Durchfall bei älterem Schweinchen

Discussion in 'Krankheiten' started by Tinka, Oct 19, 2007.

  1. Tinka

    Tinka Guest

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Rentnerschweinchen von meiner Nachbarin übernommen. Leider hat es immer wieder Durchfall. Beim Tierarzt war meine Nachbarin schon mehrmals und das Meeri hatte schon ein paar mal Antibiotika bekommen.

    Jetzt ist es schon ein Weile bei mir und gestern habe ich es von der Aussenhaltung in Innenhaltung gezügelt und am Abend hatte sie wieder Durchfall.

    Habt Ihr vielleicht Tipps, wie man dies mit einer sanften Methode wieder in den Griff kriegt. Antibiotika hat ja nicht wirklich genützt und nachdem sie das schon mehrmals nehmen musste, würde ich das diesmal gerne ohne diese starken Medis probieren.

    Habt Ihr eine Idee??

    Liebe Grüsse
    Nadja
     
  2. salin

    salin Guest

    Wenn sie akut Durchfall hat,gibt nur noch Heu und Wasser. Was fütterst du sonst? Es gibt Meeri die auf spezielle Sachen sofort reagieren.Z.B. Gurken,Salat.Ich kenne so ein Säuli.Seit es nur noch Karotten,Apfel,Fenchel bekommt hat es nie mehr Durchfall und Blähungen.
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Hallo Nadja

    versuch es doch mal mit Lactoferment. Dieses Mittel gibts in Pulverform. Das kannst du dem Meeri gut eingeben......

    Apropos Antibiotika......ich meinte immer das begünstige den Durchfall auch noch! Oder bin ich da falsch?

    Gute Besserung und liebe Grüsse
    Barbara
     
  4. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 7, 2007
    Messages:
    1,570
    Hallo,

    es kann sein das ich jetzt Mist schreibe aber als Köchin empfehle ich Bananen:D
     
  5. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Hallo!

    Antibiotika gegen Durchfall? Warum denn das? Das bringt ja den Magen-Darm-Haushalt erst recht durcheinander!

    Füttert Ihr Körnerfutter??? Getreidehaltiges? Wenn ja, runterfahren und dann ganz weglassen. Das ist nämlich vielfach die Ursache für Durchfall, Hefen können sich richtig schön vermehren, wenn getreidehaltiges Futter verabreicht wird. Und dies führt zu Fehlgärungen, Blähungen, Matschkot oder gar Durchfall.

    Ich persönlich verarbreiche nach einer dramatischen Erfahrung den eigenen Tieren keinen Salat mehr.

    Ist der Durchfall akut, würde ich NICHT auf eine Heu-Wasser-Diät setzen, denn dadurch wird zuwenig Energie bereitgestellt.

    Bei Durchfall würde ich persönlich folgendes füttern:

    hochwertiges Heu
    Fenchel, Karotten, Zucchetti, wenig Apfel (reguliert den Darm)
    Bananen (wenn das Säuli Banane mag!!!)
    Kräuter wie Dill oder Melisse wirken entblähend und beruhigend
    Haferflocken (bilden einen schützenden Film auf der Darmwand)

    Statt Wasser kannst Du Fenchel- oder Kamillentee verabreichen, mögen sie beides recht gerne!

    Lactoferment unterstützend geben!

    Gute Besserung!!!
     
  6. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 7, 2007
    Messages:
    1,570
    Demfall hatte ich doch recht mit Bananen;) :smile162:
    Aber trotzdem eine Frage. Mein Ta hat auch zu mir gesagt als mein Schweinchen Durchfall hatte nur Heu zum fressen geben.
     
  7. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Ja das mit den Bananen ist sicher gut und dass man Heu füttern soll ist auch richtig, bloss bringt eine Heu-Wasser-Diät den PH-Wert des Darms total durcheinander, drum sollte man schon auch leicht verdauliches Gemüse zufüttern.

    Das mit den Tierärzten ist halt so eine Sache... mir hat (vor vielen Jahren) mal einer geraten, ich soll bei Durchfall nur noch Heu und Körnerfutter (!) verabreichen! Heute weiss ich, dass dies ein Irrtum ist, der fatale Folgen haben kann.

    Wie Tinka das beschreibt, hat ja das Säuli immer mal wieder Durchfall und dann bessert sich die Sache wieder. Da habe ich schon einen starken Verdacht, dass Fehlgärungen durch Körnerfutter schuld sein könnten. Oder eine sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit. Salate und Gurken sind wegen des hohen Gehaltes an Wasser einfach eine heikle Sache. Allerdings werden die Probleme mit dem Darm häufig dem Frischfutter zugeschoben, obschon die eigentliche Ursache für die Darmprobleme beim Trockenfutter liegen.
     
  8. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Oct 23, 2006
    Messages:
    412
    Meiner Meinung nach nur noch Heu (2-3 x Täglich frisch) und Wasser.
     
  9. Tinka

    Tinka Guest

    Hoi zäme

    Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Ja, das mit dem Körnerfutter könnte wirklich stimmen. Erst jetzt, da ich das Meeri reingenommen habe, habe ich das Schälchen mit Körnerfutter von meiner Nachbarin praktisch vor die "Nase" gestellt. Da sie nicht mehr soo gerne läuft, hatte sie das draussen im Gehege wahrscheinlich gar nicht mehr zu sich genommen.

    Werde sofort Lactoferment kaufen und die Ernährung umstellen. Sie hatte eben Antibiotika bekommen, weil sie immer wieder an Blasenentzündungen litt, als sie dann zu mir kam, habe ich mit dem Antibiotika aufgehört und der Durchfall war dann auch weg.

    Also, werde jetzt Eure Ratschläge in die Tat umsetzen.

    Merci nomol... ::4

    Grüessli
    Nadja
     
  10. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 7, 2007
    Messages:
    1,570
    Guet so;)

    Viel Banane verfüttern.::3 und Ratschläge umsetzen

    Gute besserung an dein Schweinchen.

    :smile162:
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo
    Ich würde auch sofort die Ernährung umstellen. Bird Bene Bac oder eben Lactoferment als erste Massnahme. Bei Durchfall ist empfehlenswert 2-3 Tage nur noch Heu und Wasser, Haferbrei, Apfel gerieben, wenig Grünfutter.
    Ich wünsche gute Besserung dem Schweinchen
    Jasmin
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Sali Nadja

    Achte beim Durchfall wirklich auch gut auf eine mögliche Austrocknung. Leider passiert das nämlich ziemlich schnell. Deshalb ist es sehr wichtig, dass das Tierchen genügend Flüssigkeit aufnimmt, nötigenfalls eingeben. Du kannst es wie folgt prüfen: Hautfalte im Nacken mit 2 Fingern hochziehen und loslassen. Bei Austrocknung legt sich die Haut verlangsamt wieder an.

    Fencheltee eignet sich gut als Flüssigkeitszufuhr, aber auch Kümmel- oder Anistee.

    Alles Gute für das Tierchen!
     
  13. Tinka

    Tinka Guest

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich habe ihr Lactoferment mit Wasser mittels einer Spritze eingegeben und sofort das Körnerfutter weggestellt und nur noch Heu gegeben. Es scheint wirklich zu wirken.

    Halte Euch dann auf dem Laufenden, aber es sieht wirklich schon besser aus.

    Liebe Grüsse

    Nadja
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Liebe Nadja

    Das wäre ja toll!!
    Ich drücke deinem Schweinchen jedenfalls ganz fest die Daumen, dass es den doofen Durchfall bald los ist!

    Grüessli Barbara
     
  15. Hallo Nadja,

    da der Durchfall aufhörte, als das AB abgesetzt wurde, wird es sich nicht um einen ernährungsbedingten Durchfall, sondern eher um eine Reaktion des Darmes auf das AB gehandelt haben.

    Der behandelnde TA hätte als Probiotikum gleich Bird Bene Bac zum AB verordnen sollen. Nun gut, da wird das Lactoferment wohl auch seine Dienste tun. Ich kenne das nicht, wird aber auch ein Probiotikum sein, dem Namen nach.

    Ernährung umstellen wird auch ganz sicher helfen, vor allen Dingen keine Körner!

    Banane ist bei einem Meerschweinchen nicht gut bei Durchfall, sie enthält zuviel Stärke und Zucker. Der menschliche Darm ist anders aufgebaut von der Flora her.

    Jetzt aber was ganz Anderes...nach wie vielen Tagen hast Du das AB gegen die Blasenentzundung abgesetzt? Gerade bei Blasenentzündungen empfiehlt sich eine Gabe von mindestens 10 Tagen, besser 14 Tagen.

    Da bei der Kleinen die Blasenentzündungen immer wieder kehren, kann es sein, dass, wenn sie immer wieder dasselbe AB erhält, bereits eine Resistenz eingetreten ist und speziell dieses Medikament nicht mehr wirkt. Dazu müsste man vom Urin eine Kultur anlegen und eine Resistenzbestimmung durchführen lassen.

    Ebenso, würde ich sie mal röntgen lassen, immer wieder kehrende Blasenentzündungen können auch durch einen Blasenstein ausgelöst werden. er kratzt an der Blasenwand herum und diese entzündet sich dadurch.

    Auch habe ich beobachtet, dass bei Blasensteinschweinchen der Kot manchmal weicher ist, das scheint die Natur so zu regeln, da der Stein ja schon die Ausgänge verengt, ist der Kot weicher, muss Schweinchen nicht mehr soviel pressen. Unsere TÄ meinte, das könnte gut sein.

    Bei ernährungsbedingtem Durchfall beschränke ich die Ernährung meist auf geraspelte Karotte mit etwas Dill, Heu und Wasser. Was gut geht, wenn Schwein sonst nicht gut trinkt, ist Heusud, etwas Heu in Wasser aufkochen, ziehen lassen, oben mit der Spritze den Sud abziehen und Schwein anbieten, die meisten nehmen es sehr gerne und es enthält die für den Darm wichtigen Bakterien.

    @all Manche Durchfälle müssen sogar mit AB behandelt werden, nämlich die, die durch Bakterien verursacht werden, infektiöse Durchfälle. Natürlich leidet die Darmflora doppelt, aber das kann man nicht ändern, es braucht ein AB, um die Bakterien zu töten.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  16. Tinka

    Tinka Guest

    Hallöchen zusammen

    Nochmals herzlichen Dank für all Eure Tipps. Meinem Rentnerschweinchen geht es wieder gut. Das Körnerfutter habe ich ganz weggelassen und füttere jetzt nur noch Fenchel, Rüebli, Zucchetti, Apfel und ich habe geschaut, dass sie auch ja genug trinkt. Der Durchfall ist wie weggeblasen!!! :e035:

    Bin sehr froh darüber. Die Rexi ist jetzt ca. 5 Jahre alt und soll bei mir noch eine schöne Zeit haben und ich glaube ihr gefällt es auch, dass sie jetzt in einem kleinen Rudel leben darf.

    Liebe Grüsse und merci, merci ... :5:
    Nadja
     
  17. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Liebe Nadja

    Das sind doch super tolle NEWS :e035:

    Weiterhin alles gute deinem Meeri.....

    Grüessli Barbara
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Hoi Nadja

    Das freut mich sehr, dass es dem Fellnäschen bereits wieder viel besser geht. Prima!

    Ja, ein Forum ist halt wirklich eine super Sache und so viele Tipps und Ratschläge können umgesetzt werden.

    Weiterhin alles Gute für das Tierchen und dir viel Freude mit dem "neuen" Vierbeiner :bl7:.