Buchempfehlung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herzensbrecher, 15. Juli 2007.

  1. Hallo zusammen,

    ich möchte Euch dieses Buch ans Herz legen, es ist wohl derzeit das Beste, was man im Hinblick auf Meerschweinchenkrankheiten finden kann.

    Es ist zwar nicht preiswert, aber gut und es kommt ja bald Weihnachten;-)).

    Die Verfasser sind Tierärztinnen in Berlin, veranstalten auch Seminare für nagerinteressierte TAE.

    Sofern man einen kooperativen TA hat, kann man auch ruhig mit dem Buch in der Praxis aufkreuzen und versuchen gemeinsam das Beste fürs Schweinchen herauszufinden.

    Ich habe jetzt unten den Link von amazon in D reinkopiert, damit habe ich mir das Abschreiben gespart;-)) und ihr seht gleich die Kosten. Sicherlich wird man es aber auch über den Schweizer Buchhandel bestellen können und wenn nicht, Amazon liefert Bücher auch in die Schweiz.Sogar versandkostenfrei ab 20 Euro, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

    http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/...ingmann+meerschweinchen&Go.x=12&Go.y=13&Go=Go

    Liebe Grüsse und allzeit gesunde Schweinchen!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Petra

    Ich kann das nur unterstreichen!
    Das Buch habe ich mir vor einigen Monaten gekauft; es ist wirklich sehr aufschlussreich und interessant und offenbar auf dem neusten, aktuellen Stand der Nager-Medizin.
    Die führt ja seit Jahren ein Schatten-Dasein, da im Vet-Studium natürlich viel intensiver auf erstens Nutztiere wie Rinder, Pferde, Schweine eingegangen wird, zweitens auf Hunde und Katzen und schliesslich Kleinnager und Vögel dann nur noch ganz am Rande zum Zug kommen.
    Wenn sich ein Tierarzt nicht selber bewusst weiterbildet auf diesem Gebiet, dann bleiben die Kleinnager-Kenntnisse halt eben ziemlich bescheiden...manchmal wissen wir Besitzer da sogar besser Bescheid als die Tierärzte, aber das hören diese natürlich gar nicht gern!

    Ich kann das Buch nur empfehlen!
     
  3. Hallo Fränzi,

    es ist wirklich super und wenn man einen diskussionsfreudigen TA hat, ist es noch hilfreicher. Ich habe es unserer neuen TÄ mitgebracht und sie war ganz begeistert! Ich dachte auch erst, hoffentlich ist sie jetzt nicht beleidigt, aber sie meinte, sie wäre glücklich über Anregungen, sie kannte es nicht.

    Tja, manchmal wissen erfahrene Halter mehr, wie TAE, aber damit sind dann in manchen Praxen schon die Konflikte vorprogrammiert, wie gerade bei Rebi, aber da muss man irgendwie durch.:-(

    Ich habe wirklich schon alles erlebt mit TAE, einer wollte einem Schweinchen von mir sogar Penicillin geben:-(((.

    Ich habe zigmal in der Meerschweinchenhalterzeit den TA wechseln müssen:-(

    Unsere neue TAE klagte allerdings auch darüber, dass sehr viele Halter nicht viel Geld für die Behandlung eines Meerschweinchens ausgeben wollen, da ein neues Schweinchen ja nur um die 50 SFR kostet:-(( Somit sind die TÄ auch nicht gross in der Lage, dazuzulernen, da sie kaum was an Untersuchungen machen dürfen.:-(

    Dasselbe habe ich auch in D oft genug gehört. Ein Teufelskreis leider.:-(


    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hallo Petra!

    Vielen Dank für diesen super Buchtip! Ich habe mir das Buch nun auch gekauft (natürlich immer in der Hoffnung, dass ich es möglichst WENIG brauchen werde, sprich dass meine Säuli immer gesund sein werden) das ist nun wirklich ein guter Leitfaden!

    Auch ich war öfters total schockiert, wie wenig Tierärzte über Meerschweinchen Bescheid wissen... und musste öfters in meiner Meeri-Karriere die Praxis wechseln, bis ich endlich einen gefunden hatte, der wirklich was von Säulis versteht!
     
  5. Hi,

    ich schiebe das hoch, weil ich mich gestern mal wieder in diesem Buch festgelesen hatte und es so hilfreich finde.

    Die Anschaffung lohnt sich wirklich.


    Liebe Grüsse
     
  6. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Petra

    Ich finde das Buch auch sehr interessant, bin auch des Öfteren drin am Schmökern - hätte sogar noch welche zum Verkauf, ebenso Leitsymptome beim Kaninchen.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster