Hoi zämä Also zuerst mal vorweg, allen meinen Meeries geht es ausgezeichnet! Die schreckliche Phase ist wohl hinter uns Auch Zahnschwein Itchy macht sich ganz gut. Jedoch habe ich jetzt schon mal eine Frage wegen Gewichtszunahme. Eigentlich nehmen Meeries doch ziemlich schnell zu wenn man ihnen "Fast Food" anbietet. Oder nicht? (damit meine ich Mais, Körner, Sonnenblumenkerne, Karotten, Sellerie und solche Dinge eben). Normalerweise muss ich eher schauen das die Tierchen nicht zu dick werden.... Mein Rokky nimmt seit ich ihn habe einfach kein Gramm zu. (3 Jahre) Er ist mega dünn und ich habe einfach Angst, dass wenn er mal krank werden würde er absolut keine Reserven hat. An was kann das liegen? Habt ihr auch solche Schweinchen?
naja mein TA meinte zu ihm das er ganz in Ordnung sei. Ich meine ist ja wie bei den Menschen auch, Fett sein ist ungesund und daher denke ich werden schlanke Meeries eher älter als dicke. Aber so ein paar Gramm mehr würden ihm sicher nicht schaden...
Hi, frisst er denn gut? Du könntest ihm Abrotanum D 6 morgens und abends je 5 Globuli geben. Steigert Lebensfreude und Appetit.
Hm...hast Du es mit Haferflocken versucht? Laaaaangsam steigend wenn er es nicht kennt! Oder getrocknetes Gemüse? Hast Du vielleicht schon mal das Blut untersuchen lassen? Was alles i.O.? e liebe Gruess Sissilein
Also ich weis nicht...Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl dass wir verzweifelt nach Krankheiten suchen. Wenn er doch seit drei Jahren im Gewicht stabil ist,wird er doch keinen Blutuntersuch nötig haben? Ich hatte einen Bock der immer, obwohl ein sehr grosser Kerl,nur um die 890g wog und seine Tochter die heute noch bei mir lebt ist genau so.Wenn man sie anfasst hat man das Gefühl dass sie einfach ganz leichte Knochen hat. Sie ist unterdessen auch bald 5 und war noch nie krank.
Also eine Blutuntersuchung würde ich auch nur machen, wenn da Symptome wie Haarausfall, Hyperaktivität, Gewichtsabnahme auftreten, dann könnte eine Schilddrüsenüberfunktion bestehen. Einen konstitutionsmässig schlanken Typ kann man nicht verändern. Was wiegt das Kerlchen überhaupt? Bewegt er sich viel?
Hm...ich hab verstanden, dass er 3 Jahre alt ist...und hab angenommen, dass er mal auf das Gewischt runtergefallen ist... Also wenn er seit 3 Jahren konstant ist, würd ich keinen Wind drum machen, wenn er in Ruhe fressen kann und auch schön frisst! Klar! Das mit den leichten und schweren Knochen gehört ins Märliland hab isch mir von einigen Dokters sagen lassen
ne also nach krankheiten suchen werde ich nicht. nur es wundert mich halt schon das er wirklich kein gramm zunimmt obwohl er von mir viel eher mal ein leckerli bekommt und auch mal ne sonderration erhält. zum TA deswegen gehe ich jetzt bestimmt nicht. ich war mal mit ihm da wegen seinem abszess, und da habe ich auch gleich wegen dem gewicht nachgefragt. fressen tut er gut und auch alles. das ist es nicht. wenn ich ihn rausnehme verschrecke ich halt immer etwas. weil er eben so knochig ist. ist auch mein erstes böckli. sein bruder übrigens ist soviel ich weiss nicht sooo dünn. häjo, dann ist er halt so. hoffen wir mal er wird nie krank! sonst verhungert der gleich
Ich beobachte bei meinem eigenen Rudel immer solche Unterschiede. Es gibt solche die sind immer beim Fressen zu vorderst und schlank und andere die haben einen riesen Arsch und fressen gar nicht so viel (wie ich-hihihi). Wobei die Ärscher gefallen mir besser ink:
aber wilde meeries, müssten die sich denn keinen bauch für nahrungsarme zeiten anfressen können? ich meine wenn ein bär nicht zunehmen würde, dann würde er ja den winter nicht überstehen im winterschlaf.. nur so als beispiel. machen meeries sowas überhaupt nicht? nur weil es eher typisch ist das meeries ziemlich schnell zunehmen! rokky war immer schon so dünn... bewegen tut er sich etwa so wie die anderen. naja vielleicht eeeeetwas mehr... bitzeli...