Total-OP bei Zora

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fray, 28. November 2011.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Meine Lieben

    Unsere Meeri-Welt hier im Toggenburg steht grad ein wenig auf dem Kopf ...

    Heute morgen habe ich gesehen, dass Zora Haarausfall an den Flanken hat. Ich untersuchte sie genauer und stellte fest, dass die rechte Bauchseite stark gewölbt und relativ hart war. Eierstockzysten. Und ich habe hier kein TA-Team, das so eine OP durchführen kann :knfs: , das habe ich schon mal vor Monaten abgeklärt.
    Also rief ich bei Barbaras TA in Eschenbach an und ich konnte Zora heute Abend noch zeigen - und gleich da lassen! Zora wird morgen früh operiert, da die Zyste etwa Walnuss gross ist und kein Aufschub mehr duldet. Ich bitte euch daher, mal kräftig eine Runde Daumen zu drücken, damit alles gut läuft und vor allem, dass die Nachsorge klappt.
    Ich bin so froh, dass ich unseren Gruppenliebling Goldi noch miteingepackt habe, es war mehr so eine Reflexhandlung, weil sie gleich neben Zora im Stall höckelte. So muss mein Emmentaler Röteli nicht alleine sein, was ihrer Moral bestimmt zuträglicher ist.

    Was mich verwundert, ist die Schnelligkeit der Symptome: Vor 14 Tagen habe ich den TÜV gemacht und ihr Fell war noch vollkommen in Ordnung. Die Zysten war wohl leicht zu übersehen, da Zora eher etwas moppelig ist. Aber trotzdem. Sie müssen in einem Affenzahn gewachsen sein.

    Sobald ich näheres weiss, melde ich mich wieder.

    Schlaft gut und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  2. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Liebe Gabriela

    Das tut mir so leid, dass Du kürzlich zwei geliebte Meeris verabschieden musstest und jetzt auch noch Zora krank ist! ::11
    Aber schön, dass sie Goldi dabei haben darf, dass wird sie bestimmt stärken.
    Ich wünsche alles erdenklich Gute und eine erfolgreiche OP und dass Zora bald wieder unbeschwert zu Dir und in ihr Rudel zurückkehren darf!

    Hoffnungsvolle Grüsse,
    Ursula
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Gabriela

    Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen. Die letzten Schweinchen hier im Forum, welche diese OP über sich ergehen lassen mussten, haben es ja zum Glück sehr gut überstanden. Da soll es Zora ihnen jetzt doch einfach gleichtun! :dau::dau::dau::dau::dau::dau:
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.546
    Liebe Gabriela

    Die Daumen sind gedrückt für die heutige OP - möge Zora den Eingriff gut überstehen und bald wieder gesund werden!:dau::dau:

    (Tut mir leid wegen Castor und Mamba ...::11)

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Liebe Gabriela

    Die Daumen sind ganz feste gedrückt für die OP von Zora heute!!!!!
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
  7. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Gabriela

    So wie ich meinen TA kenne, hat er deine Zora wohl schon längst operiert. Hast du schon Bescheid bekommen?

    Natürlich sind im Steg alle verfügbaren Daumen und Pfötli gedrückt. :dau:

    Gespannte Grüsse
    Barbara
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Gabriela

    Es tut mir sehr leid, was Du im Moment alles durchmachen musst, mit den Schweinchen und ich wünsche Dir viel Kraft für die beiden traurigen Verluste (habe öfters an Castor gedacht, wir waren ja damals in Kontakt...)

    Für Zora drücke ich ganz fest die Daumen, dass der Eingriff problemlos überstanden wird und auch die Heilung gut vorangeht. Kopf hoch, gäll!!::11
     
  9. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Gabriela

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen für euch.

    Unsere kleine Meerie-Oma Mona hatte ja diesen Frühling auch eine solche total-OP und es ging -Gott sei Dank- gut.

    Liebe und daumendrückende Grüsse
    Susanne
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Da kennst du ihn wirklich gut! :) Heute morgen wollte ich um 8.30 Uhr der Praxis meine Handy-Nummer durchgeben, weil ich die Elektriker im Haus hatte, die mir das Telefonnetz neu verlegten (ausgerechnet ... :lapf:). Dadurch hatte ich stundenlang keinen Anschluss und ich wollte doch erreichbar sein. Jedenfalls sagte mir die Assistentin: "Oh, ihr Meerli ist schon fertig und es ist alles gut gegangen!" :dragon_hop:
    Liebend gerne hätte ich gleich diese Info kurz hier eingestellt, aber ohne Internet hätte ich Rauchzeichen geben müssen ... :D Am Mittag musste ich dann weg nach Zürich, um einen Zahn ziehen zu lassen, man gönnt sich ja sonst nichts. :kugeln:
    Aber jetzt bin ich wieder da und fahre gleich los nach Eschenbach, um die beiden Süssen wieder zu holen. Die temperierte Werkstatt ist bereit, viiiiiiel Frischfutter und Leckereien auch.
    Die verbliebenen vier Gspäni draussen sind übrigens recht von der Rolle und essen gar nicht schön. Höckeln viel im Stall und blasen etwas Trübsal. Sowohl Zora als auch Goldi (die sowieso) sind wichtige Faktoren in der Gruppe und das merkt man einfach, gell.

    Also tschüss, melde mich heute nochmals und gebe genauer Bescheid.

    Danke euch vielmals fürs Drandenken und Daumendrücken, ebenso für die wohlgemeinten Worte betreffs Castor und Mamba!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Ich drücke Zora ganz fest die Daumen, dass sie es packt und sehr schnell wieder gesund wird!

    Alles Gute für die Süsse!!!:lov:
     
  12. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Sodele, die beiden Damen sind in ihrer Krankenstation in meiner Holzwerkstatt, die ich heizen kann. Zudem habe ich noch eine Wärmeflasche unter den Kuschelsack von Zora gelegt, die Süsse ist noch ziemlich angeschlagen, obwohl sie schon am frühen Morgen operiert wurde.

    Ich wurde aber etwas "staubig" in der Praxis: Zora hat den ganzen Tag nichts gegessen und sie wurde nicht gepäppelt .... Die Frau des TA war den ganzen Tag weg und deshalb hätte es niemand gemacht. :e010: Mir wurde ganz anders, denn das bedeutet 12 Stunden kein Futter, was für ein Meeri einfach sehr lange ist. Ich hab deshalb meinem Unmut etwas Luft machen müssen. Oder hab ich da überreagiert? Aber Zora lag halt wie ein nasser Waschlappen im Korb und ich wollte nichts anderes, also sofort nach Hause mit ihr. Oh hätte ich sie doch früher holen können!

    Ich habe ihr sofort einen Päppelbrei gemacht und Dill und Petersilie bereit gemacht. Die Frischfutterration war eh parat, aber damit wollte ich noch warten. Nicht, dass sie noch Blähungen davon bekommt.
    Es hat eine ganze Weile gedauert, bis sie endlich etwas den Kopf in meinem Schoss gehoben hat, arme Maus. Dann hat sie aber ganz zögerlich etwas Brei genommen, zwischendurch mal ein wenig Kräuter und ein Blättchen Chicorre, den sie sehr mag. Zudem habe ich ihr einen Tropfen Effortil in etwas Fruchtsaft angeboten, den sie ganz brav ab Spritze genommen hat. 5 Minuten später war sie schon etwas lebendiger und wollte wieder zu Goldi in die Transportbox.
    So habe ich die Mädels dann mal in ihr vorübergehendes Zuhause gebracht. Goldi hat mit einem Affenzahn alles ganz genau inspiziert, derweil sich Zora ein kuscheliges Plätzchen zum Ruhen gesucht hat.
    Ich werde dann nochmals hingehen und ihr etwas Brei geben, damit sie was im Magen hat. Ich denke aber, dass sie morgen wieder selber isst *hoff*.

    Hier ihre Naht, sie sieht ganz toll aus. Die Fäden sollten sich von selbst auflösen, wir müssen also nicht nochmals hin zum Ziehen. Ich hoffe, dass Zora sie in den nächsten drei Tagen in Ruhe lässt ... :d015:
    [​IMG]

    Die grosse Zyste auf der rechten Seite ist leider beim Herausnehmen geplatz (war beinahe so gross wie ein Tischtennisball), deshalb ist nur die kleine auf der linken Seite auf dem Foto. Die Zyste ist mehrkammerig, da würde also eine Punktion mit absaugen gar nichts bringen, ebensowenig zerdrücken.
    [​IMG]

    Hier noch die gesamte Gebärmutter mit Eileiter:
    [​IMG]

    Und hier die arme Maus, man sieht ihr richtig an, wie schlecht sie sich fühlt. Morgen sieht die Welt wieder anders aus, mein Schätzchen. ::11
    [​IMG]

    Ich hoffe, dass sie sich gut erholt, damit sie baldmöglichst mit Goldi wieder zu ihren Gspänli kann. Erst dann wird sie sich vollends besser fühlen, das ist gewiss.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  13. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Ja, das find ich jetzt also auch unverantwortlich von einem Tierarzt, ein Meersäuli bewusst so lange unversorgt /ungepäppelt zu belassen. Da wär ich auch ausgerastet! Die hätten ehrlicherweise besser anrufen sollen wenn niemand Zeit hat zum füttern, damit Du sie abholen und selber päppeln kannst..... :e010:

    Gute Besserung
    Moni
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Kommt leide noch öfters vor als man meint.

    Ich musste mal ein Meerschweinchen 2 Wochen päppeln und es musste dann trotzdem operiert werden. Ich war ganz stolz darauf, dass ich das Gewicht ganz gut halten konnte. War eine anspruchsvolle Arbeit muss ich sagen.

    Dann ging das Tier in die Klinik, ist schon lange her und war nicht in meiner jetztigen ;). Als ich ihn am Abend holen ging und auf die Wagge stellte, traf mich fast der Schlag: Ganze 100g verloren in diesen wenigen Stunden. Also von Päppeln wahrscheinlich auch keine Spur. Ich war dann auch ziemlich sauer, konnte mir aber eine Aussage verkneifen und war einfach froh, als er wieder zu Hause war. Natürlich musste ich dann wieder voll durchstarten mit Päppeln, was nach diesem Gewichtsverlust wirklich deprimierend war.

    Aber sagen darf man da schon etwas oder man sollte meinen man darf was sagen. Wie es aber so ist, wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht so gut aufgenommen. Aber was solls. Am besten man geht das nächste Mal einfach wieder rein als wäre nichts gewesen.

    Ein anderes Mal habe ich mein Maul nicht halten können, da ich der Meinung war, mein Meerschweinchen sei falsch operiert worden, und es war auch so, bin dann für meine Meinung aber rausgeflogen :)
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das ist halt leider nicht möglich gewesen, Moni, weil ich selber eine längere Sitzung am Nachmittag beim Zahni hatte. Ich bin erst um 17 Uhr wieder zu Hause gewesen. Jä nu, es wird schon gut kommen, nächstes Mal (was ich nicht hoffe) muss ich einfach darauf hinweisen.

    Ich bin ja froh und dankbar, dass ich einen TA gefunden habe, der in einigermassen erträglicher Distanz solche OPs macht. Hier im Toggi sind solche Operateure extrem rar gesät. Und er hat seinen Job wirklich super gemacht. Nur ist die Nachsorge bei solch grossen Eingriffen extrem wichtig, die Tage danach sind entscheidend.
    Aber nun ist sie ja hier und ich werde sie hegen und pflegen wie mein Augapfel .... :)

    Sie zeigte vorhin schon grösseren Widestand, den Brei zu nehmen. So ist's recht, das ist mein widerspenstiges Emmentaler Mädel, die einen totalen "Quergrind" hat - hatte sie schon immer. Das kommt schon gut.

    Guet Nacht allerseits und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  16. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Auch ich drücke Zora die Daumen und wünsche ihr gute Besserung!

    Denk an Schmerzmittel oder hat der TA was gespritzt?
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Danke, Petra.

    Ja, er hat was gespritzt, ich habe ihn gefragt. Ich finde die anfängliche Schmerztherapie bei solchen Eingriffen einfach wichtig, damit sie mit gutem Appetit wieder essen können. Dann setzt auch der Heilungsverlauf zügig ein und man kann sich relativ schnell wieder herausschleichen. Das Meeri zeigt's dann schon, ob es noch was braucht oder nicht.
    Ich werde ihr auf jeden Fall ab morgen noch Tropfen geben und kann dann von Tag zu Tag neu entscheiden.

    Interessanterweise braucht sie kein AB, was mich natürlich freut (kann ja ein echter Appetitkiller sein). Er meinte, sie hätten sehr steril gearbeitet und zu 99% sei so eine AB-Therapie zu vermeiden.
     
  18. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
    Auch ich drücke Zora fest die Daumen und wünsche ihr gute Besserung.
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi mitenand

    Zora geht es sehr gut, sie isst selber und auch was hinten raus kommt, gefällt mir. :)

    Allerdings leiden beide Parteien der Gruppe ganz extrem unter der Trennung, beide essen nicht die gewohnte Menge und sind so gar nicht aktiv.
    Ich habe wie immer heute Vormittag gemistet und da ich dann für lange Zeit im Gehege bin, habe ich einen guten Einblick in die Tätigkeiten der Gruppen. Normalerweise beobachte ich ein lebhaftes Treiben und sie sind fast lästig, weil sie so gwundrig sind. Heute herrschte Grabesstille bei Bobesch & Co., es war zum Fürchten. Sie kamen nicht einmal aus dem Stall, als ich mit dem Sack raschelte, worin sich die Sämereien und Zusätze für den Naturboden befindet. Erst nach einer geraumen Weile bequemten sich mal Bobby und Xenia heraus, um ein wenig zu naschen. Das gefällt mir natürlich gar nicht. Von Zora und Goldi muss ich gar nicht sprechen, die finden ihren Aufenthalt, obwohl schön temperiert, zum :wein:

    Für die Gruppe ist's ja nicht nur die derzeitige Aufteilung, sie mussten ja bereits am Samstag vorher erleben, dass Mamba stirbt. Ich denke, es ist für sie etwas viel auf einmal.

    Deshalb werde ich bereits morgen mit der Temperatur zurückfahren, damit sie am Freitag oder Samstag wieder in ihre vertraute Umgebung zurückkehren können - sofern Zoras Narbe gut aussieht und weiterhin unauffällig ist, das versteht sich. Die Aussentemperaturen sind ja prima und es sollte sich noch bis am Wochenende so halten. Da sehe ich keine Gefahr. Ich möchte einfach, dass Zoras Narbe trocken ist, denn derzeit ist sie ja noch auf Tüchern und draussen ist's dann halt wieder reine Erde.

    Ich berichte, wie's weitergegangen ist.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Da drücke ich Dir, Zora und der ganzen Truppe doch ganz fest die Daumen, dass die Narbe schön, sauber und vor allem schnell verheilt und Du die Gruppe bald wieder zusammenführen darfst!! :daumen: