Pilz Neuigkeiten

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Claudia, 28. Oktober 2010.

  1. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo zusammen,

    Da ich zur zeit ein Meeri habe das einen Pilz hat, war ich heute beim meinem TA.

    Und habe intressante News ! Da ich seit Samstag ein Schweinchen mit / Omidacreme und ab Montag Lamisil behandle und der Pilz nicht besser wurde sondern sich noch entzündet hatte.
    Meine TA sagte, das Lamisil gut im Anfangstadium sei. Also wenn sich keine offenen entzündeten Stellen hat. Auch Betadine würde sich am Anfangsstadium bewähren. Ich habe nun Panalog bekommen, das ein Kombisalbe ist, gegen Pilz wie Entzündungen. Da das Schweinchen der Pilz an der Nase hat muss man auch die Schleimhäute berücksichtigen. Da ja nicht alle Salben geeignet ist. Und die Schleim empfindlicher reagieren können.

    Noch was intressantes! Wenn ein Schweinchen eine Pilzinfektion im Gesicht hat, sollte man auch die Füsschen/Beinchen unteres teil eincremen. Da ja die Meeris mit den Füsschen sich kratzen entsteht oft auch dort ein Pilz / kleine kahle Fläche. Auch unser erkranktes Meeri hat an beiden Beinchen kleine Haarlose stellen.

    Ich hoffe dass wir den Pilz bis in 4 Wochen weg haben.

    Grüssli Claudia
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Claudia
    Auch ich verwende bei Pilzbefall die Panologcrème und bin überzeugt davon (ich weiss zwar, dass nicht alle so begeistert sind, weil Panolog halt neben seiner antimykotischen auch antibiotische Wirkung hat). Sobald die Krusten weg sind und die Haut heil, wechsle ich jeweils auf Cardiospermum von Omida.
    In ganz schlimmen und hartnäckigen Fällen kombiniere ich sogar noch mit Itrafungol.

    Auch hier (wie vielerorts...) "scheiden sich die Geister", für mich stimmt es aber so.

    Meine Erfahrung zeigt, dass - unabhängig von der Behandlungsart - das Abheilen eines Pilzes halt seine rund 6 Wochen dauert. Geduld ist also angesagt...
     
  3. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo Anna,

    Auch meine Ta sagte, dass die Behandlung bis 6 Wochen gehen kann.
    Ich habe diese Salbe bekommen, weil der Pilz sehr vorgerschritten ist. Und Panalog eben auch die Infektion behandelt und auch den Juckreiz stillt.

    Ich habe auch gute Erfahrungen mit Canestancreme gemacht. Aber da war der Pilz im Anfangstadium. Lamisil nehme ich mit absprache der TA für die Füsse. Da dort die Stellen nicht offen sind sondern keine Haare mehr hat.

    Grüssli Claudia
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Panalog hat noch den weiteren Vorteil, dass die Salbe auch an Stellen ums Auge verwendet werden kann. Das ist nicht mit allen Pilzsalben möglich.

    Wichtig bei starkem Pilzbefall ist auch, dass man nur anfangs (ca. 3 Tage) intensiv crèmt, danach sollten die Abstände grösser werden. Je weniger Stress das Tier nämlich hat, desto schneller lässt sich ein Pilz kurieren.

    Recht gute Besserung deinem Champiönli
    und Gruess, Gabriela
     
  5. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Guten morgen zusammen,

    Unserem Champiönli wie wir in liebevoll nennen geht es schon viel besser. Mit Panalog Salbe war es schon noch einem Tag besser. Und heute morgen hatte die Pilzstelle um die Nase keine Kratzstellen. Die Haut ist schön rosa und man sieht schon dass ein kleiner Haarflaum am wachsen ist. Nur die neue Stelle die ich am Donnerstag entdeckt habe hat noch kleine Krusten.

    Liebe grüsse Claudia