Wie oft Misten? und Fragen zur Aussenhaltung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Fiona, 11. Oktober 2007.

  1. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Hallo,
    unser Auslauf ist soweit fertig (Fotos folgen), der Boden sieht jetzt so aus:
    unten dicke Teichfolie, oben drüber eine Isofolie, dann IKEA Teppich, darauf haben wir Pelletts gegeben, dann folgte eine dicke Schicht Rindenmulch, darüber noch Stroh und Sägemehl.
    Wie oft muss man das denn Misten, und wenn, dann immer komplett?!
    Es sind zwar nur gut 2qm, aber was da für eine Menge drinliegt TZTZTZT:e025:
    Ach so, sollte man evtl für den Winter eine Rotlichtlampe benutzen, oder ist das übertrieben?
    Sie haben jetzt ein Haus (fast fertig), welches aus Holz ist und auf einer Styroporplatte steht, welche widerrum in einer Kokoshülle versteckt ist, so das es kein Rankommen für die Meeris gibt, also Styropor, umhüllt von dickem Baumwollstoff in Kokosmatte.
    Über das Haus haben wir dicke Tannenzweige gelegt, so das es wirklich warm ist, aber die Frage wegen der Rotlichtlampe hätte ich gerne beantwortet.

    Seit zwei Tagen nutzen die beiden auch endlich die Treppe (haben wir mit Teppich verkleidet (Teppich vom Biohersteller, der es uns als Rest überlassen hat).

    So, das war es erstmal von mir,
    Fiona, die sich freut, das ihre Meeris jetzt auch immer quiken, wenn ich komme (auch wenn sie schnell wieder weg sind *lol*)
     
  2. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014

    Hallo Fiona

    Ich weiss halt nicht wo Du diesen Mix von Einstreu gelesen hast. :3: Es hätte Teichfolie und Rindenmulch gereicht.


    Und eine Wärmelampe ist unnötig und eher kontraproduktiv. Irgendwo hier oder noch im alten Forum gibt es eine ausfühlriche Diskussion zum Thema Wärmelampen, pro und Kontra. Musst halt suchen gehen.

    Und noch kurz zu deinem Haus, dickes Holz oder zwei dünne Wände mit Luft dazwischen hätten wirklich auch gereicht. Aber wenn es Euch beruhigt, doppelt und dreifach zu isolieren, ist das natürlich auch ok.:e025:

    Jetz kommt mir gerade in den Sinn, dass ihr ja den Gitterkäfig isoliert habt, da bin ich aber mächtig auf Fotos gespannt. Vor allem das Innenleben dieses "Stalles" würde mich intressieren.

    Das wichtigste habt ihr aber noch vergessen, 1 Kastraten zur diesen beiden Mädels setzten, bevor es kalt wird, denn eure beiden haben ja, da sie ja noch Klein sind, keine reserven!

    Und zu guter Letzt hast Du ja eigentlich nur gefragt, wann oft Du misten sollst. Da bekommt jeder von mir die selbe Antwort: Wenn es nötig ist.:e015:
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Die Wärmelampen-Diskussionen sind hier zu finden:


    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=591

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=858


    Wegen dem Misten: da hat Ronja natürlich ganz recht - Misten musst Du dann und sooft, wie es nötig ist. Wenn Du nicht jedesmal die ganze Streu wechseln möchtest, kannst Du ja auch einfach täglich oder jeden zweiten Tag mal die nassen Ecken und die grössten Köttel-Ansammlungen rausnehmen. Dann einfach dort an diesen Stellen saubere Streu nachfüllen. Aber wöchentlich einmal gründlich sauber machen solltest Du schon.


    Gruss, Franziska
     
  4. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Danke!!!
    Das mit der Wärmelampe habe ich mir schon fast gedacht...
    Der Gitterkäfig ist doch nur die Ergänzung zum eigentlichen Gehege und nicht als "DAS HAUS" gedacht, vielleicht kommt er auch ganz weg.
    Aber seitdem die beiden raus haben, das die brücke was ganz Tolles its, rennen sie immer hin und her!!!
    Ja und um den Gitterkäfig haben wir eben nur einen Seitenschutz gemacht, eher unspektakulär.
    Ja, der Kastrat steht noch aus.
    Aber ist das denn wirklich so schlimm, wenn wir erstmal ein wenig sicherer im Umgang mit den Beiden werden wollen?

    Liebe Grüsse
    Fiona, die übrigens bezüglich der Einstreu nix gelesen hat...

    Aber wie oft muss denn nu gemistet werden?!
     
  5. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Sorry, da ist mir die Sache mit dem misten wohl entgangen...

    OK, einmal die Woche habe ich auch schon gedacht und unter den Häuschen eben öfter mal "Kleinreinemachen"
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Korrekturen, Ergänzungen usw.

    Fiona, lies mal hier...
     
  7. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014

    Nein Fiona, das ist sicher nicht schlimm....aus Erfahrung weiss ich, dass auch ein einzelnes erwachsenes Meerie nicht erfriert, nicht einmal ohne Winterhaus.

    Die Überleben!

    Deine 2 Tiere haben noch keinen Winterspeck angesetzt.


    Jetzt ist denn mitte Oktober. Natürlich hast Du noch Zeit. Aber die 3 Meeries sollten einfach zu einem Team werden, bevor Du keine Zeit mehr hast.



    PS. Fiona, dein Posteingang ist voll, du kannst keine PN mehr erhalten.

    Hallo Fiona

    Wir sind diesen Sonntag in Auenstein, bei Lenzburg zu Besuch. Bei uns leben mehrere Kastraten, auch kurzhaarige, die zu deinen Mädels auch vom Alter passen würden.

    Wenn Dir einer gefallen würde auf unserer HP, wäre es möglich diesen Boy bis nach Auenstein mitzubringen.

    Grüessli Doris
     
  8. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Danke für den Link zum verändern der Beiträge und danke für das Posting, Ronja,
    die Zwei sollen es ja gut ahben bei uns, und wenn es ihnen zu dritt besser geht, dann sollen sie sich zu dritt wohl fühlen.
    Nur ist eben momentan noch einiges zu tun, jetzt ja fast schon nicht mehr, eben was das gehege angeht.

    Liebe Grüsse
    Fiona
     
  9. Wolke

    Wolke Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    573
    Balkonhaltung

    Hallo Fiona,

    wir haben auch einen tollen Balkon für unsere Bande.
    Da ist der ganze Auslauf mit Rindenschnitzeln geflutet (ca 6cm hoch) ich hab keine Folie drunter weil der Balkon geplättelet ist und alle Spuren mit Zitronensaft und evt. Entkalker super-tuper weg gehen.
    Dann haben wir noch einen Doppelstöckigen Kistenstall mit Innenleben.
    Der wird sicher 1-2x pro Woche gemistet, eben wenn nötig... und der Auslauf wird bei Bedarf so ala Franziska "geschüfelet" und 2x/ Jahr total frisch eingestreut.
    Meine 5 sind munter und happy so.:e025:

    Eigentlich bist Du zu beneiden... kannst locker noch ein Kasträtli aussuchen und wenn Du magst, sogar noch ein hübsches Weibchen. Oder hast Platz für eine Rentnerin.
    Und wir alle dürfen gar nicht mehr Meerigucken weil es überall so schöne Fellnasen hat.:e015:

    Also viel Spass und gutes Gelingen!
    Gruss