Hallo zusammen, Gestern ist bei uns ein Notschweinchen eingezogen. Ihr Name ist Randa. Eine hübsche US Teddy Dame. Bis jetzt ist alles gut gegangen. Sie versteht sich aus gezeichnet mit den Schweinchen die draussen auf unserem Wind und Regen geschützen Balkon leben. Zur Zeit schläft sie viel draussen. Und es ist ja zur Zeit nicht gerade Warm. Nun habe ich alle Unterstände und kleiner Sommerstall mit viel Heu aus gepolstert. Nun schlafens auch die anderen Schweinchen draussen.... Randa beim Mittagessen. ihre neue Freunde Sommer Stall mit Aussicht Ein Teil des Aussengehege Mein Mann Andrè hat sich wieder ein Us Teddy Schweinchen haben wollen. Da er sein Haribo vermisst. Eigentlich wollte ich kein Neuzugang. Aber bei einem Nottier drücke ich gerne ein Auge zu. Ich habe lerne müssen dass man nie nie sagen sollte. Grüssli Claudia
Hallo Claudia Ich verstehe André nur zu gut. Sie sind einfach richtige Happy bears die US-Teddys. Sie hat bei euch einen guten Platz. Ich freue mich, sie persönlich kennenzulernen. Ob sie Grünrollies auch so mag?? Gruss Jasmin
Zur Zeit lieben meine Schweinchen Luzernepellets, Randenchips und Gemüse Mix ( getrocknet ). Grünrollis habe ich schon lange nicht mehr gekauft. Randa verhält sich super. Mir kommt es so vor als ob sie schon immer bei uns gelebt hatte. Sie ist eine vorwitziges Mädel und sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie ist viel mit Shaggy unserem Kastrat unterwegs..... Sie kuscheln auch zusammen im Sommerstall (kleiner Stall). Von dort hat man einen super guten überblick über das ganze Gehege. Andrè ist begeistert von ihr... Sie kann Haribo nie ersetzen... Aber der Blick ist genauso zuckersüss. Grüssli Claudia
Wie schön, dass ihr einen neuen Schützling aufnehmen konntet, um ihm einen tollen Lebensplatz anbieten zu können. Sie sollen's ja gut haben, wenn sie in ihrem kurzen Leben schon in eine Notsituation geraten sind, nicht wahr. Ich wünsche der herzigen Randy ein gesundes, langes Leben in eurer Mitte und euch viel "Gfreuts" mit der Süssen. Ihre Artgenossen hat sie ja auch in Windeseile um die linke Kralle gewickelt, einfach schön, solch problemlose Vergesellschaftungen erleben zu dürfen. Liebi Grüess und danke für die Vorstellung eures Neuzugangs, Gabriela
Randa nahm, der Platz von Kyra ein. Kyra starb letzten Januar. Eigentlich wollte ich kein neues Schweinchen Mädels aufnehmen. Aber man sollte nie nie sagen. Randa wird nächstes Jahr 4 Jahre alt. Aber wenn man sie so rum wusseln sieht, sieht sie sehr klein und fein aus. Aber wie so ist, nehmen bei mir alle Schweinchen noch ein wenig zu... Ich habe ja schon einige Vergesselschaftung mit Meerschweinchen. Und hatte eigentlich nie grosse Probleme. Ich merke nur, dass ich immer Meeris hatte die von einer Grossgruppe mit gutem Sozialem Verhalten kammen. Auch meine Gruppe ist über zwei Jahren konstant. Eine aus ausgeglichene Gruppe, die ohne Problem ein weiteres Meeri Mädel aufnehmen. Heute hat es eine komische Situation gegeben. Da ja Randa draussen geschlafen hatte, habe ich alle Kuschelplätze mit reichlich Heu aus gepolstert, unter jedem Häuschen oder Tunnel etc. Nun heute morgen sassen um 6.30 Uhr alle draussen. Nur Randa sass alleine im kuscheligen Stall. Tja, Meeris sollte man mal verstehen....
Das ist klassisch, Claudia. Schnipsle mal Gemüse klein für ein Zahnmeeri: Es wird sich mit Wonne auf die gewöhnlich grossen stürzen, derweil sich die anderen genüsslich an den Julienne-Streifen tun. Sie fühlen sich wohl wie in einem Gourment-Restaurant. Da geb ich das "Meeri verstehen" auch auf. Aber so Heunestchen sind halt einfach der Oberhammer für unsere Süssen, musst mal in meinen Bericht in "Haltung" gucken, da hat's auch weitere Heunester-Junkies .... Ich gebe dir recht: Gut sozialisierte Tiere aus Grossgruppen (auch ehemalige Zuchtweibchen) kannst du echt einfach ins neue Zuhause setzen und das wär's plus/minus schon gewesen. Das hab ich hier einige Male erlebt. Allerdings hatte ich auch mit zwei Tieren Glück, die beide aus einer aufgelösten Paarhaltung kamen. Die Mädels waren allerdings schon 5 Jahre alt und hatten wohl schon eine gewisse "Altersgeruhsamkeit" Auf jeden Fall gelang auch damals die Integrationen ohne Probleme, von beiden Seiten aus. Hab wohl Glück gehabt? Manchmal liest man richtige Schauergeschichten von Tieren, die sich nicht vergesellschaften lassen .... Natürlich gibt es total durchgeknallte Meeris, die aus irgendwelchen Gründen neben den Schuhen stehen. Aber wenn wir ehrlich sind, manchen in den anderen Fällen meistens die HalterInnen Fehler bei der VG. Ich will aber nicht deinen Bericht sprengen, gell, ist mir nur grad so in den Sinn gekommen. Liebi Grüess, Gabriela