hallo mein balu ist seit ein paar tagen krank. er hat blut in der pipi gehabt. ich bin mit ihm zum TA und der hat ihn untersucht, da kam auch blut raus..und ein röngtenbild gemacht, wo man einen stein sah. also harnstein. darauf hin wurde balu am nächsten tag opperiert. als ich ihn holte, sagte der TA, er hat den stein nicht....ich HHHääää es ist leider kein harnstein, es ist ein nierenstein. den man nicht entfernen kann. dann hatte balu schmerzen von der OP und weinte nun immer beim pipi machen und beim böllern. die OP war am mittwoch mittag. seit gestern abend geht es ....er weint nicht mehr. ich versuche nun sein gewicht zu halten..und calciumarme nahrung zu geben. damit der stein nicht weiter wächst. dazu habe ich den tip bekommen, das es ein medikament gibt Lysium....das helfen könnte.... das habe ich nun bestellt. ich habe solche angst um mein balu..... bitte drückt ihm die daumen....wir müssen diesen stein rausbekommen, ohne das es zu verstopfungen kommt..... lg. manu
Hallo Manu Oje, dein armer Balu. :knfs: Ich wünsche ihm ganz gute und schnelle Besserung. Ich drück euch die Daumen. Ich kenne mich mit Nierenstein überhaupt nicht aus und hätte ein paar Fragen als unwissende, nicht als Kritik gemeint: Du schreibst von calciumarmer Ernährung bei Nierenstein. Sind denn Nierensteine genau gleich wie Blasensteine. Ich weiss nur dass es mind. zwei verschiedene Arten von Blasensteine gibt und ich glaube nur einer davon ist aus calzium. Hat dir der TA gesagt du sollst Calciumarm ernähren? Was sagt dein TA was du tun kannst? Bringt man denn auch einen Nierenstein auf natürliche weise heraus? Daumendrückende Grüsse Susanne
hallo susanne.... danke erstmal. ich habe nun schon viel gelesen...mich auch so informiert... ja, es gibt verschiedene arten...von steinen. wenn er vorne...am ausgang ist, dann kann man ich zertrümmern, mit dem laser, das kann mein TA auch machen. (macht nicht jeder) wenn er in der blase ist...wie wir dachten, sollte er per OP raus...und ich hatte anweisung gegeben, den dann zu untersuchen....wegen ernährungsumstellung. aber der nierenstein....was sehr , sehr selten ist....der steckt fest...und kann sich lösen..also normal ...raus kommen...ich supersten fall....(HOFFE) oder ein stück...raus kommen, dann warscheinlich noch nee op....oder der bleibt stecken *heul* verstopfung.....tot der stein wird durch calcium schneller gross....das tier braucht aber calcium...sprich für knochen..oder auch zahn...(sonst dorht zahnausfall)...drum so weinig wie möglich...aber nicht ganz ohne. geht auch nicht, denn ich heu ist calcium....und das brauchen sie. leider bleibt uns nur HOFFEN.....ich will balu fit halten...also hoffe ich das er nicht noch mehr an gewicht verliert. er hatte auch erst vor 4 wochen eine andere OP. und dann das neue medikament...was den stein verkleinert...und hoffendlich veschwinden lässt. wenn es nicht hilft...kann es weiter zu blutungen kommen...immer mal wieder...oder wie gesagt, er bleibt stecken...oder mit grossen schmerzen... was nichts gutes heisst... ich hoffe, ich konnte dir das so halbwegs erklären...bin aber kein profi, wie gesagt, ich beschäfftige mich seit 2 tagen nur damit...und suche selber nach lösungen....hilfen. lg. manu
Hoi Manu Das tut mir aber sehr leid, dass du eine Fellnase hast mit einem Nierenstein. Das hört man doch GsD nicht allzu viel. Nierensteine bestehen ja hauptsächlich aus stark konzentriertem Urin. Die meisten, welche vorkommen, sind eben aus Calziumoxalat. Manu, hast du Lysium denn nun auch direkt bei "Naturheilkunde" bestellt? Gell, es kann sein, dass die Lieferung bis 14 Tage dauert, leider, denn der Versand wird dort verständlicherweise erst vorgenommen, wenn die Zahlung auf dem Konto eingetroffen ist. Das kann manchmal fast 1 Woche dauern, warum auch immer, so sind wenigstens meine Erfahrungen mit Eurologist-Bestellungen. Ich habe noch Lysium hier, ein absolut neuer Beutel, habe das einfach auf Vorrat angeschafft, da ich ja zwei "Blasenschweinchen" beherberge. Es ist übrigens eine 100 gr. Packung mit Ablaufdatum 12-2010. Sag ungeniert Bescheid und melde mir via PN deine Adresse, wenn ich es dir vorzeitig zukommen lassen soll. Sofern es morgen SA mit A-Post abgeschickt wird, müsstest du es am MO in deinem Briefkasten vorfinden. Ich kann dir einfach zu Lysium keine Eigenerfahrungen weitergeben, da wir es zum Glück bis anhin nie verwenden mussten. Alles Gute für deinen Balu, und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du dem Kerlchen helfen kannst. Wie alt ist er übrigens?
ja, diese nierensteine sind sehr selten.... man bekommt schlecht infos....was zu machen ist. balu hält mal sein gewicht. aber ich wäre beruhigter, wenn er mal etwas zunehmen würde. heute tut ihn das pipi machen auch wieder weh. das mit dem lysium....mein mann hat es bestellt, und dann den zahlschein...(oder so) noch mal per mail hin geschickt. so das, das medikament sofort raus ist. ich lasse es nach deutschland schicken, da der versand dahin schneller ist. so sollte es am montag da eintreffen. von diesem eurologist hab ich auch schon einiges gehört. ist auch der selbe lieferand. ich dachte nur, das eurologist ehr was für blasenstein ist und lysium besser wäre für nierenstein, drum diese entscheidung. ich danke dir auf jedenfall für deine angebotene hilfe. aber das medikament schein ich auch so schnell zu bekommen. was ich noch brauche....ich hab schon so art....futterliste... er darf eisbergsalat, gurke, karotte (kein karottengrün), tomate ich weiss nicht so genau wie es aussieht mit apfel, banane.... ich werde heute noch mal viel surfen...wo calcium drin ist....ich möchte ihn sowenig wie möglich calcium geben. balu ist im märz 4 jahre geworden. ja, bei naturheilkunde haben wir es bestellt. den link haben wir von herzensbrecher bekommen. die hat mir da sehr geholfen.... dafür bin ich ihr sehr dankbar. ich habe gestern auch den tip bekommen....schafgabe. ich glaube nur, die wächst noch nicht. aber wie gesagt...auch heute werde ich viel surfen..und weitere erfahrungen zu sammeln. ich würde mich sehr freuen...wenn du mich weiter über deine auf dem laufenden hälst. so weiss man, man kämpft nicht so allein. wir drücken euch auch die daumen....und pfötchen DANKE nochmal lg. manu
http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/63/29/ Mußt die Zeile unter dem Datum anklicken, da kommt ne Futtermittelliste, da kannst du nach den Inhalstoffen schauen.
Hallo Manu Danke für deine Antwort. Ich hoffe sehr, dass ihr eurem Balu helfen könnt. 4-jährig ist halt immer auch ein bisschen ein kritisches Alter und umso mehr drücken wir Daumen und Pfötchen. Hast du "Frau Meier" schon eine Mail geschrieben? Er hätte dir doch bestimmt auch noch Tipps, denn es ist richtig, dass man von diesem Thema wirklich nicht allzu viele Infos finden kann. Ich denke auch, dass Lysium noch eine Stufe "stärker" ist als Eurologist und bei Balu würde ich wohl auch damit eine Kur beginnen. Eurologist verwendet man vor allem halt bei Blasensteinen, -entzündungen, etc. Bis jetzt läuft es damit hier tipptopp, und es ist nun bestimmt schon ein halbes Jahr bei uns regelmässig im Einsatz. Wir haben für alle fünf "Zuckermausis" die Fütterung deswegen komplett umgestellt und neu angepasst. Sie bekommen täglich nur noch viel Heu, Gurke, Peperoni, Lattich und Eisbergsalat. In den nächsten Tagen/Wochen dann noch etwas Löwenzahn, aber alles andere ist seit einigen Monaten gestrichen. Wir fahren damit gut und hoffen sehr, dass es so bleibt. Früchte gibt es überhaupt nicht mehr wegen dem Zuckergehalt, ebenfalls Rüebli nicht. Das ist aber ein anderes Thema und die Meinungen sind hier sehr unterschiedlich und weitreichend .... Anstelle von Hahnenwasser haben wir Volvic (stilles Mineralwasser) im Einsatz. Alles Gute für Balu und ganz fest *Daumendrück*. Bekommt er denn nun noch ein Schmerzmittel (z. Bsp. Novalgin oder Metacam), sonstige Medis, evtl. BBB wegen der vielleicht angeschlagenen Verdauung? Wie schätzt dein TA denn nun die Chancen ein? Ich weiss nur, dass Blasensteine bei einem Männchen sehr viel heikler sind als bei einem Weibchen wegen des engeren Harnkanals. Nierensteine? Wir mussten leider vor Jahren unseren jungen Bubble deswegen einschläfern lassten während einer OP. Sein Stein war ebenfalls total verkorkst und unser damaliger TA-Topspezialist mit seinem ganzen Team hatte überhaupt keine Chance diesen zu entfernen. Hoffentlich habt ihr mehr Glück, liebe Manu!
danke für die schnelle antwort... ich denk an nichts anderes mehr...nur an calcium...wie helfen...was machen... wer ist "frau meier" ?.... hätte balu einen blasenstein gehabt, wäre er schon draussen, drum hatte er die OP. mein TA meinte, wenn er in der blase ist...muss er raus. seine change....gute frage. der stein ist nicht soooooo gross. also er könnte durchgehen.... wir befürchten nur, dass er verstopft, eben weil er bei männchen sehr eng ist. es kann auch immer wieder zu blutungen kommen. oder dann auch zu starken schmerzen, so das...nichts gross zu machen ist. aber wir hoffen immer noch, das der stein, vielleicht kleiner wird, mit dem medikament...und von selber rauskommt. an medikamenten bekommt er im augenblick nur novalgin. 2 mal täglich 0.2 ml. von der ernährung mach ich da ja nichts gross anderes. gut karotte mag balu eh nicht...daher. nach dem lattich muss ich mal surfen, kenn ich nicht. löwenzahn lass ich weg, da soll calcium drin sein, aber nicht in gras. das bekommt er. ja...vielen danke nochmal nun schau ich mir mal noch die futterliste von elvira an....die wird uns bestimmt auch helfen....VIELEN DANK yvonne...euch weiter die daumen gedrückt...wir schaffen das schon, unsere fellnasen sind doch sehr stark. ganz liebe grüsse manu und BALU
Hoi Manu "Frau Meier" ist der Retter in der Not, der deutschsprachige Meerschweinchenguru sondergleichen.... Wenn niemand mehr weiter weiss, dann er, seine Erfahrungen mit unseren geliebten Fellnasen sind riesig, und er hat schon mancher verzweifelten Halterin oder selbstverständlich Halter aus ihrer/seiner aussichtslosen Situation ganz viel helfen können. Hier seine Homepage und hier seine Mailadresse. Er wird dir bestimmt innert Stunden antworten. Schildere ihm die Situation von Balu, und du wirst dann von ihm einiges zu diesem Thema erfahren. Ja, mit Novalgin würde ich das Tierchen wohl jetzt auch unterstützen. Es stimmt, Löwenzahn erhält auch Calzium, aber da er harntreibend ist, ist dieser eben trotzdem in angemessenen Mengen zu empfehlen. Frag doch auch gleich "Frau Meier" zu diesem Punkt. Lattich gehört auch zu unseren Salatsorten; in Deutschland nennt sich dieser Römersalat. Also, viel Glück ond mached's guet!
Hallo Manu, guck diesen Thread hier im D-Forum, da sind eine Menge Ernährunginfos und auch Links zu Tabellen mit Calciumwerten drin. http://forum.meerschweinforum.de/showthread.php?t=199252&highlight=ern%E4hrung+blasenstein Ich füttere in etwa so wie Yvonne. Gebe allerdings auch Möhren und auch mal Chicoree, Zuckerhut oder Radiccio/Tevisana. Sogar Dill und Petersilie. Die sollte allerdings ein diagnostiziertes Blasenschwein nun nicht bekommen. Tomaten lass bitte weg, die sind so gar nicht für Blasen/Nierenpatienten geeignet. Obst füttere ich nicht, wegen des Zuckergehaltes. Nicht so gut für den Darm, darum kenne ich jetzt auch nicht den Calciumgehalt von Äpfeln. Um Heu kommst Du nicht herum, aber bitte gib keines dieser Kräuterheue. Getrocknete Kräuter sind sehr calciumreich. Mein Merlin hatte Nierensteine und Blasenschlamm. Diagnostiziert als er gerade 2 war. Wir haben die Blase einmal operieren lassen und allen Gries entfernen. Danach sofort mit einer Auflösungsmethode aus den USA angefangen, damals gab es ja Eurologist und Lysium noch nicht. Dazu natürlich auch die Ernährung umgestellt und Merlin lebte so gut wie beschwerdefrei noch fast zweieinhalb Jahre. Wie alt ist denn Balu? Meerschweinchen verwerten Calcium anders als Menschen, sie nehmen es bis zum letzten Rest auf, da sie von der Natur an eine mineralstoffarme Ernährung angepasst sind Ein Überangebot lagert sich als Calciumoxalat in Form von Blasenschlamm/Stein oder eben leider auch in Form von Nierensteinen ab. Nach meinen Kenntnissen kann ein Nierenstein in der Niere aber nichts verstopfen. Die Gefahr liegt darin, dass wenn der Stein sich löst und abgeht, er in der Harnröhre steckenbleibt. Der Urin staut sich dann zurück in die Nieren und vergiftet den Organismus, es kommt zur Urämie und zum Tod. Das kann aber auch bei einem Blasenstein passieren. Du musst immer darauf achten, ob Balu auch Harn absetzt. Ich bin etwas verwirrt, denn nach meiner Kenntnis kann man Nierensteine nicht auf einem Röntgenbild sehen, sondern nur im Ultraschall. Wenn doch, muss der TA doch gleich gesehen haben, dass der Stein inoperabel in der Niere liegt? Hatte er vielleicht zusätzlich einen Blasenstein? Oder Blasenschlamm? Auch Blasenschlamm kann Blutungen verursachen. Das Blut muss nicht aus der Niere kommen! Bekommt er zur Zeit ein AB? Nach einer grossen Bauch-OP wäre das eigentlich anzuraten. Schmerzmittel bekommt er ja. Oft sind ja Schmerzen der Grund für Nahrungsverweigerung. Kennst Du die Marumoto-Päppelbreie? Da gibt es auch einen besonders energiereichen. Frisst er im Moment gar nicht selbst? Neben calciumarmer Ernährung, viel Flüssigkeit, Schmerzmittel und demnächst der Lysiumtherapie, wirst Du leider nicht viel machen können. Dein Balu sieht meinem Fiete sehr ähnlich, er drückt ihm auch die Pfötchen und ich die Daumen. Liebe Grüsse und gute Besserung!
so, das mail ist raus.... ich bin mal gespannt, was "frau meier" antwortet. ich habe balus geschicht geschildert. ich halte euch weiter auf dem laufenden.... ganz liebe grüsse manu und BALU
hallo so ich hoffe, ich beantworte dir deine fragen...und vergesse keine. das mit der OP war so....balu wurde geröngt, da sah man ein stein und ging davon aus, es ist ein blasenstein. dann wurde er am nächsten tag opperiert und bei der OP fand man keinen...die blase wurde aufgemacht und es war so blutschlamm drin. dann wurden noch 2 bilder gemacht, und dann erst bemerkte man das es ein nierenstein ist. balu ist im märz 4 jahre geworden. es ist richtig, die niere kann nicht verstopfen,da hab ich mich dumm ausgedrückt, eben wenn der stein abgeht, kann dieser harnweg verstopfen. ich kenn mich doch mit dem allem nicht so aus. SORRY zum fressen, er frisst heu...und das andere in kleinen mengen. ich biete ihn immer wieder was an. gestern wollte er nicht so richtig fressen. heute morgen hat er ganz gut gefressen. ich habe auch noch blasen- nierentee gekauft, das mach ich ihn nun auch noch gleich. gestern hat er richtig gut pipi gemacht, heute hat er wieder schmerzen dabei. nein, AB bekommt er nicht, nur dieses novalgin. mit päpelbrei kenn ich mich nicht so aus. da wäre ich schon dankbar, wenn du mir da noch mal was schreiben könntest. zum gewicht, balu hatte immer so 1350g. er hatte erst eine op drum dachte ich erst, das daher diese verlust kam. er wiegt seit so..ca. 4 wochen 1120-30g. dieses gewicht hält er noch. toll, das dein fiete balu ähnelt....das sind schon so kämpfer gell.... jetzt nach deinem bericht, habe ich wieder mehr hoffnung, denn wenn fiete schon 2.5 jahre damit lebt....dann sollten wir es doch auch schaffen. vielen dank noch mal. wir drücken euch auch weiter alle daumen und pfötchen. ganz liebe grüsse manu und BALU
Hi, ne, Fiete ist der mit den Zähnen. Mein Nierensteinschweinchen ist seit 2004 schon im Regenbogenland, er hiess Merlin. Wenn die Nierensteine "einfach nur so da rum liegen" machen sie eigentlich keine Beschwerden, aber wenn sie anfangen sich zu bewegen, dann macht das Koliken. Seine Geschichte sollte Dir ein wenig Mut machen, dass auch Nierensteine nicht gleich den Tod bedeuten müssen. Etwas zu den Marumoto Päppelbreien findest Du hier: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=11321&highlight=marumoto Ich habe ihn bisher nicht einsetzen müssen, aber allgemein wird berichtet, dass sie bei den Schweinchen gut ankommen. Ich hatte ihn auch einer Bekannten empfohlen, die zig Päppelbreirezepte durch hatte und auch dort kam er super an. Wenn Balu aber dieses Gewicht selbständig hält, sehe ich noch keinen Anlass zum päppeln. Novalgin ist meiner Ansicht nach bei Blasenschweinchen das beste Schmerzmittel, da eben auch entkrampfend. Medikamente werden aber auch über die Nieren abgebaut, darum nicht zuviel. Es ist immer so ein bisschen ausprobieren, mit dem Mindestmass an Schmerzmittelmenge Schmerzfreiheit hinzubekommen. Manche TAE geben nach OP`s Metacam als Schmerzmittel, da das noch eine entzündungshemmende Wirkung besitzt. Es sollen auch Kombinationen beider Mittel möglich sein, da müsste Dich Dein TA beraten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du *nicht* zum Blasensteinspezialisten werden musst. Also ich kenne es nur so, dass nach einer Bauchoperation zur Infektionsprophylaxe ein AB verabreicht wird. Behalte ihn gut im Auge, bei starken Schmerzen oder Nahrungsverweigerung sicherheitshalber den TA anrufen. Auch bedeutet Blut im Urin oft eine Entzündung, wo ein AB angebracht wäre. Es könnte sein, dass er noch akut eine Blasenentzündung hat. Alles Gute!*daumendrück* Liebe Grüsse
ja, auch ich kann berichten, das balu langsam zunimmt. ich hoffe es bleibt auch erstmal so. heute frisst er schon recht gut. aber er schläft noch sehr viel. beim pipi machen hat er öfter schmerzen, aber nicht immer. ja, mit dem päppeln wollte ich eh noch warten, aber ich möchte einfach auf alles vorbereitet sein. man kann nie wissen. vielen dank lg. manu und BALU
Hallo Manu, Gewichtszunahme ist gut, das lässt hoffen! Ich würde die Novalgingabe aufteilen, auf viermal täglich, alle 6 Stunden, damit er rundum gegen Schmerzen abgedeckt ist. Tiere mit Schmerzen fressen schlecht, bis gar nicht. Das mit dem Blut würde ich beobachten, bei einem Nierenstein ist es leider unklar, ob nun aus Blase oder Niere. Merlin hat nach 14 Tagen AB nicht mehr geblutet. Er hatte auch nur einmalig eine heftige Blasenentzündung. Die war allerdings so schlimm, dass wir ihn nur schwer durchgebracht haben. Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung!*daumendrück
hallo also heute hat balu etwas abgenommen, aber das kommt daher, weil ich mal vor dem füttern wiege und mal, wenn er bereits angefangen hat zu fressen. das lässt sich manchmal nicht anders machen. wenn er hunger hat, soll er fressen. ich habe eine nachricht von "frau meier" erhalten. das novalgin ist zuviel. ich habe die dosis nun reduziert. weiter kann ich solidago geben. das hilft erstmal schneller, als lysium. das lysium wirkt wohl erst nach längerem einnehmen. ich habe da noch mal nachgefragt, ob ich dann erstmal beides geben soll. blut hat balu mal keins mehr im urin. und heute tut ihn das auch wieder nicht weh beim pipi machen. ich werde ihn weiter beobachten und euch auf dem laufenden halten. danke nochmal für eure hilfe... lg. manu und BALU
Vielen Dank für dein Update, Manu! Ja, siehst du, "Frau Meier" weiss einfach immer Rat. Ich kann mir gut vorstellen, dass Lysium halt einfach längerfristig angewendet muss für einen entsprechenden Erfolg. Das ist bei diesem Eurologist genau so. In einer absoluten Akutphase wären mir diese Kräuter auch zu unsicher, aber jetzt als Langzeittherapie sind wir bis anhin absolut begeistert von der aktuellen Situation. Miri und Foxi sind beide augenscheinlich "griessfrei" und am "Fudi" ohne Nebengeschmack. Alles, alles Gute und *Daumendrück*, dass es gut kommt!
Balu geht es soweit viel besser. ich habe das alles auch noch mal mit meinem TA besprochen. der hat hier am montag angerufen und sich nach balu erkundigt. gestern waren wir dann leider noch mal beim TA. balu hatte sich fäden gezogen....und musste nun neu geklammert werden. ich werde die kur mit lysium anfangen und ich denke nun zusätzlich noch solidago geben. aber vom solidago muss ich meinem TA noch die zusammen setzung geben. das faxe, oder mail ich ihn...und bespreche es dann. so scheint balu aber im augenblick keine schmerzen zu haben. auch im urin sind keine anzeichen von blut...oder so. er macht viel pipi und auch böller. ich werde nun alles genau immer beobachten. ich danke euch noch einmal...VIELMALS lg. manu und BALU
Hi Manu, na, das sind doch mal erfreuliche Nachrichten! Und ich finde es total nett, dass der TA angerufen hat und sich nach dem Befinden erkundigt hat! Solidago hat keine Zusammensetzung, es ist die lateinische Bezeichnung für eine Pflanze, die echte Goldrute http://www.awl.ch/heilpflanzen/solidago_virgaurea/index.htm Mach es Dir einfach und schick dem Doktor den Link;-)) Ich habe es noch nie gegeben, darum kann ich da nicht mitreden. Gute Besserung weiterhin für Balu*daumendrück Liebe Grüsse