich fragen, zu welchen Tierarzt Du gehst? Wie Gabriela schon beschrieben hat... es gibt durchaus Mittel und Wege, einen Tumor zumindest zum Stillstand zu bringen... wenn es denn ein Tumor ist... Lass die Ohren noch nicht hängen, gell Mirjam!!! Und Pfötli wünsche ich nur das Allerbeste!!!
Mirjam, falls du die Therapie beginnst, wäre es toll, wenn du hie und da über Pfötlis Tumor-Situation berichten würdest. Solche Erfahrungen sind - ob positiv oder negativ - sehr wertvoll für alle hier. Denn Tumor-Geschichten nehmen auch bei unseren Süssen beängstigend zu .... Grüessli, Gabriela
Richtig! "Regutumoral"... Das haben auch unsere beiden Schweinchen MUFASA und ANNA bekommen. Ich schwöre auf das Spinnengift! . Auch wenn ich MUFASA und ANNA ziehen lassen musste, sie hatten beide noch eine gute Zeit und ein friedliches Gehen. Gibt von beiden Schweinchen Threads hier, z.B. die Geschichte von MUFASA.Deinem Pfötli wünsche ich von Herzen alles Gute! Liebe Grüsse Anna
Liebe Mirjam Auch wenn ich dir keine guten Tipps geben kann, wünsche ich dir von Herzen, dass du Pfötli irgendwie helfen kannst. Bei uns werden jedenfalls gaaaaaaanz fest alle verfügbaren Daumen gedrückt Grüessli Barbara
Danke euch Letti, eine Gewebeprobe wurde nicht gemacht. Der TA war sich jedoch sehr sicher. Er hat im Knubbel drin deutlich Gewebe gefühlt. Der Arzt hat meinem Mann erzählt, dass vor 10 Tagen auch ein Meeri mit einem Knubbel bei ihm war, an der genau gleichen Stelle und es sah auch gleich aus. Da haben die Besitzer darauf bestanden dass er operiert und es war ein Tumor. Das Meeri ist inzwischen gestorben :knfs: Der TA ist derjenige bei der Bushaltestelle Kerag. Operieren lassen wollen wir sie auf jeden Fall nicht. Da ist uns das Risiko zu gross. Wir werden Pfötli nun auf jeden Fall gut beobachten ob der Knubbel wächst und ihr Gewicht streng kontrollieren. Gabriela, wo können wir denn Regutumoral kaufen? Ich habe beim googlen nur Anbieter in D gefunden?
Es gibt keine Verkaufsstelle in der Schweiz, aber ihr könnt es gut über diesen Anbieter in D beziehen, da er auch ins Ausland liefert: http://www.biokanol.de/shop/product_info.php?cPath=2_31&products_id=53 Grüessli, Gabriela
Hallo Deine Erfahrungen interessieren mich auch sehr. Denn in den letzten beiden Jahren wurde ich mehrmals mit Tumoren konfrontiert. Es ist zwar nicht mein Thread: Hilft das Mittel auch, wenn keine Tumore tastbar sind, aber das Blutbild maligne Veränderungen nachweist? Gruss Jasmin
Danke für den Link, Gabriela, das werde ich gleich bestellen Reicht denn eine Flasche? Oder besser gleich zwei?
Nein, Jasmin, leider nicht. Das Symptomenbild der beiden Einzelmittel weist auf "Geschwürbildung" hin, etwa Tumoren und Fisteln. Der Prozess muss soweit fortgeschritten sein, dass Geschwüre sichtbar sind. Du musst wissen, dass Spinnengift bei Gesunden Geschwüre produziert und nicht maligne Veränderungen im Blutbild, wie deine Frage war. Smilia similibus ... Liebi Grüess, Gabriela
Die 50ml halten natürlich ein Weilchen, 2 Sprühstösse pro Tag sind ja nicht viel. Angesichts der Portokosten würde ich persönlich aber gleich 2 Stück bestellen, die Dilution ist ja alkoholisch und hält sehr lange.
Falls die Portokosten immens sind, kannst du sie auf meine Adresse in Deutschland senden. Ich hole das Paket und sende es innerhalb der Schweiz weiter. Gruss Jasmin
Liebe Gabriela Ja, ja. Es wäre zu schön gewesen: Smilia similibus curantur. Und mein Denkmuster primär eher wie die Schulmedizin "per contraria" ausgerichtet ist. Das Beispiel verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, Homöopathen in die Fragestellung einzubeziehen. Gruss Jasmin
Hier habe ich noch ein Foto von dem Geschwür. Es ist etwas gewachsen und versperrt inzwischen den Gehöreingang, hören wird sie auf diesem Ohr wohl nicht mehr viel. Schmerzen zeigt sie jedoch keine, sie verhält sich völlig normal.
Danke für das Foto, Mirjam. Es ist ein sehr typisches Bild, das S. Hahnemann als "wildes Fleisch" bezeichnet hat. Irgendwie passt der Ausdruck doch dazu, nicht wahr. Natürlich brächte nur eine Biopsie Gewissheit, ob es sich um einen gut- oder bösartigen Tumor handelt. Ich hoffe, dass ihr das Regutumoral schnell bekommt, damit das Wachstum bei positiver Reaktion gestoppt werden kann. Ein Symptom von tarantula ist übrigens der schnelle Krankheitsverlauf, das würde also passen! Ich drück euch ganz fest die Daumen , dass Pfötli geholfen werden kann. Liebi Grüess, Gabriela
Genau so einen Tumor hatte auch Pippo, mein Zwerghamster. Er wuchs aus dem Gehörgang raus und wurde immer grösser. Es schien ihn aber offenbar nicht zu stören, denn er benahm sich wie immer. Als ich schon überzeugt war, dass ich ihn wohl demnächst einschläfern lassen müsste, denn an eine mögliche Operation glaubte ich nicht, verfärbte der Tumor sich plötzlich schwarz und war nach 2 Tagen vollständig verschwunden. Er ist seither auch nicht mehr aufgetreten. Pippo muss unterdessen mind. 2.5 Jahre alt sein, aber noch immer wackelt er eifrig durch sein Terrarium, frisst und hamstert nach Herzenslust und hat offenbar keine Beschwerden. Ich weiss natürlich nicht, ob dieser Tumor bei Pfötli auch einfach wieder verschwindet, aber ich drücke ihm die Daumen, dass Ihr das wieder in den Griff bekommt, vielleicht tatsächlich mit Spinnengift.
Ja Gabriela, wildes Fleisch passt wirklich ^^ Das Regutumoral ist bestellt Wir hoffen natürlich sehr, dass ihr damit geholfen werden kann. Uj Fränzi, das freut mich aber zu hören! Schön, dass es nicht nur spontane Krankheiten, sondern auch spontane Heilungen gibt!