Milbenbefall

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von nitjia, 30. Mai 2008.

  1. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Hallo!!
    Ich musste heute zum TA mit meinem Meeri Daisy da ich bei ihr eine Wunde entdeckt habe die schon ausgetrocknet mit blut war, also eine fläche,...
    Der TA sagt es sei Milbenbefall und ich solle sie alle woche einmal baden und alle 10 tage muss sie beim TA picks machen kommen (Dies 3 mal) ! Da ich noch 5 weitere säuli habe sollte dies mit diesen auch geschehen (Waschen und Spritze)

    Ich kenne das noch zu wenig, was könnt ihr mir empfehlen???

    Die säuli machen einen Fitten eindruck und bis auf das eine mit der Wunde kratzt sich keines auffällig,!

    MfG Nicole
     
  2. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Hallo Nicole und herzlich willkommen hier im Forum

    Gut bist Du gleich zum TA, so Milben sind eine lästige Sache v.a. für die Meeris, da Milben meist starken Juckreiz hervorrufen.
    Ich denke dein TA hat Ivomec gespritzt das sollte man nach 10 Tagen wiederholen und bei Bedarf (bei mir reichten bis jetzt jeweils 2xaus) allenfalls ein 3.Mal. Ich werde nur nicht so ganz schlau weshalb Du deine Süssen nun auch noch baden solltest:nixweiss: Hat dein TA denn noch Verdacht auf Pilz? Denn an und für sich genügt Ivomec vollkommen bei Milben.
    Ein Tipp noch gegen Juckreiz, gib deiner Daisy doch Fenistil-tröpfli, das hilf in der Regel gut!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  3. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Ich habe diese heute schon einmal gebadet und nun habe ich gleich doch angst da mir schon mehrere abgeraten haben!!!
    Ich mach mir einfach sorgen um meine säuli!!! der tierarzt hat nix von pilz gesagt nur von milben und ich weiss nicht wie schlimm das ist...
    Drum ging ich sofort nach hause und fing an mit totalreinigung des geheges und der käfige,... und währendessen habe ich die säuli gebadet aber seit mir nicht böse habe nur dem TA gefolgt,...
     
  4. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Nicole da kannst Du doch nichts dafür, mach Dir keine Vorwürfe in der Regel sollte man ja einem TA vertrauen können. Ich würde das mit der Baderei wirklich sein lassen. Hast Du deine Süssen richtig gut trockengerubbelt und/oder geföhnt. Es ist einfach wichtig dass sie sich nicht erkälten.
    Also wenn der TA Ivomec gespritzt hat wird so um die 10 Tage später ein 2.mal gespritzt, aber das sollte dann an und für sich ausreichend sein.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  5. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Ich habe diese sogut wie möglich getrocknet habe diesen dann auch in der daunendecke warm gegeben jetzt sind sie alle trocken und knabbern rüebli!
    Ich hoffe blos das geht alles gut!
    Meine mutter muss morgen noch schnell zu einem anderen TA mit ihrem hundi und dann geh ich gleich mit und frag da mal nach!! Ich kenn das noch nicht,...

    Merci für deine schnelle antwort!
     
  6. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Nicole

    Ist wirklich gern geschehen :5:. Hier im Krankheitsforum hat's oben eine TA-Liste festgepinnt wo TA die mit Meeris viel Erfahrung haben aufgeführt sind. Vielleicht findest Du dort einen TA in deiner Nähe...
    Es ist leider so, dass sich viele TA nicht so mit Nagern auskennen und dann halt vielfach gleich mit scharfem Geschütz auffahren. Übrigens, das mit den Fenistiltröpfli hilft wirklich gut gegen Juckreiz.

    Liebe Grüsse + toi,toi, toi
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  7. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    gibt es diese tröpfchen in einer apotheke oder beim TA??
     
  8. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Hui! Das ist wirklich scharfes Geschütz! Selbst Spritzen halte ich da für übertrieben...Ein Spot-on-Produkt sollte da erst mal gute Dienste leisten...

    Wegen der Reinigung des Geheges: das ist sehr wichtig und muss mit einem entsprechenden Mittel geschehen...Holzsachen kannst Du im Backofen bei ca. 100-150 Grad etwa 15 min. "sauberbacken"

    Milben an sich sind nicht soooo tragisch - aber sehr sehr lästig!

    e liebe Gruess und gueti Besserig!
    Sissilein
     
  9. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    ja merci vil mal!
    Ich wünsche das meinen säulis auch!!

    Ich informier mich morgen noch etwas rum!!!
     
  10. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Nicole

    Fenistiltropfen gibt es in der Apotheke, ist ein Produkt aus der Humanmedizin...
    Du darfst deiner Süssen ruhig 2xtäglich davon ein Tröpfli geben.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  11. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Spritzen sind nicht scharferes Geschütz als Spot-On - es ist der gleiche Wirkstoff.
    Ich bevorzuge aber Spritzen, weil man weniger Gift braucht, und genauer dosieren kann!


    Da würd ich nicht übertreiben - Milben leben in der gesamten Umgebung, und nur wer ein reduziertes Immunsystem hat, erwischt sie. Die schleppt man immer wieder rein mit Heu oder Stroh oder Ästen oder dergleichen. Es macht also wenig Sinn, die Umgebung steril zu machen - es gibt immer wieder welche. Und nur die Säulis erwischen sie, die ein reduziertes Immunsystem haben (deshalb behandle ich persönlich in der Regel auch nur die betroffenen Tiere und nicht die ganze Gruppe).


    Unbehandelt können sie aber schnell zur Katastrophe werden!
    Hast du mal die Bilder gesehen von den Übernahmetieren, die Manu (Nagerfarm) mal bekommen hat?
    Völlig nackt und verschuppt und mit Wunden übersät.
    Und die hatten "nur Milben"...

    Betreffend Baden: Ich selber finde einmal baden nicht mal so daneben - es eliminiert allerlei Getier grad sofort.
    Wichtig ist einfach, dass die Tiere sich nachher nicht erkälten.
    Und mehr als einmal würde ich sie die Prozedur nicht erdulden lassen...

    Gruss
    Priska
     
  12. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    hallo!
    Jetzt habe ich einigen tierärzten angerufen, auch der der empfohlen wurde auf der liste und die sagen alle: baden und spritzen....:d015:
     
  13. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Ja, das kommt auf den Zeitpunkt ihrer Ausbildung an.
    Ältere Semester behandeln Milben ausschliesslich mit Ectofum-Bädern. Offenbar mit Erfolg.
    Jüngere Tierärzte haben gelernt, dass man Ivomec / Dectomax / Stronghold problemlos auch auf Meerschweinchen anwenden kann, obwohl es für Kleintiere nicht zugelassen ist (und an sich darf man Medikamente nur an dafür vorgesehenen Tieren anwenden - ein Tierarzt bekommt ziemlich Lämpen, wenn was schief geht sonst....)

    Ich bevorzuge ganz klar die medikamentöse Behandlung über den Blutkreislauf. Ob Spoton, Spritze oder orale Eingabe (geht mit der Injektionslösung) ist meiner Meinung nach relativ unwichtig.
    Aber wenn man weiss, dass die Mehrheit der Milben unter der Haut lebt, ist nachvollziehbar, dass sie einfacher übers Blut (das sie saugen) erreichbar sind, als über ein Bad.
    Aber da Milbenbefall sehr oft mit Befall von andern Ungezieferlein (Haarzlinge z.B.) einhergeht, kann das Bad auch Sinn machen - die Haarlinge saugen kein Blut, gegen die nützt das innerlich angewendete Medikament nur beschränkt.

    Ich würde dir raten, das Baden nun zu lassen - den Viechern hast du nun den Garaus gemacht. Spritze mindestens einmal wiederholen, ob ein drittes Mal nötig ist, kannst du dann selber beurteilen.
    Und eben - ich würde nicht zwingend die ganze Gruppe behandeln.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch in Grossgruppen sehr oft nur ein einziges Tier Milbenbefall hat, und das gleiche immer wieder, während andere nie darunter leiden...

    Viel Erfolg!
    Priska
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Liebe Nicole

    Ich kann mich da Priska nur anschliessen, baden würde ich nun wirklich nicht mehr! Beobachte die anderen Meeris einfach gut und schau sie dir einfach genau an wenn Du das Gefühl hast, dass sie sich vermehrt kratzen. Ich behandle jeweils auch nur das betroffene Meeri und meist bleibt dieses Meeri dann ein Einzelfall (hab aber auch eher eine grössere Gruppe mit 9 Meeris :p030:)

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    also was sovil heisst wie, dass ich nur mit daisy die spritze machen gehe und die andern einfach sein lasse und schaue das sich keines auffälliger kratzt?
     
  16. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Ja, ich würde das so machen! Aber, gäll - die anderen gut beobachten :p030:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  17. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Ich hatte erst vor kurzem einen Milbenbefall und musste sie aber nicht baden nur zweimal spritzen lassen. Schon nach der ersten Spritze haben sie sich nicht mehr so oft gekratzt. Es war zwar nur ein Meeri befallen, aber der TA meinte ich solle alle zum spritzen mitnehmen.
    Ich würde die anderen einfach gut beobachten.

    Liebe Grüsse
    Martina
     
  18. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    So ich ging heute stronghold holen (von den mg her passend zum gewicht der meeris) und habe dies ihnen an die nackenhaut gespritzt, ich vertraue nun mal auf dieses mittel da mir auch andere noch dazu geraten haben und lasse das mit dem baden! Ich hoffe es hilft jetzt!

    I liebe mini meeris so sehr wet doch keis verliere!!::9

    Danke noch für eure ratschläge!
     
  19. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    und wieso hast du jetzt zusätzlich zur spritze noch ein spot-on verwendet ? das ist mir jetzt nicht wirklich einleuchtend ...
    es wurde ja gesagt, die nicht befallenen tiere NICHT vorsorglich behandeln. und das eine, welches bereits gespritzt wurde, sollte nicht zusätzlich auch noch mit stronghold behandelt werden.
    oder verstehe ich da jetzt etwas falsch ???
     
  20. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Weil es ein effektives mittel sein soll dass ich diese milben loswerden kann hingegen versuche ich erst nur ein säuli zu behandeln nebstdem sich das nächste schon kratzt (was schon der fall ist) und wartet bis ich es behandle,... und wenn mir ärzte sagen das ich ohne probleme allen stronghold geben kann ohne mir gedanken zu machen wegen der spritze denke ich immer noch dass es den säulis angenehmer ist weder das sie nochmals gepickt werden wo sie so fürchterlich gequiekt haben! Und gebadet wird dann auch nicht mehr,...

    Und wenn stronghold auch nicht wirken sollte muss man dann weiter schauen aber dann weiss ich genau das dieses nicht angeschlagen hat!

    Wenn ich jetzt einsäulibehandlung mache dann fängt das nächste an was bereits der fall ist und dann wieder das nächste, so dass sich die behandlung um weitere zeit verlängert,... ich denke das wäre mühsamer für die säuli wie auch für mich!

    MfG