Bioking

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von sarahca, 21. Mai 2008.

  1. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo,

    Habe jetzt einiges zu Bioking gelesen. Das ist das richtig verstanden habe. Das ist was, das man unter das Einstreu streut oder? Und so eine Puderdose kosten ca. 29.-- ist das korrekt? oder habe ich da jetzt was komplet falsches verstanden? (kenne das nämlich nicht)

    und nützt das?
     
  2. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Das soll den Geruch und die Nässe binden...soviel ich weis kann es aber die Lungen stark schädigen...*grübel* muss nochmal nachfragen!

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Benutzt mal die Suchfunktion - da findet Ihr schon mehrere ausführliche Bioking-Diskussionen, in denen wohl alles pro und kontra aufgeführt worden ist, was man überhaupt sagen kann zu dem Thema ;) !

    Grüessli, Franziska
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi

    Danke Franziska. Es gibt bereits einige Threads darüber. Ich erhielt einmal die Information, dass es nicht mehr produziert wird.
    Das Ersatzprodukt ist Smellkin. Dieses haben wir auf Wunsch von Bekannten getestet. Märchenkönig hat nämlich auf Bioking empfindlich sprich allergisch reagiert. Smellkin verträgt er bis jetzt.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. sarahca

    sarahca Guest

    Ich habe nur 2 Meeries in Aussenhaltung! Brauche ich das überhaupt bei so wenigen Meeries? Oder ist das eher was für Züchter usw?
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Nein, Du brauchst es nicht :) .

    Grüessli, Franziska
     
  7. sarahca

    sarahca Guest

    hehe, danke franziska. :bl3:
     
  8. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ne, definitiv nicht! 2 machen ja nicht viel Geruch! :)
    Hast Du die 2 das ganze Jahr draussen?

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  9. sarahca

    sarahca Guest

    ja sie sind das ganze jahr draussen! In einem Stall mit Freilaufgehege!
     
  10. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ich habs ja nicht so mit der Aussenhaltungserfahrung..aber sollten es nicht mehr Schweinchen sein, wegen der Wärme? Und ein gut isolieres Häuschen auf alle Fälle! :)

    http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html

    Hab mind. 4 Schweinchen gefunden...wer weis mehr dazu?

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  11. sarahca

    sarahca Guest


    Das Haus ist selbstverständlich vorhanden! :) Du stellst dir glaube ich meine Aussenhaltung etwas falsch vor. mein Stall ist ein etwa so gross (bessergesagt lang) wie ein Meerschweinchenkäfig. Also grösser . Länge 150 und die Breite weiss ich jetzt gar nicht genau. Gross genug für 2 Schweinis au f jedenfall. der stall ist innen abgetrennt zu einem Schlafbereich. Der Stall ist aus Wetterfestem Holz! sie habens mal immer schön kuschelig war darin und sich noch nie beklagt. hehe. Sie sind aber nur in der Nacht im Stall selber drin. Am Tage wuseln sie draussen rum im gehege. Egal wie kalt es ist.

    gerne nehme ich natürlich kritik entgegen!