ja, bin schon ziemlich erleichtert. Waren auch noch 2 schwangere dabei und 2 mit Baby-Säulis. Manchmal ist so schnell etwas passiert.
Schön das es deinen Meeris gut geht!! Wie schon Paracelsus sagte, "auf die Menge kommts an"! , wenn man nur dann immer wüsste wieviel die Suggelis gefuttert haben!? Denke auch das nach dieser Zeit keine Reaktionen mehr zu erwarten sind, doch ich finde es gut das du sie trotzdem noch etwas im Auge behälst! Liebs Grüessli Susanne
Hallo Sissi Super, dass es deinen Meeris gut geht Ich hatte vor 3 Tagen die gleiche Situation wie du. Auch meine Meeris sind tagsüber in einem Gehege, dass ich von Zeit zu Zeit verschiebe. Es stand ca. 10 Meter von unserer Loorbeerhecke entfernt. Es herrschte starker Wind und dieser wehte trockene, braune Loorbeerblätter ins Gehege hinein. Ich habe unseren Youngster Nino (5 Wochen alt) beim Knabbern an einem Blatt erwischt. Er zeigte nie Anzeichen einer Vergiftung und war resp. ist immer quitschfidel. Das mit der Kohle würde ich auf jeden Fall lassen. Es ist richtig, dass Kohle saugt. Kohle wird aber vorallem bei Durchfall angewandt und sollte bei Vergiftungsfählen nur unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden (Habe mal einen Kurs besucht "Vergiftungen bei Kleinkindern". Da wurde uns das so gesagt. Nehme an, diese Regel gilt auch für Vierbeiner). Liebe Grüsse Arlette