Hallo zusammen. Unser 38m2 grosses Freilaufgehege mit 15m2 Schopf ist endlich Fertig (naja, bis auf das Türschloss) - Daher ein kleines Anliegen: Wir haben es zwar schon mehrmals gründich auf mögliche Löcher für Marder & Co. überprüft, doch ich möchte einfach auf eine Nummer sicher gehen, dass wir nichts übersehen haben und wollte fragen, ob sich hier jemand aus dem Forum bereiterklären möchte, unser Bau nochmals anzuschauen. Mir ist dabei wichtig, dass denjenigen auch die nötige Kenntniss mit Aussenhaltung hat und weiss, wo Mängel sind oder auftreten können. Vielleicht übertreibe ich es ja einwenig mit dieser Vorsichtsmassnahme, aber ich möchte einfach auf eine Nummer sicher gehen und nicht irgendwann das böse erwachen haben. Der Bau am Schopf war ziemlich kompliziert, besonders beim Dach habe ich noch etwas Bauchschmerzen. Wir wohnen in Hefenhofen TG, unmittelbar an der Strecke Romanshorn-Amriswil (mit ÖV-Anschluss direkt vor dem Grundstück). Wäre super mega lieb, wenn sich das Gehege jemand aus der Gegend ansehen könnte ob wirklich alles mardersicher ist. Lg Nadia
Hallo Ich habe meine Meeris seit sechs Jahren draussen und es wurde noch die eines von Fuchs oder Marder geklaut (nur von Menschen...). Ich komme sonst gerne auf einen Besuch mit Insepktion vorbei. Ich habe mehrere Gehege in denen 22 meeris leben. Bald gibts der erste Nachwuchs (Lunkarya). Liebe Grüsse Teres
Danke! War grad 4 Tage in einem Kinderlager... Melde mich heute per PN mit Terminvorschlägen... Gruss von Teres