Hallo zusammen, Herr Neumann hat in einer Woche 100g abgenommen.:-( Heute war er zum Durchchecken bei der TÄ. Die Zähne sind in Ordnung, aber er zeigt eine deutliche Schmerzreaktion beim Abtasten in der Magen/Bauchspeicheldrüsenregion. Er hat einen Ultraschall bekommen und eine Blutabnahme. Die Schleimhäute sind blässlich:-( Er frisst, aber nicht mit seinem sonst unerschütterlichen Appetit.:-( Die Blutwerte erwartet die TÄ am Mittwoch. Er bekommt jetzt erstmal Baytril und Metacox. Dazu BBB und B-Komplex. Bisher ist es eine Verdachtsdiagnose, das Blutbild soll weiteren Aufschluss geben. Wir hatten noch nie diese Diagnose. Weiss jemand von Euch da Näheres? Unser verfressener Herr Neumann appetitlos!*kreisch Und das auch noch zu Ostern....er darf sich nun aber über ein Schüsselchen CC fine Grind jeden Abend freuen. Darum hat er Motte immer beneidet.... Bitte drückt doch die Daumen, dass wir das in den Griff kriegen!
Ach Petra, bei euch ist ja richtig was los. Da bleibt das Eiersuchen ja auf der Strecke Ich wünsche euch beiden viel Kraft für all eure Patienten und diesen wünsche ich von Herzen gute Besserung!!!! In Gedanken bin ich bei euch Liebs Grüessli Renate
Liebe Petra Ja, Euch bleibt ja momentan wirklich nichts erspart... Ich wünsche Dir und Thomas ganz viel Kraft und all' Deinen Patienten gute Besserung!
Ach nein, was ist denn da los bei Euch? Klar, drücke ich Herrn Neumann ganz fest die Daumen, aber mangels Erfahrungen kann ich leider nicht mehr dazu beitragen.
Ich muss auch erst Erkundigungen einziehen. Habe diese Diagnose auch noch nie beim Meerschweinchen gehört. Hoffentlich hat er nicht noch Diabetes. In der Bauchspeicheldrüse wird das Insulin produziert.
Topinambur soll ja gut sein gegen Magen/Darmgeschichten und vorallem bei Diabetes. http://www.jotha.de/html/gesundheit.html
Oh je, das tut mir leid. Bei Bauchspeicheldrüse föllt mir spontan Pankreas ein, das unterstützt die Funktion der Bauchspeicheldrüse, das hatte Leni bekommen, weil ihre Bauchspeicheldrüse durch die Insulinome nich mehr richtig gearbeitet hat. Ich setzt dir mal einen Link zu Diabetis rein, http://www.meerschweindiabetes.de.vu/ ich hab mir hier damals einiges zu Ernährung rausgesucht. Gute Besserung
Hallo Elvira, Leni hatte Insulinome? Das ist hochinteressant. Habe ich beim Meerschweinchen auch noch nicht gehört. Mein Hund hat Verdacht auf Gastrinome, das ist die andere Tumorart der Bauchspeicheldrüse. Dabei ist aber der Blutzucker in Ordnung. Wir müssen bei Herrn Neumann auf die Blutwerte warten. Du meinst wahrscheinlich Pancreas von Plantavet. Das ist ein guter Tipp. Malte hat ja das Renes viscum für die Niereninsuffizienz von PLV und kommt sehr gut damit klar. Mich hat wegen Malte die Ärztin bei Plantavet sehr nett beraten, da könnte ich sie ja nochmal löchern;-)) Topi gibts bei Migros, wird eingekauft, danke Jeanette!
Hallo Petra, ja, hatte Leni, aber bei Meerschweinchen sitzen die nich an der Bachspeicheldrüse sondern an den Eierstockzysten, ihre Wirkung ist verherend, wenn sie normalerweise auch harmlos sind. Mein TA hat mir gesaht, das die relativ selten vorkommen und er hatte in 20 Jahren Praxisbetrieb einen Hund eine Katze und Leni mit Insulinomen. Beim MS sind sie kaum behandelbar, sie mußte urplötzlich kohlenhydratreiches Futter bekommen, weil sie ständig unterzuckert ist, für eine OP war sie leider schon zu schwach, als wir die Diagnose endlich hatten. Ich habe hier die Pamcreas als Globuli von Wala.
Herrn Neumann geht es leider gar nicht gut. Er hat von gestern auf heute nochmal 40 g abgenommen, frisst so gut wie nichts. :-( Er holt sich zwar die Sachen, beisst einmal rein, das war es dann aber auch. Er beklaut auch die anderen, aber frisst es dann nicht. Er brommselt, aber die Augen liegen tiefer:-( Wir päppeln jetzt. Ich werde die TÄ nachher mal fragen, ob ihm vielleicht Paspertin noch helfen könnte. Eigentlich ging es ihm vor Baytril und Metacox besser. Vielleicht bekommt ihm etwas davon nicht.
Liebe Petra Ach je, da hat sich Herr Neumann ja ein ganz seltsames Leiden zugelegt. Von so was habe auch ich noch nie was gehört, und ich kann einfach bloss mit aller Kraft die Daumen drücken. Hoffentlich sind die Laborwerte aufschlussreich und es findet sich eine gute Behandlungsmöglichkeit. Ich bin auch gerade ein bisschen geschockt, wie Dein Schweinchenzimmer auf einen Schlag zu einem Lazarett geworden ist, und schicke Dir ein dickes Paket an positiven Gedanken und festen Daumendrückern für Deine Pelzlis. :frühl:
Tja, die Laborwerte waren auch da. Die Leukozyten sind erhöht, was ja für eine Entzündung spricht. Das Calcium ebenfalls erhöht, was laut TÄ in Verbindung mit den Leukos auch für einen Tumor sprechen könnte. Ebenso erhöht die Amylase, ein wichtiger Wert für die Bauchspeicheldrüse und dieser Wert war stark erhöht. Im US konnte man aber keinen Tumor sehen. Seine Lymphknoten in den Achseln sind auch geschwollen, die im Bauchraum konnte sie wegen Darminhalt und Blähung nicht tasten. Sie schliesst auch Leukose nicht aus. Im Grunde tappen wir weiter im Dunkeln, die Bauchspeicheldrüse scheint aber am wahrscheinlichsten. Er bekommt nun auch Novalgin, statt Metacox und bei Bedarf Paspertin. Vorhin konnte ich ihm wenigstens mit etwas getrocknetem Maisblatt eine kleine Freude machen. Sie bestellt mir das Pancreas von PLV.
Oh je, da kommt ja einiges zusammen, das tut mir leid. Ich drück den kleinen Mann alle Daumen, das es ihm schnell besser geht.
Hallo zusammen, auch von Herrn Neumann gibt es nicht so Erfreuliches zu berichten. Gestern wurde das AB gewechselt und seit gestern bekommt er Prednisolon dazu. Seit heute frisst er etwas Gras und Löwenzahn. Etwas Petersilienwurzel hat er auch genommen. Aber viel zuwenig, um sich davon zu ernähren. Er bekommt 60 ml CC und typisch Krankschwein, nimmt er über Nacht um die 50 g ab. Heute sah er fröhlicher aus, die Augen lagen nicht mehr so tief, vielleicht bringt es jetzt doch das Prednisolon. Die Stelle am Bauch ist noch druckempfindlich. Auch hier müssen wir am Dienstag hören, was die TÄ meint. Bitte auch hier nochmal die Daumen drücken.
Hallo die wollen es aber alle wissen. Wir halten die Daumen und hoffen, dass sich sowohl Motte wie auch Herr Neumann erholen. Gruss Jasmin
Meine Daumen sind synchron für alle Krankschweinchen gedrückt!!! Du hast ja wirklich eine richtige Krankenstation... das tut mir sehr leid!
Ach Petra Du hast es wirklich nicht leicht im Moment! Ich hoffe so sehr, dass sich sowohl der Zustand von Herrn Neumann wie auch der von Motte bald verbessert! Bei all den gedrückten Daumen und guten Gedanken müsste es ja fast klappen! Mitfiebernde Grüsse Barbara
Liebe Petra Natürlich sind die Daumen ganz fest gedrückt. Gute Besserung für Herrn Neumann. Hoffentlich kannst du morgen nach dem Besuch der TÄ Positives berichten. Liebe Grüsse Claudia