blasenentzündung

Discussion in 'Krankheiten' started by pennywise, Mar 7, 2010.

  1. pennywise

    pennywise Benutzer

    Joined:
    Jan 25, 2010
    Messages:
    31
    wen du das mit dem ab meinst das verträgt sie gut und ich gebe ihr dan immer benebac.
    wegen dem jammern kann ich nicht genau erklären ich höre sie am morgen jammern und wen ich zu ihr gehe dan hört si auf.si macht es meistens wen si am schlafen ist.

    aber sonst geht es ihr momentan sehr gut.
     
  2. Iskandara

    Iskandara Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    6
    Hallo zusammen
    viel schreibe ich ja nicht - ich lese nur! Aber nun brauche ich Tipps!
    Einer meiner Hasen "piselt" wohl Blut...ich kanns mir nicht anders erklären...
    Ich habe dann einem TA angerufen, und der meinte, ich solle man abwarten und sie trennen.
    Nun, das kann ich nicht, da sie nicht handzam sind und wild beissen und treten...sie leben draussen (Stall und Aussengehege), fressen Heu, Stroh und Körner, Früchte und Gemüse...zum Trinken haben sie Wasser. Ich denke, da hat eines eine Blasenentzündung, aber was soll ich weiter machen? Ohne AB geht das doch auch beim Hasen nicht mehr weg oder?
     
  3. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 20, 2010
    Messages:
    755
    Wenn Du das Blut wirklich beim pinkeln feststellen konntest, und andere Verletzungen ausgeschlossen werden können, solltest Du noch heute zum Ta gehen damit.
    Ich denke, die haben am Telefon etwas falsch verstanden. Oder sollst Du sie trennen um herauszufinden, welcher krank ist?

    Grüessli
    und gute Besserung
    Moni
     
  4. Iskandara

    Iskandara Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    6
    nun, ich solle sie trennen um herauszufinden welcher so Pinkelt!
    Und ich bin mir fast sicher das es Urin ist...die Späne sind beim WC rötlich und die Wände wo sie im Stall markieren auch...Die Züchterin hat mir eben auch gesagt, dass es das wohl mal geben kann und wenns nicht schlimm ist, auc hwieder von selber weggeht!
    aber ich rufe wohl lieber den TA nochmals an!!
     
  5. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Was hast du den Kaninchen als letztes zu fressen gegeben?
    Es gibt Frischfutterarten, die verfärben den Urin rötlich. Meistens ist das die Ursache und nicht Blut.


    Wenns dann aber wirklich Blut ist, dann würde ich auch möglichst gleich zum TA!
     
  6. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2006
    Messages:
    1,204
    Genau, Löwenzahn, Haselnusszweige, nur um mal ein paar zu nennen...

    LG Reni
     
  7. Iskandara

    Iskandara Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    6
    hmm, eigentlich wie immer! Ausser dass ich von der Züchterin ein Stück Baum gekriegt habe, Tanne mit Nadeln, sie sagte, sie würde ihren das jeweils auch geben...den Christbaum...keine Ahnung wie das Ding heisst....
    oh man oh man...den nehm ich wohl mal jetzt auch mal raus....

    zum TA kann ich erst morgen gehen... :-(
     
  8. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Kann auch sehr gut von den Tannen kommen, diese Färben den Urin auch rötlich. :)
    Und rausnehmen musst du ihn nicht. Solange die Tanne nicht gespritzt ist, dürfen es die Kaninchen fressen.


    Ich wage mich zu erinnern, dass es einen Test mit "Löschpapier" gibt. Also Urin aufsaugen und dann kann man erkennen, ob es verfärbter Urin ist oder Blut.
    Aber ich finde es gerade nicht...
     
  9. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    Ach, gerade gefunden (in meinen Notizen ;))

    Blut im Urin sei nicht "regelmässig" verteilt, sondern eher "Stückchenweise".
    Das kann man besser erkennen, wenn man den Urin z.b. mit Löschpapier aufsaugt
     
  10. Iskandara

    Iskandara Neuer Benutzer

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    6
    oh, das beruhigt mich etwas! Die Hasen sind sonst fit, treten und beissen wie eh und je...
    Die Flecken im Einstreu und der Wand sind nicht Tupfig sondern richtig orange/rötlich aber alles...nicht nur zum Teil...