Ich glaube nicht nur der Hamster. *gg* Der Ikea-Bau ist aber auch lässig geworden! Grüessli Barbara
Hallo KarinBr Das ist ja ein geniales Zuhause für deinen Hamster. Einfach genial. Gratuliere. Liebe Grüsse Rebecca
es sieht ja wirklich wunderschön aus, hätte diese Vitrine auch gern, aber für mich, nicht für unseren Dsungi Aber etwas beschäftigt mich jetzt doch ein bisschen - Du überlegst nicht, ob Du die Scheibe oder einen Teil davon mit Casanetgitter oder so ersetzt? Ist die Belüftung dort drinn wirklich ausreichend? LG
Salü Gillas! Du brauchst Dir keine Sorgen machen! Die Belüftung ist tip top! Wir haben auf der Seite öffnungen gemacht und vorne sind die Scheiben auch nicht 100% dicht. Ja Barbara, dem Hamster zusehen ist manchmal viel lustiger und interessanter als SF oder RTL *gg* Grüessli Karin
Wow Karin, das ist ein ganz tolles zu Hause für deinen Hamster. Ein Paradies. Deinem Hamster wünsche ich ein gesundes und langes Leben im "Ikea Schrank".
Hallo Karin Super, dass du deinem Hamster einen Eigenbaukäfig gebaut hast. Der Süsse ist bestimmt sehr begeistert. Darf ich dir noch ein paar Verbesserungsvorschläge geben? Es wäre gut, die Teil-Ebenen durch komplette Ebenen zu ersetzen, denn Hamster können im Gegensatz zu den meisten anderen Nagern Höhen nicht einschätzen und springen oft einfach von oben runter. Dabei kann schon ein Sturz aus nur 20cm Höhe für einen Hamster tödlich sein. Deshalb sollte man hohe Ebenen vermeiden. Komplettebenen sind nicht nur viel sicherer, sondern vergrössern auch die Rennstrecken/Flächen, was gerade bei so bewegungsfreudigen Tierchen wie Hamstern sehr wertvoll ist. Wenn du vorne an den Ebenen jeweils einen ca. 5-8cm hohen Holzstreifen befestigst, kannst du die Ebenen ebenfalls einstreuen (eine mit Sand, eine mit Maisspindelgranulat, eine mit Hanfmatte, eine mit Kleintierstreu, eine mit Waldbodenstreu, etc. etc.). Das wäre weniger rutschig für den Süssen. Und gerade Zwerge buddeln sehr gerne in verschiedenen Untergründen. Ich bin auch der Meinung, dass die Luftzirkulation stark verbessert würde, wenn die rechte Seitenwand (die welche nicht an der Wand steht) ausgesägt würde, so dass dort ein (oder mehrere) grosse Gitterfenster eingebaut werden könnten. Ich wünsche dem Süssen weiterhin viel Spass in seinem Käfig - und euch viel Spass beim Beobachten. LG suzie