Hallo Meerifreunde, unser Senior Kastrat (6) mit nur noch 3 Schneidezähnen nimmt seit einigen Wochen kontinuierlich ab. Er ist zwar noch interessiert und (wenn er nicht schläft) aktiv, aber frisst der Zähne wegen lieber nur weiche Sachen (Gurken, Salat, Gras und spinnt totalauf Tomätli oder WasserMelone, die es als Leckerli gibt). Ich frage mich nun, ob ich ihm vielleicht gekochte Kartoffeln füttern könnte, damit er wieder etwas Reserve auf die Rippen bekommen würde. Die Tierärtzte haben ausser den halt leider Schlechten Zähnen und Arthrose Keine Krankheits-Anzeichen gefunden. Habt ihr Erfahrungen mit Schweinchen die an Gewicht verlieren? Ich weiss nicht, wie lange er so noch aktiv sein kann –womöglich wird er bald mal schwächer… klar ist er alt und vielleicht ist es der Lauf der Zeit, aber wenn ich ihm helfen könnte noch etwas länger bei uns zu sein, wär das schön. Liebe Grüsse, Alex
Wurde ich davon abraten, hat zuviel Stärke und kann zu Blähungen führen. Zumal er dies wh noch nie gefressen hat und er anscheinend schon ein bisschen angeschlagen ist. Also mir ware es jetzt noch nie in den Sinn gekommen Meerschweinchen Kartoffeln zu füttern. Dann holst du lieber Päppelbrei oder gibst ihm etwas mehr Pellets. Pellets sind in Mengen auch nich so der Hammer, aber in diesem Fall durchaus zu vertreten. Oder Erbsenflocken zerkleinern oder Maisblätter.
Würde ich auch nicht empfehlen. Kartoffeln enthalten "Solanin", was eine giftige Substanz ist, die in vielen Nachtschattengewächsen vorkommt. Kartoffeln in jeder Form, roh oder gekocht, aber auch die Schale und Keime können Verdauungsprobleme und Vergiftungen verursachen. Ist damit für Meerschweinchen schädlich und nicht zu empfehlen. Wie Locke schon aufgezählt hat, gibt es ja viele bessere Alternativen. Alles Gute für den Senior. Doris
Es gibt auch diverses, gutes, Getreidefreies Futter. Für meine Kaninchen nehme ich die CuniComplete von Versele-Laga, davon gibt es auch ein Pendant für Meerschweinchen. Das sind Extrudate mit hohem Faseranteil. Es wird zwar eher als kalorienarm angepriesen, aber Meine nehmen schon zu, wenn sie viel davon fressen. Es hat auch Präbiotika drin, was gut für die Verdauung ist. Ich weiche die Extrudate immer kurz etwas mit wenig Wasser ein, damit der Wasserhaushalt gewährleistet ist. Trockenfutter entzieht sonst dem Körper Wasser. Extrudate sind zwar nicht so hart wie Pellets, aber weiches Futter ist immer vorzuziehen, damit keine Zahnwurzel-Schäden durch zu hohen Druck auf die Zähne entstehen. Pellets würde ich daher auch kaum verfüttern. Es ist an diversen Orten bestellbar, z.B.: Versele-Laga Cavia Complete Meerschweinchen https://www.zooplus.ch/shop/nager_kleintiere/futter/meerschweinchen/prestige/272018?activeVariant=272018.1&mkt_source=1196262&utm_source=affiliate&utm_medium=awinch&utm_content=Nager- & Kleintierfutter&utm_term=Versele Laga&utm_id=272018.1&product_id=272018.1&awc=16541_1750702380_935b2643e574b82e809af1e4503f60e8 PS: wenn Du Dickmacher brauchst, dann eignen sich wenig Haferflocken, da die zumindest leicht verdaulich sind. Aber eben alles in Massen, sonst gibt es Probleme mit der Darmflora, weil zu kalorienreich verfüttert wird.
wie schlimm ist die Arthrose? Bekommt er Schmerzmittel? Das ist auch oft ein Grund wieso Tiere abnehmen, die chronisch. Schmerzen haben. Es ist schon wichtig, dass sie da genügend eingedeckt sind. Gewichtsverlust ist ein höchstes Alarmzeichen bei Arthrose! Ich habe aktuell 2 Kaninchen, die permanent Schmerzmittel brauchen. Die haben arge Arthrosen; glücklicherweise hat da aber noch keiner abgenommen. Einer ist ein Senior, der starke Spondylose hat (Wirbelsäule). Der Andere ist neu bei mir, der hat ein mehrfach gebrochenes, versteiftes Bein. Als Spätfolge ist das Hüftgelenk total kaputt durch die Arthrose, so dass es ein Wunder ist, dass er überhaupt noch hoppeln kann. Leider war ich die Erste, die sein gebrochenes Bein durch Röntgen abklären liess. Er war lange im Tierheim und hat keine Schmerzmittel bekommen (das Tierheim hat aber nun dank meiner Aufklärung dazu gelernt und sie werden solche Fälle in Zukunft richtig abklären. Bei Arthrose eignet sich Gabapentin am besten, leider muss man das 2 x täglich verabreichen. Das gängige Schmerzmittel Metacam wirkt eher schlecht bei Arthrose (erst recht nicht, wenn es unterdosiert ist). Zumindest hat Gabapentin deutlich weniger Nebenwirkungen. Metacam kann bei langjähriger Anwendung evtl. Magenblutungen und schwere Nierenschädigung anrichten kann. Aber lieber ein kürzeres Leben, was noch Lebensqualität hat… Die beiden Schmerzmittel können auch parallel verabreicht werden, wenn nur eines alleine keine Verbesserung bringt. zu empfehlen ist die Meerschweinchenwiese, hier hat es zu Arthrose auch noch Tipps: https://meerschweinchenwiese.de/gesundheit/gelenkserkrankungen
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Rückmeldungen, in dem Fall lasse ich das mit den Kartoffeln, war halt nur eine Idee um ihm wieder etwas Reserve anzufuttern. Die Arthrose scheint kein grosses Problem zu sein, denn aktiv ist er eigentlich nach wie vor und für mein empfinden erstaunlich fit dafür dass er vieles nicht mehr frisst (rennt herbei wenn man zum Stall kommt und steigt immer mit den Vorderfüsschen auf Geländer oder Tunnel um zu betteln (wobei er dann aber wie gesagt nur die weichen Sachen nimmt). Habe ihm auch schon mal ein paar Tage Metacam gegeben, das allgemeine Verhalten war weder besser noch schlechter - aber er hatte dann durchfall, da hab ich wieder aufgehört, seither ist der Kot wieder gut. Ich gebe ihm nun 2x am tag noch etwas Päppelbrei den er ab Spritze gut nimmt, so ist das Gewicht seit einer Woche stabil, aber eben auch nicht mehr geworden. Erbsenflocken mag er nicht, auch Haferflocken sind nur beschränkt interessant. Aber zum Glück scheint er nicht Schmerzen zu haben und sich eigentlich noch gut zu fühlen (jetzt wuselt er gerade draussen unterm Baum im schattigen Gras herum )... wenn ich ihn nicht wägen würde, hätte ich ihm kaum etwas angemerkt. Nochmal Danke für Eure Tipps! Einen schönen Abend und Gruss, Alex
Bestell doch getrocknete Maisblätter, die die sind auch noch nahrhaft. Musst sie halt zerbröseln, wenn er mit den Zähnen Probleme hat. Gewichtsabnahme kann im Alter auch vorkommen, wenn irgendwas organisches nicht io ist. Aber viel machen kann man da halt auxh nicht. Ist ja bei uns auch so. Hier noch Link für Maisblätter. Schau mal im Sortiment https://www.fellnasen-shop.ch/de/informationen/ladengeschaeft https://www.fellnasen-shop.ch/de/home/sortiment https://www.fellnasen-shop.ch/de/futter/speers-hoff/speers-hoff-maisblaetter-100g https://www.fellnasen-shop.ch/de/apotheke/paeppelbreie
Danke für den Tip, werde ich versuchen. Und da der Schwiegervater Landwirt ist hat er grad Mais in hülle und fülle, werde also nicht mal bestellen müssen.
Da musst du aber ein bisschen aufpassen. Der normale Mais wird behandelt mit Mittel. Er wird zwar nicht von ober her bespeitzt oder so, aber soviel ich weiss, wird er im Boden von kleinauf behandelt. Das zieht sich dann von unten her bis in die oberen Blätter. Also wenn schon kein Bio dann aber erst grösserer Mais und keine Jungpflanze, da ist es noch zu konzentriert. Am besten fragst du mal nach, bist ka an der Quelle