Ich muss heute Nachmittag schon wieder zum TA mit meinem NICHT-Zahnschwein Itchy um die Zähne machen zu lassen. Bis jetzt hat es über 2 Monate hingehalten aber dieses mal nur 1 Monat Itchy wächst ja das Zahnfleisch tumorartig zwischen den oberen 2 Zahnreihen hinunter. Also eine Art Gewebevermehrung. Davon hat sie die Zahnfehlstellungen. Jemand hat mich darauf hingewiesen dass es dies auch bei Hunden geben soll. Ich denke mal auch noch bei weiteren Tieren... Was kann man in diesem Fall denn noch tun? Ich kann sie doch nicht jeden Monat in Narkose legen lassen?? Wisst ihr da was drüber? Was macht man denn bei Hunden???
Hallo Drueli Das ist wirklich eine hässliche Sache! Aufgrund der Spezialität der Krankheit kann ich dir gar keinen Erfahrungsbericht liefern, ein solcher dürfte naturgemäss auch recht rar sein. Was mir aber spontan in den Sinn kommt, ist folgendes: In der Tier-Universitätsklinik in Zürich befassen sie sich mit den seltensten Krankheiten und sind dementsprechend informiert. Da diese Gewebeveränderung auch bei Hunden vorkommt, wissen sie evtl. darüber bestens Bescheid. Du könntest doch mal den Kontakt mit der Klinik suchen (Mail/Telefon) und dich darüber genauer informieren. Vielleicht kommt ja etwas brauchbares heraus ... Das ist aber nur so eine Idee, mehr kann ich dir leider nicht anbieten. Ich drücke euch die Daumen, dass sich etwas ergibt! Liebi Grüess, Gabriela
Hast du schonmal daran gedacht, ein hom. Mittel zu geben, welches das Wachstum von Tumoren verzögert?
Hoi Drueli Ich kann dir leider auch keinen Tipp geben.... Ich sehe es aber genau so wie die Gabriela! Ich denke, das ist wirklich Materie für einen Top-Spezialisten auf dem Gebiet der Zähne-/Kieferchirurgie. Gabrielas Gedanken finde ich sehr gut und genau diesen Weg würde ich wohl einschlagen. Auch wir haben uns vor Jahren in der Zürcher Tier-Uniklinik (nach einem Facharzt Augenheilkunde) erkundigt und sind dabei auf unsere jetzige Tierklinik in Oftringen gestossen. Unsere Suli hatte ja damals ihren Augenhintergrund-Eiterabszess und unsere Dorf-TÄ sagte uns gleich, dass sie sich damit überhaupt nicht auskenne. Eine weitere Möglichkeit ist Herr Dr. Morgenegg in Obfelden (Nagerzähne-Facharzt). Man kann dort bestimmt auch telefonisch das Problem schildern und vielleicht hat er ja einen spezialisierten Berufskollegen in eurer Gegend. Ich wünsche deiner Fellnase alles Gute! Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge?
Hallo miteinander! Vielen Dank füre eure Antworten! Also es ist alles gut verlaufen. Sie sitzt wieder munter im Käfig und frisst. Das ist schön, sie ist sooooo was von unkompliziert Es war wie beim letzten mal, der erste hintere Backenzahn wuchs total schief in den Mund hinein. Also wie eine Art Trense beim Pferd. Weh tut es ihr wohl nicht aber fressen kann man so ja nicht mehr richtig. Der Zahn wurde jetzt wieder abgeschliffen. Alle anderen Zähne, auch der Oben-Gegenüber sind vollkommen in Ordnung und stehen schön. Ich hab nochmals mit ihr geredet wie denn das bei Hunden sei. Da meinte sie das sei nicht das Selbe. Beim Hund sei das eine Art Knubbel den man wegmachen kann und der sei oft bösartig. Bei Itchy aber ist es die gesamte obere Fläche. Also kein Knubbel. Und sie könne ja nicht das ganze Fleisch da oben verletzen, das wäre eine enorm riesige Fläche... Sie meinte wir sollen es momentan weiter so machen wie bisher... Und hoffen das die Abstände wieder grösser werden. Es ist ja immer ein hin und her und es ist nicht immer der selbe Zahn der lang wird. Das Gewebe ist eigentlich nicht mehr gewachsen momentan. Also keine sichtbaren Veränderungen. Meine TÄ würde sich jedenfalls nicht getrauen das Fleisch da oben wegzumachen. Alleine schon weil Meeries immer fressen sollten. Sie meinte einen Hund kann man "problemlos" künstlich ernähren, aber kein Meerie... Und nach so einem Eingriff würde ein Meerie garantiert nicht mehr fressen. Da hat sie ja vollkommen recht. Ich verstehe es ja auch, ich meine wenn man mir die ganze Mundhaut wegätzen würde! Ich möchte wenn immer möglich da drumrumkommen. Jetzt jedenfalls mal schauen wie es weitergeht und wie schnell ich wieder zum TA muss. Ansonsten hat sie mich auch nach Zürich verwiesen...
Das tönt ganz fies, diese Erkrankung, und die OP-Möglichkeiten sind wohl wirklich eingeschränkt . Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Wucherung bei Itchy zum Stillstand kommt und sie die - hoffentlich bloss in groooossen Abständen nötigen - Zahnsanierungen immer so locker wegsteckt wie dieses Mal. Alles Gute und liebe Grüsse, Franziska
Ja Itchy ist ganz tapfer! Sie ist wirklich sowas von unkompliziert, sie frisst jedesmal direkt wieder und das sogar ganz gut. Ich muss sie praktisch nie päppeln. Ansonsten ist sie quitsch fidel, es scheint ihr also ganz gut zu gehen. Voller Lebensfreude. Schmerzen scheint sie also wirklich gar keine zu haben. Diese Zahnsanierungen machen wir ja nun schon über 1 Jahr lang. Und sie hat es immer so super weggesteckt (bis auf ganz wenige Ausnahmen die aber schon länger her sind). Heute Morgen stand sie jedenfalls wie alle anderen am Futternapf um den Z'Morgen abzuholen. Sie frisst jetzt auch wieder das "härtere" Zeugs Aber schon gestern Abend hat sie wieder Gras gemümmelt. Ich glaube sie ist dann einfach gottenfroh, dass der störende Zahn wieder fort ist. Die Wucherung an sich scheint sich nicht schnell zu vermehren. Schon das letzte mal haben wir keine Veränderung mehr feststellen können. Aber anscheinend stört es einfach beim Fressen, und somit nutzen sich die Zähne einseitig ab. Wobei ja schon komisch ist wie nur 1 einziger Zahn in einer Reihe so lang werden kann.... Komische Meerschweinchen....
Hi, ich drücke Euch auch die Daumen, dass sich ein Zustand entwickelt, der für Itchy gut erträglich ist, nicht so häufige Korrekturen und wenn erforderlich gut wegzustecken. Ich habe mal ein Schweinchen gehabt, was zweimal eine Zahnbrücke hatte und dann nie wieder. Er hatte eine Entzündung im Mund, dadurch eine Fehlbelastung. Entzündung weg, er konnte wieder richtig beissen, darum kam es auch nicht mehr zu Brückenbildungen. Vielleicht liegt es daran auch bei Itchy? Je nachdem wie das Gewebe wächst, belastet sie unterschiedlich und dadurch wächst immer ein anderer Zahn. Alles Gute!
Ich wünsche deinem Itschy auch alles gute. Du hast Glück das sie immer wieder angefangen hat zu fressen. Ich hatte immer schlehte Erfahrungen mit Zahnschweinchen.
Ähm blöde Frage vielleicht, was, wenn man den Zahn, der immer schief wächst, einfach ganz rausoperiert? Wäre das auch too much für das Schweini? (So ähnlich wie beim Menschen die Weisheitszähne) Edit: sorry, habs überlesen, durch die Wucherungen ist es offenbar doch nicht immer der gleiche Zahn. Ich hatte auch mal ein Zahnschweinchen, der trotz richtiger Nahrung immer Brückenbildung bekam. Irgendwann mussten wir ihn einschläfern lassen, weil fast 14-tägliche Vollnarkose, das ist einfach zuviel.
Einen Zahn beim Meerie rausoperieren geht in diesem Fall sowieso nicht, da der Zahn ja "wechselt". Zudem, was wäre dann mit dem Zahn der gegenüber liegt? Dann würde ja der nicht mehr abgenutzt werden. Bei Meeries ist das sowiso nicht so einfach wie beim Menschen. Die Nagerzähne wachsen ja ständig und sind ganz anders als bei uns. Also nix mit rausreissen..
Ich muss heute schon wieder zum TA! Bei Itchy scheint schon wieder ein Zahn so lange geworden zu sein, dass sie nicht mehr richtig fressen kann. Bin also schon am CC geben Zuerst hatten wir 2 Monate Abstand, Vorher noch 1 Monat und dieses Mal sinds nur 3 Wochen!!!!! Kann man sowas einem Meerie denn noch zumuten? 3 Wochen Abstand zwischen den Narkosen?
Oje, Andrea, das tut mir leid, dass der TA-Besuch sich diesmal nicht länger herausschieben lässt. Ob das einem Meeri zuzumuten ist, lässt sich schlecht generell sagen. Meiner Meinung nach hängt das extrem davon ab, ob Itchy in den Wochen zwischen den Korrekturen noch wirklich Lebensqualität hat und das Dasein geniesst, aber natürlich auch davon, wie stark sie unter den TA-Besuchen und den Narkosen leidet. Das kannst wohl nur Du entscheiden, denn nur Du siehst Dein Tierlein und kannst einschätzen, wie es ihr geht. Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen, dass wieder alles glatt geht mit Narkose und Korrektur und dass es diesmal wieder viiiiel länger anhält! Herzliche Grüsse, Franziska
Dake Franziska! Naja sie ist eigentlich top fit und munter. So gesehen geht es ihr fabelhaft und sie ist auch immer sehr aufgeweckt. Nach der Narkose frisst sie ja immer sofort wieder und geniesst es dann ja auch dass es wieder geht. Das CC frisst sie sogar auch selber, total unkompliziert. Leider kann ich es ihr im Gehege nicht anbieten tagsüber wenn ich am arbeiten bin weil ich sie sonst den ganzen Tag alleine einsperren müsste! Ich wollte es heute Morgen probieren und dann hat sich Finny gleich über das CC hergemacht! :Ohje: Typisch, sie ist halt ziemlich verfressen! Ich sehe halt langsam trotz allem wenig Chancen dass es wieder besser wird. Aber ich glaube ich werde ihr nochmals ne Chance lassen.. Oder? Oder nicht? Oder doch???
Nach allem was ich so positiv über ihr Essverhalten schreibe, muss ich wohl meine Bedenken auch noch erklären: Zum einten hat es jetzt wirklich nicht lange angehalten und sie frisst doch schon seit längerem jetzt nicht mehr so toll Zum anderen hat sie natürlich abgenommen trotz zufüttern...
Ich glaube, ich würde es so machen: heute sicher den TA-Termin wahrnehmen und mit dem TA nochmals ganz gründlich besprechen, wie er das weitere Vorgehen sieht und ob er es - aus seiner Sicht - noch verantworten kann, so weiter zu machen wie bisher. Dann würde ich vermutlich die heutige Korrektur nochmals machen lassen. Und danach gibt's nichts anderes, als genau zu beobachten: beginnt Itchy gleich wieder zu fressen? Kann sie ihr Gewicht halten? Strahlt sie Lebensfreude aus? Wichtig ist dann sicher auch, wie lange der Erfolg der Korrektur anhält. Wenn sie wieder nach kurzer Zeit Mühe hat beim Fressen und Gewicht verliert, kann man sich tatsächlich fragen, ob man ihr mit den häufigen Eingriffen noch einen Gefallen tut. Aber es ist halt so unglaublich schwer, ein munteres, fresswilliges Tier "abzuschreiben", gell... :knfs: Toi toi toi und *daumendrück*, Franziska
Ja genau das ist es ja! Im Prinzip ist sie ja voller Lebenfreude... Da fällt es halt extrem schwer so einen Schritt zu machen. Die Tierärztin hat das Letzte mal halt schon gesagt, komm wir probieren es nochmals... Schlussendlich liegt es natürlich bei mir... Naja also mal noch schauen was sie heute sagen wird. Aber wenn wir nochmals korrigieren wird es sicher so rauskommen wie jetzt. Zuerst frisst sie gut und dann bald halt nicht mehr soooo toll... Ich muss auch noch mit ihr reden wegen den Ferien! Ich hoffe sie ist dann nicht plötzlich in den Ferien wenn ich sie brauche! Es geht ja auf Weihnachten zu! Ich glaube, Itchy will schon leben! Das merkt man, aber immer so weiter kann es ja auch nicht gehen!
Itchy sitzt wieder im Käfig und mümmelt Gras Es war wieder der gleiche Zahn der enorm lang gewachsen ist. Wobei ihr der nicht weh tut und nichts verletzt war im Mund. Die TÄ meinte das es wohl nicht mehr besser werden wird.... Sie meinte ich müsse selber wissen wie lange ich das noch mitmachen möchte.