Gebärmutterentzündung: Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Anabel, 24. Februar 2008.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo zusammen

    Einige haben es vielleicht gesehen: Skanutsch hat ein Meerie infolge Gebärmutterentzündung verloren. Wir waren zusammen noch zu später Stunde beim Tierarzt.

    W.P. hatte nicht die typischen Symptome, die eine Gebärmutterentzündung anzeigt. Der Po war sauber, also weder Eiter noch sonstwas war ersichtlich. Der Bauch weich. Einzig: Das Meerie war nicht die schwerste, was bei ihrem Alter erklärbar war.

    Hat jemand von Euch auch mal ein Meerie mit dieser Diagnose gehabt?

    Danke und Gruss
    Jasmin
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Jasmin

    Es tut mir leid, dass Skanutsch ein noch so junges Tierchen an dieser Diagnose verloren hat.

    Ich habe zwar nicht direkt Erfahrungen damit, aber möchte dir jetzt trotzdem kurz antworten. Unsere silberagouti Foxi, im Juni 2-jährig, ist am Rande mit diesem Problem leider auch betroffen.

    Wir waren nun deshalb vor 14 Tagen in unserer Klinik bei unseren beiden Spezialisten zwecks einem Check-up mit Ultraschall, weil Foxi ab und zu diesen Uringeschmack am "Fudi" hat, manchmal etwas jammert beim Böhnchen/Bisi machen und am 1.8 Blut verloren hat (damals im Notfall ein Röntgenbild ohne Befund).

    Anfang Februar stellten wir jetzt zum nächsten Mal ein paar Tropfen Blut fest und somit verunsicherte es uns wieder zunehmend. Wir hatten ja hier auch mal diesen Vorfall mit dieser komischen Ausscheidung, habe anno dazumal im Forum ein Bild eingestellt, und das war ja von einer der drei Damen (Bianca, Foxi oder Kimba) aus der Gebärmutter. Deshalb wollten wir erneut alles gründlich kontrollieren lassen. Unser persönlicher TA und auch sein Bruder machten nun vor 2 Wochen unabhängig je einen Ultraschall bei Foxi (inkl. Bäuchlein kahl rasieren), aber absolut ohne Befund. Zum Glück kein Blasenstein, kein Gebärmutter-Tumor, am ehesten eine Gebärmutter-Schleimhautentzündung oder dann leidet sie unter diesem sogenannten Peppermint-Syndrom. Wir haben jedoch bis jetzt nur 2x ein paar Bluttropfen feststellen können. Foxi wird zurzeit nicht behandelt, weil ja keine eindeutige Diagnose feststeht, aber ist natürlich unter sehr guter Beobachtung. Es ist ein komischer Fall, sie ist ja auch noch furchtbar heikel im Charakter - unsere Foxi-Toggolina ::8.

    Stichworte zum Thema Gebärmutterentzündung sind die Folgenden:

    Erscheinungsbild:
    Scheidenausfluss, Fressunlust, Teilnahmslosigkeit
    Ursachen
    Hormonelle Störung mit Virusinfektion
    Heilungschancen:
    abhängig vom Allgemeinzustand

    Hatte denn das Tierchen nie irgendwelche Anzeichen im Voraus, zum Beispiel vom Verhalten her?

    Wie wurde denn die Diagnose Gebärmutterentzündung gestellt? Mittels Ultraschall?

    Hier möchte ich dir noch einen guten Link zum Thema anfügen auch bezüglich Behandlungsmöglichkeiten:

    Gebärmutterentzündung


    Ich hoffe, dir hiermit ein paar Angaben liefern zu können und grüsse euch beide am Rhein ganz herzlich!

    Mached's guet!
     
  3. skanutsch

    skanutsch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    170
    Huhu Yvonne

    Du hast gefragt, ob es nicht es nicht irgendwelche Auffälligkeiten bei W.P. gab und da muss ich klar sagen, dass ich nichts feststellen konnte. Ich bekam die kleine Maus mit ungefähr 4 Wochen. Sie verhielt sich wie ein junges Meeri und popcornte durch die Gegend, aber sie war immer ziemlich scheu und mochte es nicht so, wenn man sie anfasste. Der wöchtentliche Meeri-TÜV fand aber auch bei ihr immer gründlich statt. Sie nahm auch immer konstant zu und kam auch immer zum Fressen. Sie düste mit den anderen Meeris durch die Gegend sogar am Freitag war sie am Mittag noch fit und hat keinerlei Anzeichen gezeigt. Als ich am Abend nochmals runter ging um das Heu nachzufüllen und das Wasser, sass sie bei den anderen Meeris, aber ich merkte, dass sie nur sehr schwer atmen konnte und sie war in der Kauerstellung. Ich habe denn Jasmin angerufen und nachgefragt, was sie machen würde und wir kamen dann zum Schluss, dass wir zum TA gehen.

    Der TA hörte die kleine Maus dann ab, konnte aber auf der Lunge nix feststellen. Dann kam das Fiebermessen an die Reihe und da war die Kleine gar nicht glücklich darüber. War ein richtiger Kampf, der damit endete, dass der Tierarzt plötzlich mit dem Messen aufhörte und meinte, es sähe gar nicht gut aus, denn es kam Eiter raus. Die kleine Maus konnte sich nach dem Fiebermessen auch nicht mehr auf ihren Beinen halten, fiel zur Seite und ringte um Luft. Dann ging alles sehr schnell :777 :777 :777

    Sorry mehr mag ich gerade nicht mehr schreiben... es kommt alles nochmals hoch und ich bin einfach nur sehr sehr traurig über den Verlust von der kleinen Maus.
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Flavia

    Das tut mir schrecklich leid. Das hört sich wirklich ganz schlimm an. Das ging ja wahnsinnig schnell mit dieser Veränderung ihres Gesundheitszustands. Ihr habt aber alles Erdenkliche raschmöglichst in die Wege geleitet, mehr war leider nicht machbar. Ihr wolltet dem Schätzchen so gerne helfen, aber das Schicksal hat anders entschieden. Ich fühle mit dir und bin in Gedanken bei dir.

    Liebe Flavia, fühle dich ganz, ganz fest umarmt :um:, und wir schicken dir viele tröstende Grüsse.

    Das junge Schätzchen ist nun bestimmt gut auf der RBB angekommen und hat schon wieder viele neue Freunde dort oben angetroffen. Sie alle vergnügen sich nun auf einer schönen Wiese und mampfen genüsslich Löwenzahn. W.P. dankt dir von Herzen für die schöne Zeit bei dir, welche leider viel, viel zu kurz war.

    Was in mir Seele war bleibt bei Euch,
    es wird immer mit Euch sein.
    Du wirst es zwischen den Blumen finden, wenn sie verwelken;
    Du wirst es hören,
    wenn die Glocken abends verklingen,
    und immer wenn Du Dich meiner erinnern wirst,
    werde ich vor Dir stehen.


    Stille Grüsse, Yvonne
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Yvonne

    Danke für deine Worte.

    Das ist ja das Verwunderliche. Ausser dem Atmen, welches aber wirklich auffällig war, merkten wir W.P. nichts an. Kein nasser Po, kein Blut, kein Eiter - einfach nichts. Sie war nicht unterkühlt - einfach nichts. Sie nahm auch an der Umwelt teil. Auf den 1. Blick habe ich auf eine Atemwegserkrankung getippt.

    Offenbar ist die Gebärmutter durchgebrochen - das Eiter floss in die Bauchhöhle.

    Gruss
    Jasmin