Hallo zusammen Vor knapp zwei Wochen habe ich den dreijährigen Knudl bei mir aufgenommen. Sein linkes Auge sieht ein wenig eigenartig aus - mir kommt das sehr ähnlich vor wie die Bilder bei Ewringmann/Glöckner zur OSSEÄREN CHORISTIE. Im Buch heisst es dazu, diese Verknöcherung bedeute für das Tier keinerlei Beeinträchtigung und sei nicht schmerzhaft. Behandlungsmethoden gibt es offenbar keine. Knudl ist putzmunter und fidel, er scheint wirklich absolut keine Schwierigkeiten zu haben, ich muss also nicht sofort zum TA düsen. Da "meine Lieblingstierärztin" momentan in den Ferien ist, warte ich noch, sofern sonst nichts dazukommt und stelle ihr Knudl dann im November vor, wenn sie wieder da ist. Unterdessen frag ich aber mal euch: hat hier irgendjemand Erfahrung mit osseärer Choristie? Gruss Gabi
Ich meinte Grischa hat auch so ein Schweinchen....müsste mal den Thread suchen. Guckst du hier: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=2779&highlight=verkn%F6cherung+des+auges Die Foto ist übrigens mega cool....seine Häärchen sehen fast aus wie Stacheln eines Igels! Grüessli Barbara
Hoi Selber hatte ich noch nie ein betroffenes Meerie. Ich meine, Johnny hat eines. siehe hier Gruss Jasmin
Hallo Gabi Das sieht genauso aus wie bei Wuschi. Nur ist Wuschis Auge inzwischen viel mehr verknöchert. Muss wohl wieder mal ein aktuelles Bild machen. Ich denke wenn ddein Knudl keine weiteren Probleme hat, die ein TA besuch erfordern, kannst du dir ruhigen gewissens Zeit lassen bis dein TA aus den Ferien ist, mit einem TA Termin. Denn wenns das wirklich ist (sieht für mich auf jedenfall so aus) kannst du absolut nichts dagegen tun und in diesem Stadium sind desswegen bestimmt auch keine Schmerzen wegen Augendruck oder so zu erwarten. Wuschi lebt nun schon seit mind. 4 Jahren mit dieser Krankheit an beiden Augen. Während es in einem Auge stark gewachsen ist, ist beim anderen Auge zum Glück nicht nur wenig gewachsen. Wuschi lebt aber trotzdem bisher eigentlich ganz gut mit dieser Krankheit. Liebe Grüsse Susanne
Vielen Dank für eure Antworten und die Links! Ich bin nun praktisch 100%ig überzeugt, dass Knudl an osseärer Choristie leidet. Ganz besonders freut mich Grischas Beitrag - toll, dass Wuschi nun schon seit vier Jahren damit lebt und es ihr trotzdem gut geht. Das macht mir natürlich viel Hoffnung, dass auch Knudl noch lange ein tolles Leben führen kann. Gruss Gabi
Hallo Gabi Davon bin ich überzeugt. :bl7: Wie schnell das weiterwächst kann ich dir natürlich nicht sagen, das ist vonn Auge zu Auge ganz verschieden. Aber man kanns ja ganz gut sehen und handeln wenns dann mal ganz ganz schlimm werden sollte. Wenn er Glück hat wächst es nur ganz langsam und er wird nie in seinem Leben merken, das sein Auge nicht ganz ok ist. Liebe Grüsse und Knudl ein langes tolles, sorgen- und schmerzfreies Leben. Susanne