Wann muss man Baby-Böckchen trennen ?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von stella, 13. August 2008.

  1. stella

    stella Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    48
    Mein Böckchen Cedrik wiegt mit gerade mal zwei Wochen schon 300 Gramm :a015:

    Ich habe gelesen, dass man die kleinen Böckchen mit 300 Gramm von den Weibchen trennen sollte - aber er ist doch noch ein Baby ?????

    Was ratet ihr mir ?
     
  2. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Stella,
    ich rate zur Frühkastration, dann muss man sie nicht von der Mama trennen.
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hi Stella!

    Mein verstorbener Englisch Kurzhaar Crème-Kastrat war auch ein solcher Fall. Er hatte mit 2 Wochen schon ein Gewicht von 300g erreicht und wurde dann halt mit erst 2 Wochen schon frühkastriert. Nach der Kastra konnte er dann zurück zu seiner Mami und als er 5 Wochen alt war, durfte ich ihn zu mir nehmen. Er war auch als Erwachsener dann sehr gross. Die frühe Kastra hat ihm in der Entwicklung keinesfalls geschadet, weder physisch noch psychisch.
     
  4. stella

    stella Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    48
    Danke für euren Rat. Allerdings habe ich vergessen zu sagen, dass ich ihn als Zuchtbock behalten möchte.
    Er zeigt noch keinerlei Bockverhalten und die Hoden sind natürlich auch noch nicht abgestiegen. Er ist halt einfach ein Riesenbaby.
     
  5. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Susanne,

    ich denke, Du hast genügend engen Kontakt zu Deinen Tieren, dass Du den Kleinen scharf unter Beobachtung hast. Es wäre natürlich schon absolut fatal, wenn er eine seiner kleinen Halbschwestern decken würde - das darf nicht passieren. Mit der Mutter besteht sicher weniger Gefahr.
    Also: guuuuut hinschauen und beim ersten Anzeichen von "Brommseligkeit" aus der Gesellschaft der kleinen Mädchen entfernen!

    Sobald Du das Gefühl hast, er sei "reif", wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als ihn in Bockgesellschaft aufwachsen zu lassen, auch wenn er dann natürlich noch klein ist und durchaus gerne noch ein wenig bei Mama bleiben würde.

    Alles Gute und herzliche Grüsse,

    Franziska
     
  6. stella

    stella Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    48
    Danke Franziska ! Da er Einzelkind ist könnte ich natürlich ihn und die Mama von der Gruppe trennen. Das wäre zwar schade, weil er so schön mit den Halbgeschwistern spielt, aber ich will natürlich nichts riskieren.