Dectomax

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Xari, 19. Juli 2008.

  1. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Miteinander,
    ich habe gehört man können gegen Grabmilben das Mittel Dectomax, oral geben. Ist es das selbe Mittel welches man auch spritzt oder ein anderes? Ich möchte eben gerne eines haben wo ich selber Zuhause die Tiere behandeln kann und nicht zum spritzen zum TA muss.
    Grüessli Sabrina
     
  2. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ja das ist daselbe Mittel.Nur ob dir das der TA gibt musst du erst abklären.Nicht alle geben solche Medi Nachhause.
     
  3. Ehrlich gesagt, finde ich es richtig, wenn Parasitenmittel nicht leichtfertig ausgehändigt werden, schliesslich sind es starke Gifte.

    Es ist nach Einsatz von Parasitenmitteln auch schon zu Todesfällen gekommen!

    Mir sind drei Mittel bekannt.

    Ivomec (Ivermectin)
    Dectomax (Doramectin)
    Stronghold (Selamectin)

    Von Dectomax und Ivomec gibt es auch "pour on" Versionen, die man in den Nacken träufeln kann. Orale Gabe ist mir persönlich unsympathisch, ohne das jetzt aber begründen zu können.

    Stronghold wird nur in den Nacken geträufelt. Manche vertreten die Meinung, dass die Wirkung über die Haut nicht so gut ist, wie die orale oder gespritzte Variante.

    Am häufigsten wird Ivomec verwendet. Bei meinem Florian brachte es Ivomec überhaupt nicht, er kam prima mit Stronghold klar.

    Der beste Schutz gegen Milben sind ein intaktes Immunssystem und harmonische Gruppen. Bei Florian führte der Tod des geliebten Partners zu einem ausgesprochen hartnäckigen Milbenbefall:-(, er war so traurig, dass sein Immunsystem schlapp machte.
     
  4. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ja dïe Schwankungen des Wetters machten den Tieren eben auch sehr zu schaffen.
    Die Gruppen sind harmonisch und alle Tiere bekommen täglich sehr gutes, abwechslungsreiches Frischfutter und ich achte auf saubere Haltung.
    Meine Tiere hatten Pilz oder Milben. Nicht alle und es ist nun auch bei den meisten überstanden oder am Abheilen. 4 Tiere wurden gespritzt vom TA. Nur eben das ist ab einer gewissen Anzahl Tiere einfach nicht machbar. Darum hätte ich gerne etwas Zuhause.
    Ich habe das Shampoo Ectofum da, aber ob das wirklich hilft, da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich seh's auch nicht wirklich als Lösung, alle Tiere zu baden :).
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja, bei Ivomec und Dectomax kann die Injektionslösung auch oral eingegeben werden (und ganz offensichtlich schmeckt es nicht schlecht...).

    Musst halt deinen Tierarzt fragen, ob er dir ein paar Portionen in eine Spritze abfüllt. Eine grössere Menge darf er dir eigentlich nicht geben, die neue Arzneimittelverordnung ist da sehr streng (und auch der Tierarzt wird kontrolliert).

    Gruss
    Priska
     
  6. Ich bin der absolute Badegegner! Es hat einen hohen Stressfaktor und ein ebenso hohes Erkältungsrisiko.

    In D empfiehlt das bei Parasiten kein einziger TA mehr, seit Anfang der Neunziger schon nicht mehr. Damals gab es da auch noch ein Mittel namens Alugan, was auch sehr gut half, wurde aber vom Markt genommen, eben wegen der Giftigkeit und dem Risiko für die Umwelt.

    Der einzige Grund zum Baden sind für mich Hauterkrankungen mit fettiger Haut. Teilwaschungen bei Durchfall oder "undichten" Schweinchen sind ok, aber auch sehr vorsichtig sein.

    In Ectofum ist u.a. Lindan drin, hochgiftig und umweltschädigend.
     
  7. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ja darum will ich ja ein anderes "Gift".
     
  8. belächle mich ruhig.;-)) Es ist nun mal Gift und nicht harmlos.

    Aber um Leben zu töten, braucht es nun mal Gift und dem Schweinchen wird geholfen, die Milbe stirbt dafür. Man kann halt nicht alles haben.

    Solange mit Gift verantwortungsvoll umgegangen wird, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden, aber sogar Tierärzte schiessen manchmal mit Kanonen auf Spatzen, in dem sie bei Haarlingsbefall Ivomec spritzen.:-(

    Ein wenig warnen schadet ja nun nicht.;-))