Butzli hat ein Abszes

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von tierfreundin79, 20. Oktober 2008.

  1. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Hallo Zusammen

    Gestern Abend als ich mein Butzli im Arm hatte, mekte ich so einen leichten EItergeruch an ihn. Ich suchte daher woher es kam und erst nach langem nachschauen sah ich dass er neben dem Ohrausgang einen kleine Beule hat (Kirschstein) und von dort kam auch der Eitergeruch. Ich hab die Stelle mit Bethadine desinfiziert und Trymizinsalbe draufgemacht. Heute Morgen hatte ich das Gefühl das die Stelle weicher geworden ist. Ich hab sie wie gestern behandelt. Butzli geht es neben dem sonnst gut. Er isst wie immer und wirkt auf mich munter. Soll ich ihn so weiterbehandeln oder muss ich besser zum TA mit ihm? Ich hab so angst, er ist doch mein lieblingssäuli. Zum Glück habe ich so eine feine Nase, den der Eitergeruch war nur ganz leicht. Drückt mir bitte die Daume, das es nur halb so schlimm ist und es bald wieder weg ist.

    LG
    von eurer traurigen und besorgten Francesca
     
  2. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Hoi du

    Ich würde schon zum TA gehen denn der Eiter kann sich in den Knochen fressen...

    Ich hatte auch bei zweien einen Abszess und den musste ich lange Offenhalten und immer wieder ausspühlen. Zudem bekamen sie Antibothika.
     
  3. Hallo Francesca,

    ich würde auch zum TA gehen und wenigstens draufgucken lassen. Wäre gut, wenn der Eiter schnell ganz entfernt werden könnte, sonst suppt das ja ewig.

    Was ist Trymizin für eine Salbe? Ich habe jetzt bei Google, kompendium.ch und tierarzneimittel.ch gesucht und sie nicht gefunden.

    Schreibt die sich vielleicht anders?

    Alles Gute für Butzli!
     
  4. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Hallo Petra

    Ich hab gerade einen Termin beim TA gemacht. Ich muss morgen eh mit der Katze zum Impfen zu ihm und so habe ich grad noch gefragt ob ich Butzli gleich mitnehmen kann. Mir ist auch wohler wenn der TA draufschaut. Mir ist mal ein Meeri wegen einem schweren Eiterabszes am Kiefer gestorben und seitdem habe ich den EItergeruch nie mehr vergessen. Trymicinslabe ist so eine Antibiotikasalbe, ich hab sie bei einem anderen Fall von Abszess bekommen. Ich hab wahrscheinlich den Namen falsch geschrieben, schaue heute Abend auf der Pakung nach, wie sie genau heisst. Ich hoffe jetzt nur es wird bis morgen nicht schlimmer.

    LG
    Francesca
     
  5. Hallo Francesca,

    ich kenne ein AB namens Erythromycin, davon könnte sich diese Salbe ableiten.

    Aber Erythromycin ist beim Meerschweinchen kontraindiziert. Frage lieber beim TA nach, ob Du sie drauftun darfst. Nicht, dass noch durch Putzen und dann Pfötchen ablecken, etwas in den Magen-Darm-Trakt gelangt.

    Ist der Abszess denn auf? Kann der Eiter abfliessen? Wenn es ein Abszess in der Haut ist, denke ich eher nicht, dass sich das bis morgen nun gravierend verschlimmert.

    Ich drücke die Daumen.
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Die Salbe heisst Trimycin.

    Gruss, Franziska
     
  7. Neomycin und Polymyxin sind auch in Terramycin Augensalbe, die hatte ich schon mal für Schweinchen.

    Bacitracin fällt mir jetzt keine ein.

    Bei so sensiblen Därmchen wie bei Meerschweinchen, muss man auch mit AB-Salben aufpassen.
     
  8. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Liebe Petra

    Die Salbe habe ich vom TA bekommen für ein Meeri was auch eine Abszes hatte. Als ich heute angerufen habe für einen Termin, habe ich gleich nachgefragt ob es gut ist, dass ich die Salbe drauftu und sie hats mir bestätig das es so wie ich es mache schon mal gut ist. Heute Abend als ich Butzli rausgenomen hab zum behandeln, habe ich gesehen das der Abszess aufgeplatzt ist. Ich hab dann vorsichtig den Eiter rausgedrückt (nur sehr vorsichtig, Butzli hat es wehgetan wenn ich es anfasste) und es dann wie gewohnt mit Betadiden desinfiziert und Salbe draufgemacht. Abschlecken kann er die Salbe nicht, da er mit Mäulchen nicht an diese Stelle rankommt. Butzli geht es sonnst gut, er frisst und Popcornt munter im Vivarium. Ich denke er ist sehr tapfer, den ich kann mir nicht vorstellen, das er keine Schmerzen hat. Ich bin jetzt froh das ich morgen zum TA gehen kann, ich möchte mir niemals vorwerfen müssen ich wäre zu spät zum TA gegangen. Drück mir die Daumen das alles gut geht.

    Liebs Grüesli

    Francesca
     
  9. Hi,

    und wie ist es nun Butzli ergangen?
     
  10. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Hallo Petra

    So endlich komme ich zum schreiben. Ich war also mit Butzli am Dienstag beim TA und er hat mir geraten den Abszess in Narkose zu säubern und entleeren. Ich musste ihn daher da lassen, holte ihn aber am Abend wieder ab. Butzli hat die OP gut überstanden, er hat als er zuhause angekommen ist gleich, das extra Peterli gefressen, das meine Mutter für ihn gekauft hat. Bis jetzt sieht alles gut aus. Ich muss ihm 10 Tage lang Baytril geben und noch Arnicatabletten und die Wunde täglich mit Betadyne und Trimycinsalbe behandeln. Er ist aber in dieser Sache nicht sehr kooperativ und fängt richig an zu quicken wenn ich ihn behandle. Es tut mir jedesmal so leid, auch wenn ich weiss das es einfach nötig ist. Der TA hat auch gesagt, das es eine Bissverletzung ist. Ich bin sicher da Gonzo es gewesen ist.

    LG
    Francesca
     
  11. Hallo Francesca,

    na das Betadine wird brennen, natürlich ist er nicht begeistert, aber nützt ja nix.

    Hast Du BBB da, wegen der Baytrilgabe?

    Ich wünsche Butzli gute Besserung!*daumendrück*
     
  12. tierfreundin79

    tierfreundin79 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    220
    Hallo Petra

    Butzli geht es immer besser. Die Wunde geht schön von innen nach aussen zu, genau wie sie sollte. Wegen dem Baytril habe ich kein BBB gekommen, aber Butzli verträgt es sehr gut. Macht ganz normale Köttel. Jetzt muss er die Medikamente noch bis am Mittwoch nehmen und dann ist schluss. Wir beide freuen uns schon darauf. Ich bin so froh, das alles gut verlauft. Butzli ist letztes Jahr bei mir geboren und ich liebe ihn so sehr. Ein leben ohne ihn, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Der Gedanke, dass ich ihn verlieren hätte können war so schlimm für mich, dass mich die ganze Sache selbst sehr mitgenommen hat. Ich war deshalb die letzten Tage nicht im Forum, da es mir auch gar nicht gut ging. Lag die ganze Zeit im Bett und bin nur fürs nötigste, wie Tier füttern oder Medi geben, aufgestanden. Vielen Dank für deine Anteilnahme.

    LG
    Francesca
     
  13. Hallo Francesca,

    na das hört sich doch gut an!

    Lass Dir aber bitte immer zu einem AB, BBB mitgeben und ehrlich gesagt gerade bei Baytril, das kann nämlich fürchterlich auf die Darmflora gehen.

    Ich wünsche Butzli weiterhin gute Besserung!