sicher?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 19. Dezember 2006.

  1. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallos zusammen,habe heute einen kleinen auslauf aufgestellt,und den 2 er stall umparkiert ::9

    nun habe ich den kleinen auslauf,welcher ca 1,5 x 1,20 ist nicht untergittert,sondern auf so steinplatten gestellt,die platten sind rundum das gehege und unten dran ist glaube noch kies,also von unten kann kein tier rein oder raus.hoffe ich zumindest oder?

    es wird bewohnt von 5 böcklis,wovon 4 jungböcke sind.es kommt noch ein stall dran,so dass sie mehr platz haben.das ist nur vorläufig.

    es hat nohc keinen stall,sondern 1 ca 30 x 30 cm schlafhäsuchen mit boden,aus 2 cm dickem holz,und noch viele weitere die zum teil auch dicker sind.

    reicht das aus,oder ist es zu kalt?

    lg jana
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    1.5x 1.2 m für fünf schweinchen ????

    ist das etwas wenig?
     
  3. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ein Haus für 9 Meeris, wenn sie nicht gerade aufeinandersitzen haben die da drin ja bestimmt keinen Platz :a030: , und das bei dem Wetter... und auf den kalten Steinplatten!

    Ich würde meine Tiere nicht so draussen lassen! Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Grüessli Manu

    P.S. fals ich was falsch verstanden habe tut es mirleid!
     
  4. salin

    salin Guest

    Also,ich versteh nicht ganz.Ist der Auslauf an den grossen 2 er Stall angeschlossen? Kies haltet ganz sicher kein Wildtier vom Graben ab. Die Fläche ist VIEL ZU KLEIN. Meeri können im Winter nur durch Bewegung ihre Körberthemperatur aufrecht erhalten.Sobald sie nur rum sitzen wirds gefährlich.
     
  5. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925

    ich denke fünf tiere aber immer noch zu wenig für meinen geschmack
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Es sind 1,8 Quadratmeter für fünf Böcke - das ist viiiiel zu klein!
    Und auf der Fläche stehen ja dann auch noch die Häuschen herum, in denen die Tiere nachts Schutz finden sollten.
    In einem 30 mal 30 Zentimeter grossen Häuschen hält sich wohl nicht mehr als ein Bock aufs Mal auf - und dann wird es eisig kalt, wenn jeder die Nacht alleine in seinem Häuschen verbringen muss.

    Ich verstehe das jetzt auch wieder einmal überhaupt nicht, Jana. Gerade heute hast Du irgendwo hier im Forum geschrieben, Du hättest jetzt umgebaut und mehr Platz und wolltest Dir mehr Tiere anschaffen. WO IST DENN DIESER PLATZ??? Warum schaffst Du nicht zunächst mal anständige Gehege für Deine bisherigen Tiere, bevor Du daran denkst, wieder neue Meeris zuzukaufen?

    Ich wünsche Dir und Deinen Säuli alles Gute,

    Gruss, Franziska
     
  7. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,ja ich weiss es ist viel zu klein,es bliebt nur so bis spätestens zum wochenende,ich werde voraussichtlich morgen noch den 4-er stall dranmachen.hatte heute am morgen leider noch keine zeit.in dem 4-er stall hat es auch noch über 1 qm fläche

    es liegt zuerst kies,dann steinplatten drüber,also unter dem auslauf ist alles mit steinplatten bedeckt und marder können kaum durch steinplatten durchgraben oder?

    es hat einfach diese 2 cm dicke häuschen,plus 2 korkröhren,und 2 ca 1.5 cm dicke häuschen .und unten eine dicke schicht stroh


    ich dachte eigentlich nur,ob das geht,oder die meeris zu kalt hätten und ich noch holz drum machen soll,das sie noch besser vor durchzug geschützt sind.
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925

    ähm dann hast du 2.8m2 ist doch auch ned übertrieben wen man 1m2 pro schweinchen rechnet und für bockhaltung sollte es mehr sein oder verstehe ich da was falsch?
     
  9. salin

    salin Guest

    Also kalt haben sie ganz sicher. Man stellt NIE normale kleine Häuschen in einen Aussenauslauf. Häuser für Draussen müssen auch mind.Platz für 3 Meeri haben,wegen dem Warm geben. Und gopf nomol ,wieso baust du nicht erst alles fertig und siedelst die Tiere dann dort ein. Das ist doch auch Stress für die Tiere.
     
  10. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich würde sie ganz sicher bis oben hin mit Stroh und Heu machen, damit die Racker nicht frieren müsse, denn draussen ist es wirklich vrdammt kalt, auf jedenfall bei uns! Unsere 10 Tiere sind im momant am liebsten in ihren Häuschen und wenn sie dann mal rauskommen wird rumgewuselt und natürlich gefressen...

    Grüessli Manu

    P.S. ich denke du weisst selber das dies zu wenig Platz für die Tiere ist! Habe aber das falsch gelesen, dachte es seien 9 Meeris, aber es sind ja 5! Aber trotzdem musst du schauen das du das möglichst schnell ändern kannst! Denn du solltest ja auch ein Vorbild sein für andere! Da Du ja soviel ich weiss auch züchtest... oderbringichnunwiederwasdurcheinander?
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,ja es ist noch nicht genug,aber dieser auslauf wird nur vorübergehend so bleiben.

    in diesen weinachtsferien versuche ich mal mein glück mit auslauf bauen.somit bekommen sie nachher noch grössere fläche.

    es sind ürigens nur 4 böcke :d040: habe ja vor ein paar tagen ein bock zu einem anderen gesetzt,weil es nicht mehr klappte::6
     
  12. kisi

    kisi Guest

    :e010: jetzt hergolania......NIE habe ich gesagt werde ich etwas zu deinen thread's schreiben NIE NIE NIE...und jetzt heinonemol.......SORRY Jana...ABER.. du schreibst:nur bis zum Wochenende...ES IST ARSCH_KALT DA DRAUSSEN DIE BIESE GEHT!!!!!!!!!!!!!!! SORRY AN ALLE MEIN AUSDRUCK!!! Jana bitte...du bist oder solltest eigentlich als Züchterin ein VORBILD sein!!!!!!!!!!!
     
  13. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Da muss ich ehrlich sagen das mich das nicht verwundert! Ich habe selber ja nur Bockhaltung... und Böcke müssen sich aus dem Weg gehen können! Die brauchen einfach auch Platz, sonst kann das böse enden!

    Manu
     
  14. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich mache mir ja schon Sorgen um meine 10 Meeris, die supr viele Häuschen haben und einen wirklich Windgeschützten Stall! Aber ich denke immer wenn ich da draussen schlafen müsste! Mir fallen ja schon fast die Finger ab wenn ich füttern gehe! und das sind dann ja "nur" ca. 15 - 30 Minuten!

    BITTE ändere das möglichst schnell, denn sonst sind deine Meeris am morgen womöglich Eiszäpfli...

    MUSS EHRLICH SAGEN WOLLTE MICH AUCH ERST DAZU NICHT ÄUSSERN, ES GIBT MIR EINFACH ZU DENKEN WENN ZÜCHTER SCHON SOO VIEL FALSCH MACHEN! WIE IST DAS DENN BEI LAIEN???
     
  15. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich bin kein züchter und schäme mich das meine schweinis nur 11m2 haben bis im frühling

    aber ich hab nette kisten ställe 3 stück die sind schön warm wens draussen kalt ist

    übrigens hab 11 schweinis
     
  16. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    so bin gerade von den meris zurück,sie haben andere häuschen bekommen,jetzt auch ein grosses,das für gut über 4 meeris platz.und eine wärmelampe,welche noch im keller war::9 so haben sie sicherlich genug warm
     
  17. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Mit der Wärmelampe musst du aber verdammt aufpassen... das kann dann bös nach Hinten los gehen! Denn ich denke nicht das du sie ihnen den ganzen Winter anbieten willst, oder? Und wenn die nicht genügend Abstand hat dann verbrötzeln die Meeris, und das ist genau so schlimm!

    Das schlimmste für die Tiere ist ja nicht die Kälte oder die Wärme, sondern die Temperaturstürzte! Das sie sich zu wenig darauf vorbereiten können!

    Der Stall steht ja draussen oder? Was Du auch tun kannst, leg doch noch eine Wolldecke darüber, dann windet es weniger und das hilft auch ein wenig! Bei mir bekommen die Meeris über nacht immer die Wolldecke vorne hin!

    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter! Ansosnten wie kann ich Dir helfen? Denn heute kannst du ja sowieso nicht mehr goss was ändern!

    Manu
     
  18. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,die wärmelampe hat einen abtsnad von über 80cm .so kann nichts passieren.

    die wärmelampen sind jeweils den ganzen tag am laufen,so dass sie i mmer ein warmes plätzchen haben.

    gruss jana
     
  19. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ah dann ist es ja auch in ordnung! Ich würde aber doch schauen das du das Problem möglichst bald lösen kannst, denn auf die Dauer ist dies bestimmt nichts!

    Ich weiss manchmal tönt es vielleicht etwas ruppig... aber ich denke schon es ist eben schon sehr wichtig das du nicht vergessen darfst das du ein Vorbild für die leute bis die bei Dir Tiere abholen kommen und dann sehen ah... da wohnen ja auch 4 Tiere auf so engen raum dann haben sie ja bei uns mit 0,5qm gerade noch verdammt viel Platz, und da kommt mir dann fast die Galle hoch!
    Ich habe im moment auch fast ein schlechtes Gewissen wegen meinen Tieren da die Voliere noch nicht ganz fertig ist und sie nicht den Platz haben im moment den ich Ihn gerne geben würde, aber da sind wir tagtäglich dran das am verbessern, wir sind immer noch zuversichtlich unsere Meeris an Weihnachten in die Voliere lassen zu können... :e035: :e035: :e035: :e035:

    Manu
     
  20. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    ::1 Hallo Jana

    Mein Winterquartier sist in einem halboffenen Sitzplatz untergebracht. Gegen den Wind habe ich die offenen Seiten mit einer starken Plane bedeckt.
    Geschlafen und gegessen wird im 4er Stall. Der Auslauf ist etwa 2 1/2 mal so gross wie die Grundfläche des Stalls. Mit Brücken ist die Fläche noch etwas vergrössert. Im Winterquartier werden die Meeris auch nicht nass. Im Raum ist es selten kälter als +5° Im Auslauf ist es ca. 3° wärmer. Die Seitengitter haben bis zur Hälfte der Höhe dickere Glasscheiben und der Auslauf ist mit klarem Wellplastik gedeckt. Für Licht und Luft ist also gesorgt. Die Türen des Stalles decke ich mit einer Wolldecke zu und stelle Styroporplatten als Isolierung noch davor. Auch an den Seitenwänden aussen habe ich solche Platten befestigt. Der Platz für 9 Meeris ist knapp, aber ich habe das Gefühl, dass sich meine Meeris doch wohlfühlen, da sie doch nicht so sehr gegen die Kälte kämpfen müssen. Im Mai geht es dann ja wieder ins grosse Aussengehege.

    Warme Wünsche für Deine Meeris.