Sehbehinderung bei Baby?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Jontani, 15. September 2007.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    1.0 - FRIZZLY, 97 g, krone
    [​IMG]

    ich glaube, FRIZZLY ist auf dem linken auge blind. ob er rechts etwas (bzw. beschränkt) sieht, weiss ich nicht. er ist auch von den bewegungen her langsamer als seine geschwisterchen.

    würdet ihr in so einem fall zum tierarzt gehen oder seine weitere entwicklung mal abwarten ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2007
  2. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    möchte mir niemand einen rat geben ?
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Bätzi

    Ich habe Deine Frage mal vom Nachwuchs zu Krankheiten verschoben.

    Leider bin ich da auch etwas ratlos... ich würde auf jeden Fall ein ganz scharfes Auge auf den Kleinen halten und ihn nächste Woche vielleicht doch mal einem Tierarzt vorstellen.
    Wäre es möglich, dass ihm Härchen ins Auge reinwachsen und so die Hornhaut gereizt wird? Wie sieht das Auge denn aus, wieso glaubst Du, dass er links blind ist?
     
  4. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Jontani,
    es wäre möglich und kommt nicht mal so selten vor, dass dein Frizzly etwas lange Häärchen, welche nach innen wellen über den Augen hat, und diese deshalb etwas getrübt sind. Du kannst die Häärchen mit etwas milder Crème nach oben "kleben", so dass das Auge schön frei ist. Vorsicht, dass keine Crème in die Augen kommt. Zusätzlich kannst Du das homöopathische Mittel (fünf Chügeli) Euphrasia D oder C12 ins Wasser geben oder dem Baby direkt auf die Zunge geben. In der Regel nehmen sie die Globuli gerne, da diese aus Milchzucker sind. Wenn das verhalten ansonsten einigermassen normal ist, kannst Du sicher einige Tage zuwarten.
     
  5. Hallo Bätzi,

    zum "Ankleben" der Wimpern könnte man eine Vitamin A Salbe nehmen, Vitamin A-pos heisst sie glaub ich in der Schweiz, erkundige Dich bitte mal in der Apotheke. Diese Salbe wird neben einem AB auch bei Hornhautverletzungen gegeben und darf bzw. soll sogar dann ins Auge kommen, sie baut die Hornhaut wieder auf.

    Euphrasia ist Augentrost, hilft sehr gut bei gereizten Augen. Ich weiss nur nicht, ob man das nicht als Tropfen direkt reingeben sollte oder Augentropfen, die Dexpanthenol (Wirkstoff von Bepanthen) enthalten.

    Ich habe mit diesem Problem keine Erfahrung, gehe aber immer nach der Devise: man hat nur ein paar Augen, darum lieber vorsichtig sein und einmal zuviel zum TA gehen.

    Ich würde den TA anrufen, ihm die Sache schildern, er wird doch dann bestimmt sagen, ob er einen Besuch für nötig hält.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    weil das auge mit einem weissen "schleier" überhangen ist.
     
  7. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich hab dem kleinen frizzly nun euphrasia-globuli gegeben und sein auge mit euphrasia-tropfen ausgespült. so konnte ich auch die langen häärchen um die augen recht gut zurückkleben.

    morgen werde ich den ta um rat fragen und sonst bring ich die junge familie halt mal hin (ist einfach immer viel stress für die mutter mit den kleinen, wenn man sie mit den ein-paar-tage-jungen babys einpacken und transportieren muss).

    frizzly war eben schon bei der geburt mein sorgen-büblein: er kam mit totalem schiefköpfchen (nach links) und lähmungen auf der ganzen rechten körperseite zur welt. leider war ich dann den ganzen tag wegen der fohlen-vermittlung abwesend und bangte, ob er am abend überhaupt noch lebt (mein mann schaute natürlich immer wieder nach dem rechten). und siehe da: am abend war das schiefe köpfchen und die lähmung so gut wie weg und er macht von seinen bewegungen her extreme fortschritte, ist mittlerweile schon fast so flink unterwegs wie seine geschwister.