Schweinegrippe beim Merri?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anja Zünd, 2. Oktober 2009.

  1. Anja Zünd

    Anja Zünd Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    210
    Hallo zusammen

    Ja, ich weiss, das Thema kann man bald nicht mehr hören... :d040: Trotzdem bin ich etwas beunruhigt und dachte, ich mache hier mal einen Eintrag.

    ich liege momentan flach ::12, hohes Fieber, Halsweh... Naja, ich renn jetzt nicht zum Arzt, aber ich denke mal, es könnte die Schweinegrippe sein? :d050:

    Meine Sorge galt, ob sich meine Tiere anstecken könnten. Im Internet hab ich einige Berichte gelesen, dass der Virus nicht auf Tiere überspringen kann. Hoffentlich stimmt das! :knfs: Oder weiss jemand etwas gegenteiliges? Auf jeden Fall halte ich genügend Abstand.

    liebe Gruess
    Anja
     
  2. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo

    Erkältungen und Grippen (Atemweg/Magen/Darm/etc) können auf Nagetiere, auch Meeris, übertragen werden.
    Ob die Schweinegrippe da wirklich eine grosse Ausnahme ist, weiss ich nicht.

    Deshalb ist es sehr gut, dass du Abstand hälst.

    Empfehlenswert wäre vielleicht, wenn du Wegwerfhandschuhe anziehen würdest wenn du die Näpfe wechselst, fütterst oder sonstwas am Käfig machst.

    Ich wünsche dir eine gute Besserung!!!

    LG suzie
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Der Schweinegrippe-Virus ist m.W. eine Kombination mutierter Viren. Diese sind im Moment nicht übertragbar, wenn die allerdings mutieren sollten, bin ich auch nicht sicher.

    Gruss
    Jasmin

    Gute Besserung und immer schön Abstand halten.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wenn ich selber krank/erkältet bin, dann halte ich strengste Hygiene-Regeln ein bei all meinen Tieren:

    - nicht niesen, nicht husten in ihre Richtung
    - wenn möglich andere Kleider anziehen
    - nur geringstmöglichen Kontakt zu ihnen
    - vor dem Futter schnipseln Hände sehr sorgfältig waschen und desinfizieren
    - keines hochheben und beschmusen, keine Schmützli verteilen (mache ich sowieso nie, aber einfach, damit es auch noch gesagt ist)

    Diese Regeln beachte ich schon lange, nicht erst seit der Schweine-Grippe.
    Die meisten Grippe-Viren sind auch auf Tiere übertragbar.
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Sehr viele Krankheitserreger sind übertragbar auf die Meeris - deshalb sind sie so beliebt als Versuchstiere...

    Gruss
    Priska
     
  6. Hallo Anja,

    wenn Du ganz sicher gehen willst, hol Dir in der Apotheke einen Einmalmundschutz, wie ihn auch Zahnärzte während der Behandlung tragen.

    http://www.hygi.de/zetdress_einmalm...434.html?SID=defa19492cb0659307b5241acda93dfe (nur als Beispiel, gibt da verschiedene Ausführungen)

    Als Händedesinfektionsmittel nehme ich Sterillium. Davon gibt es noch eine Variante gegen Viren. Sterillium Virugard.

    http://www.bode-chemie.de/produkte/haende/sterillium_virugard.php

    Ansonsten nehme ich auch Einmalhandschuhe zum Futter zubereiten und halte Abstand.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Nachdem ich einige Tage fort war, habe ich diesen Newsletter vom BVET erst heute gelesen:

    Newsletter BVET
    ** Macht das Virus H1N1 auch Tiere krank? **

    Die Grippe H1N1 ist in erster Linie eine Grippe des Menschen. Tiere
    spielen bei ihrer Verbreitung keine Rolle. Dennoch kann die Grippe auf
    gewisse Tiere uebertragen werden. Bisher wurden weltweit Uebertragungen
    des Virus von Menschen auf das Schwein, auf die Katze, auf das
    Frettchen und auf Truten festgestellt. Meistens verlaeuft die Krankheit
    beim Tier sehr mild. Nur einzelne Tiere starben an der Krankheit -
    insbesondere Katzen.
    http://www.bvet.admin.ch/gesundheit_tiere/02766/index.html?lang=de


    Quelle Bundesamt für Veterinärwesen (BVET).

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo zusammen

    bei uns im Kanton Zürich ist ein Schwein an der Schinken Grippe gestorben. Die Untersuchungen haben es bestätigt. Die Symtome sind in etwa die selben wie die eines Menschen. Können aber meistens harmlos überstanden werden. Wenn aber das Imunsystem angegriffen ist, kann es auch dort zu Todesfällen kommen.
    Wie der TA meiner Kollegin ( hat selber auch Meeris ) gesagt hat, hat er in der letzen Woche 3 Meeris behandelt die an Schinken Grippe erkrankt waren. Mittels eines Bluttestes kann das überprüft werden.
     
  9. Chris

    Chris Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    93
    schinken grippe ????