Knabbermöglichkeiten für die Zähne

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Jeanny, 28. September 2006.

  1. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    Meine Meeris interessieren sich nicht für die Äste und knabbern jeweils nur die Blätter weg.
    Heu ist immer frisches vorhanden.Hartes Brot ist glaubs auch nicht unbedingt gut,oder?

    Nun nimmt mich wunder was ihr sonst noch als Knabbermöglichkeiten gebt.
     
  2. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hallo,
    Meine Schweinis knabbern mit grosser Hingabe alle Häuschen an:g070: Aber sie haben ebenfalls hartes Brot, Aeste, Heu (natürlich) Baumrinden, Korkröhren etc. Bei uns wird einfach alles "angeknabbert" ::1 ::10 Hi,hi manchmal muss sogar mein grosser Zeh dran glauben :o020:
     
  3. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    hihi, ja die Hüsli werden bei uns auch angeknabbert.
    Auch das von Göga ,mit viel Liebe, hergestellte Leiterli mit Geländer:o020: .
    Brot haben sie eigentlich auch immer.
    Ich frage mich einfach ob ich ein Stück Baum (so von einem abgesägten baum,eine Scheibe) vierteilen soll und das rein geben soll.
     
  4. Cresta

    Cresta Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    1.031
    Hallo Jeanny,

    allso meine Meeris lieben alles was anzuknabbern ist ::10 Aber neulich habe ich von Hasel richtig dicke Stämme ( Holzpfosten ähnlich ) erhalten. und da war innert kürze schon mal die Rinde weg. nun gnaggen sie sehr intensiv am Resten rum. Auch mögen meine sehr gerne von den Baumstämme so richtige
    geschnittene Rugeli. Jetzt sind ja dieverse Gärtner in den Gärten. Die haue ich dann immer an wenn ich sehe , dass sie gerade was passendes für meine meeris haben :) Die lachen dann immer erst einmal aber geben dann sehr gerne auch Äste ect. ab. Richtig freundlich.

    Liebe Grüsse Cresta
    www.fellquiker.ch
     
  5. Flower

    Flower Guest

    hi ,
    auf keinen fall brot verfüttern !!!!!!!!
    denn es ist sehr ungesund , macht dick und für den zahnabrieb bringt es überhaupt nichts , weil sich das brot im mund aufweicht und nicht hart bleib!
    wenn sie heu und ab und zu zweige im gehege haben reicht das .
     
  6. T&O

    T&O Guest

    Von welchen Bäumen sol man die rinde nehmen?
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo :5: T&O (oder hast Du vielleicht auch einen richtigen Vornamen ;) ?),

    eigentlich ist es nicht nötig, dass Du Deinen Säuli ausschliesslich die Rinde gibst - sie haben an ganzen Ästen resp. Zweigen sicher grosse Freude. Zuerst fressen sie wohl die Blätter ab, aber dann gehen auch die dünnen Zweiglein komplett weg, und weil sie das hölzerne, faserige Material gründlich kauen müssen, ist das für die Backenzähne Gold wert ::3 . Wenn dann nur noch dickere Hölzer übrig sind, die sie nicht der Länge nach ganz mampfen können, beginnen sie wohl auch noch mit dem Abnagen der Rinde; das ist dann wieder eine gute Beschäftigung und wirkt längere Zeit toll gegen Langeweile :e035: !

    Äste, die Du Deinen Meeris geben kannst, sind vor allem Hasel, Buche und Apfelbaum. Es ist nicht alles andere giftig, aber ich würde mich vorher mal im Internet umsehen, bevor Du etwas Unbekanntes verfütterst. Wir hatten übrigens auch hier im Forum schon mehrere Threads, in denen es um bekömmliche Holzarten ging. Schau mal hier:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=617&highlight=b%E4umen

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=203&highlight=b%E4ume

    Liebe Grüsse und e Guete, Franziska
     
  8. T&O

    T&O Guest

    Ich heise zum Vornamen Olivier und mein Bruder Thierry. Darum T&O. ::1
     
  9. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,ihr wohnt ja ganz in der nähe von mir,züchtete ihr meeris?

    grüessli aus leuggern jana
     
  10. T&O

    T&O Guest

    Wir wollen sie nur halten, und wollen uns davor uns darüber informiren.
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo, T&O :4: , das ist wirklich toll, wie Ihr das macht: zuerst Informationen sammeln, und die Tiere erst dann anschaffen, wenn Ihr Euch auskennt mit ihren Bedürfnissen und ihnen wirklich ein artgerechtes Leben ermöglichen könnt ::1 ! Da habt Ihr ein grosses Lob verdient :a035: !

    Gabis Super-Seite kennt Ihr sicher schon, oder? http://www.meerschwein.ch/ Von da aus findet Ihr noch weitere Homepages zu allen möglichen Meeri-Fragen.

    Gruss, Franziska