Hoi zäme Seit einiger Zeit macht mir meine Namensgeberin, Aika, zu denken. Sie ist jetzt 4.5 Jahre alt (geb. 5.3.05) und somit im "kritischen Alter." In den vergangenen Wochen hat sie sukzessive abgenommen, ohne dass ersichtlich war, weshalb eigentlich. Heute war ich bei der Tierärztin, die sie gründlich untersuchte, aber nichts fand. Ihre Zähne sind in Ordnung (hätte mich auch gewundert, die Vorderzähne sind wunderschön, sie frisst und knabbert ganz normal), Zysten waren keine zu finden. Sie hat einen Kugelbauch, ist aber sonst sehr knochig und ein bisschen "lümpelig" anzugreifen. Das ist in meinen Augen schon ein Alarmzeichen. Wenn ich sie nicht regelmässig wiegen würde, wäre mir überhaupt nichts aufgefallen, denn sie benimmt sich völlig normal, ist beim Futter immer die erste, bettelt wie ein Weltmeister und kontrolliert regelmässig, ob ich auch ordentlich miste! Das ist schliesslich ihre Pflicht als Chefsau, denn wo kämen wir denn da hin, wenn ich einfach so misten würde, wie es mir gerade so passt. Da muss Aika mir schon sehr genau auf die Finger schauen, was sie auch pflichtbewusst tut und mir beim Misten dauernd um die Füsse und in der Mistschaufel umherwuselt, während ihre Untertanen sich feige unter den Häuschen verstecken, während ich am Misten bin. Also an ihrem Verhalten hat sich wirklich gar nichts verändert. Ich gebe ihr jetzt Flatulex, BBB und CC (nimmt sie alles gerne und freiwillig) und beobachte sie mal weiter. Zusätzlich habe ich gesehen, dass ihre Böhnli ziemlich klein, schrumpelig und bräunlich sind, statt glänzend schwarz. Ich befürchte jetzt, dass sie irgendetwas anderes ausbrütet, denn die momentan vorhandenen Verdauungsstörungen können ja ihre Gewichtsabnahme während der letzten Monate nicht erklären. Zusätzlich trinkt sie sehr viel und sucht schon den Wassernapf, wenn ich ihn nur 2 Minuten wegnehme, um ihn zu waschen und neu aufzufüllen. Das würde am ehesten auf ein Nierenproblem hindeuten. Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, worauf ihre Symptome am ehesten passen würden?
Liebe Fränzi Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor, wir sitzen im gleichen Boot: Nadine (5). Nadine hat auch eine unerklärliche Gewichtsabnahme (Blut etc. gaben keinen Aufschluss). Kein Zahnproblem. Sie ist 5 Jahre alt und ist wie Aika vom Verhalten her immer noch aktiv, aufmerksam und verfressen. Sie trinkt vermehrt. Sie hat im Gegensatz zu deinem Sorgenkind keine Verdauungsprobleme. Sie wiegt trotz Schlemmen im Moment noch knapp 700g. Im Moment kriegt sie so ziemlich alles, was dick macht. Ebenfalls vergleichbar die 6jährige Chipsy. Das Entfernen eines Auges aufgrund eines Abszesses ist nicht die Ursache. Sie wiegt noch rund 900g (von ehemals ca 1600g). Ich wünsche alles Gute. Mögen die älteren Damen da nichts ausbrüten. Gruss Jasmin
Oh je, ja unsere alten Damen... (ich habe insgesamt 9!!! in diesem Alter!). Die ganz alten zähle ich nicht mit, die sind bereits "jenseits von Gut und Böse" Das kann natürlich alles Mögliche sein, von Diabetes zur Schilddrüse, Krebs, Nierenversagen, etc. Bevor ich das Blut untersuchen lasse, will ich noch etwas zuwarten, denn wie Du ja auch sagst, kommt dabei meist nicht viel heraus und ist erst noch recht schwierig, eine genügende Menge Blut zu kriegen. Ausserdem gibt es kaum vernünftige Referenzwerte zu Meerschweinchen, was denn eigentlich die Norm wäre und was nicht. Irgend ein TA hat mir mal gesagt, dass im Alter von 4 - 5 Jahren die Organe einfach langsam zu versagen beginnen, weil das "biologische Ührli" eigentlich abgelaufen sei. Bei den einen gehe das schneller, bei anderen langsamer... Dann drücken wir mal all diesen alten Damen die Daumen, dass sie noch lange trotzdem munter weitermachen!
Hoi Fränzi Beim Durchlesen deiner Schilderungen von Aikas Befindlichkeit sind mir auch grad die Organe in den Sinn gekommen, die einfach nicht mehr so leistungsstark wie in jüngeren Jahren sind. Ein analoger Gedanke also zu dem des TAs und deshalb kann ich dir auch keine neuen Anregungen bieten. Was du in Betracht ziehen könntest, wäre ein Multivitamin-Kur oder eine Vitamin-B-Kur. Das hat schon oft sehr gut gewirkt. Bern war auch so ein Mädel, die schon etwa mit vier Jahren begann, ein wenig abzubauen. Sie verlor langsam, aber stetig etwas Gewicht, dies bei gutem Appetit. Ein Bäuchlein hatte sie wie eine schwangere Bergente vorzuweisen, obwohl sie noch nie Babys bekommen hatte und ebensowenig gebläht war. Hie und da etwas Matschkot waren ihre Begleitsymptome, das war aber wirklich alles. Sonst war sie fit wie ein Turnschuh und laut! Sämtliche Untersuchungen (inkl. Kot) waren ohne Befund. Blut habe ich allerdings keins nehmen lassen, da unsere TÄ hier in der Gegend nicht wissen, wie das geht ... Bern starb ja kurz vor Jolly diesen Frühsommer innerhalb eines Tages, sie wurde 5 Jahre alt. Möge deine Aika noch lange die Gruppe führen können! Liebi Grüess, Gabriela
Tja, ich rätsle noch immer herum, was mit meiner Aika los ist... Heute morgen habe ich sie sehr genau beobachtet, ob und wie sie Heu frisst. Sie sortiert die Hälmchen sehr genau auseinander, sehr viel Heu frisst sie offenbar nicht, es sieht nur so aus. Heute morgen hatte ich sie den ganzen Vormittag bei mir in der Wohnung, um ihre Böhnli und Pipi zu beobachten und sie zu päppeln. Zum Glück ist sie eine problemlose Patientin, sie stürzt sich mit Begeisterung auf jede Spritze, die ich ihr vors Mäulchen halte, egal, ob es darin CC, Flatulex, BBB oder eine Vitamin-B-Lösung hat... sie nimmt alles. Ich hoffe sehr, dass das so bleibt. Seit gestern hat sie zumindest ihr Gewicht gehalten, aber sie gefällt mir nicht. Im Gehege tut sie dauernd so, als ob alles normal wäre und sie die Lage voll unter Kontrolle hätte... dabei weiss ich aber, dass das nicht stimmt. Ihr Pipi ist normal, sie jammert auch nicht dabei, aber die Böhnli sehen deutlich so aus wie von Meeries, die zu wenig Heu fressen, klein und schrumpelig, bräunlich, statt schwarz, wirklich nicht normal. Aber zumindest stinken sie nicht. Vielleicht sollte ich doch noch ihren Kiefer röntgen lassen?
Liebe Fränzi, Wenn Du schon beobachten kannst, dass sie Heuhalme aussortiert, liegt ein Verdacht, dass sie nicht gut Hartes kauen kann, sehr nahe. Ich würde röntgen lassen. Zu mangelnder Heuaufnahme könnten auch zu kleine Köttel passen. Wenn sie heller sind, könnte aber auch noch was mit der Leber sein. Eine Stoffwechselstörung. Blutabnahme. Einige der älteren Schweinchen....und mit 4,5 sind sie schon älter, haben eine Fettleber. Ohne gründliche Diagnostik tippt man wochenlang im Dunkeln. Manchmal ist es Detektivarbeit, die richtige Diagnose zu finden. 1998, wo ich TAE noch vertraute, hat mir der TA gesagt, meine Beobachtungen wären alles Quatsch. Meine Vicky würde ganz normal fressen, sie hätte ja Grün im Mund. Ich hatte ihm gesagt, sie könnte nicht gut Hartes fressen. Er meinte, der Durchfall käme davon, dass die Zysten den Darm verdrängen und kastrierte sie. Eine Rö-Aufnahme des Schädels verweigerte er. Tja, 5 Monate ! später brach der Kieferknochenabszess nach aussen durch. Ich lasse jetzt alles röntgen und ultraschallen. Ran mit der technischen Diagnostik. Da hat man wenigstens Beweise. Leider sind nicht alle TAE so geschult oder erfahren, die Bilder richtig auszuwerten und alle Prozesse im Knochen kann man auch nicht auf den Bildern sehen. Dazu kommt es noch sehr auf die Aufnahmequalität an. Gute Besserung für die Chefin! Liebe Grüsse