confused: ich bin gerade sehr, sehr traurig denn es ist folgendes passiert: Ich bin vor etwa 45 min nach hause gekommen und ging zu den Meeris. Meine Nigta hatte geboren, es war tot!! Es macht mich total fertig, jetzt hätte ich das zweite mal Junge doch beide male waren Totgeburten; Das ertse mal gab es sechs Junge und das Mami (Flora) ist ein Jahr später gestorben. Jetzt wollte ich es nochmals probieren mit den Jungen. Doch es gabe schon wieder eine Totgeburt!! Was mache ich nur falsch? Nigta hat heute Nachmittag noch quickvergnügt gegessen. Liegt es vielleicht daran dass ich ihren Bock vor 2 wochen aus dem Gehege genommen habe(damit er sie natürlich nicht wieder deckt), und sie seither leider alleine war (die Vergesellschaftung Mit anderen Weibchen/ Kastrag wäre zu viel Stress gewesen)???? Kommt es oft vor dass es Totgeburten gibt und man spricht einfach nicht so oft darüber? Ich habe das tote Junge jetzt noch bei Nigta gelassen, wann soll ich es raus nehmen? Das Junge war sehr gross und sah gesung aus, aber es war nicht ganz aus der Hülle, ist es möglicherwiese erstickt?? Aber Nigat hatte schon mal Junge (3 Böckli) und mit einem Jungen sollte sie ja eigentlich klarkommen mit auspacken.. Ich wäre sehr froh über Ratschläge, bin meeeeeeega traurig!!!! Lg Selina
Hallo Selina, das tut mir sehr leid das es eine Totgeburt war! Ich denke du hättest Nigta nicht allein lassen sollen, sie hätte auch in der Gruppe werfen können, die anderen hätten ihr geholfen. Und sie hatte ja schon einen Wurf, daher wäre die Erfahrung dagewesen. Mit dem Boch rausnehmen hat das nichts zu tun, ich nehme den Bock auch immer erst 2 Wochen vor Geburtstermin heraus, hatte nie probleme. Ich bin aber froh das es Nigta gut geht! Gruss Cony
Hallo! Wenn ein einzelnes sehr grosses Jungtier geboren wird, kommt es ab und zu mal vor, dass die Geburt zu lange dauert, und es dann erstickt. Wie alt ist das Muttertier? Und wann hatte es das letzte Mal Junge? Wenn der Abstand zwischen den Würfen zu gross ist, kann es eben auch zu Komplikationen kommen. Und natürlich - unabhängig davon ob das nun mit dem toten Jungtier etwas zu tun hat oder nicht - soll kein Meerschweinchen alleine sitzen müssen, auch kein hochtragendes. Da musst du halt den Bock früher rausnehmen, damit sie noch vergesellschaftet werden kann. Gruss Priska
geht doch bitte auf das Thema "Ich bin ja sooo doof (blind)!!! da seht ihr was heute passiert ist!!!!!!
Hi Selina Das tut mir sehr leid für dich! Totgeburten kommen relativ häufig vor. Ich durfte bisher zwei Würfe miterleben, beim ersten Wurf ging alles glatt, beim zweiten gab es 6 Junge, davon war eines tod. Es war recht gross und wahrscheinlich das erstgeborene. Ich nehme an, dass es zu lange gebraucht hat bis es auf der Welt war und es so gestorben ist. Die Mutter war sehr traurig und hat es immer angestupst und wollte, dass es sich wie die anderen in ein sicheres Häuschen verkriecht. Irgendwann hat sie sich dann von dem Kleinen abgewendet und wir haben das Jungtier aus dem Kehege genommen. Noch heute tut es mir sehr Leid um das Kleine, es stach richtig aus dem Wurf heraus. Alle waren kunterbunt und sehr farbig, das Totgeborene jedoch war schneeweiss mit einem dunklen Fleck um das eine Auge herum.