Hallo zusammen, Ich wende mich an euch, da ich mir etwas Sorgen um Nepomuk mache.. Der "Kleine" ist ja im April geboren und seit Juni bei uns. Seit einiger Zeit ist seine Gewichtszunahme ins Stocken geraten, bei ca. 850 gr. Das hat mich ja nicht so beunruigt, obwohl er schlank ist und grosse Pfötli hat und ich mehr Gewicht erwartet hätte. Er hat die letzen beiden Wochen wieder zugelegt und letze Woche beim TÜV war er (ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es mehr als 950gr waren), sicherlich 950gr. Am Samstag war er aber nur noch 885 gr. Von Mäxli etwas Deja- Vu, mache ich mir jetzt Sorgen. Wir beobachten unsere Schweinis gut und hatten nicht das Gefühl, er frisst schlecht. Haben jetzt auch die Zähne angeguckt und noch besser geschaut und er frisst wirklich normal, ist fit, bettelt, frisst auch Heu.. Wirklich keine Unregelmässigkeit sichtbar. Stress haben wir auch nicht das Gefühl, dass er hat, im Gegenteil, seit einigen Wochen ist es ruhiger geworden, Liv hat ihre Dominanz abgelegt, Nepi scheint ihr die Meinung durchgegeben zu haben.. Wir können uns den Gewichtsverlust nicht ekrlären.. Sind wir einfach zu empfindlich nach Mäxlis Geschichte oder habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Wir versuchen ihn zu verwöhnen und werden Morgen Abend sein Gewicht kontrollieren. Liebe Grüsse Evelin
Bei so einem jungen Hüpfer sind eigentlich noch keine Zahn-Probleme zu erwarten, aber natürlich könnte er auch noch etwas anderes ausbrüten. Aber Ihr beobachtet Eure Schweinis ja sehr genau, da würdet Ihr sicher sehr rasch bemerken, wenn er andere Probleme hätte. Ich würde ihn ein paar Tage lang immer zur genau gleichen Zeit wiegen, entweder abends oder morgens, aber immer vor der Fütterung. Damit habt Ihr einen besseren Vergleich, denn je nach Bisi- und Böhnli-Menge und Wasser- und Futter-Aufnahme schwankt das Gewicht natürlich schon. Das ist völlig normal. Habt Ihr eine genaue Küchen-Waage?
Hallo Evelin Ich verstehe schon, dass ihr seit Mäxli etwas sensibilisert seid. Da hat man eigentlich kaum eine Toleranzgrenze, gell. Wie Fränzi aber schon geschrieben hat, würde ich mir den Kerli in den nächsten Tagen gut anschauen, auch, ob seine Böhnli gut in Form sind, wie er frisst und wie er sich benimmt. Es kann durchaus mal unbegründet solche Schwankungen geben, da sind nicht alle gleich und erhöhen stetig ihr Gewicht bis zum Ausgewachsen sein. Die Hormone spielen beim Heranwachsen ein grosse Rolle, der Stoffwechsel muss sich laufend anpassen und bis zur Maturität geht da noch einiges ab. Das geht bei den einen ans Gewicht. Ich habe einen Buben hier, der macht mit seinem Gewicht öfter mal Kapriolen, auch hat er beschlossen, nicht mehr weiterzuwachsen und sieht heute wie ein Meeri-Teenager aus. Er war schon über 1000 Gramm, seit einem Jahr ist er aber mehr oder wenig stabil bei 850 Gramm. Keine Ahnung wieso, er ist fit und dabei. Ich hoffe, der Spuk ist bald vorbei und euer Nepomuk bleibt unauffällig. Liebi Grüess, Gabriela
Hallo zusammen, Danke für eure Erfahrungen. Wir hoffen natürlich, dass es einfache Schwankungen sind. Wir sind halt nicht so erfahren mit der Aufzucht, da wir keine Schweinis züchten. Ja, wir stellen die Schweinchens jeweils in einem Tupperware oder so auf die Waage. Wir denken, der Kleine ist mitten in der Pubertät und somit wären Hormonelle Schwankungen nichts aussergewöhnliches. Dazu haben wir nirgends Informationen im Internet gefunden gehabt. Heute haben wir ihn rausgefischt und gewogen, wieder etwa zur selben Zeit und er war 900 gr. Also eher wieder etwas mehr. Fressen tut er immer noch und auch alles. Wir werden ihn sicherlich in 2-3 Tagen nochmals wiegen, aber sind sehr froh, dass er etwas zugelegt hat. Zu schwer ist er sicherlich nicht, er fühlt sich eher knochig an, sehen tut man ja bei seiner Strubelfrisur nicht viel.. Wir sind guter Hoffnung, dass keine Erkrankung dahinter steckt. Grüessli Evelin