weisses Sheltie mit dunklen Augen!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von engel1988, 13. November 2008.

  1. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    Also eigentlich sollte die süsse Lucy ab dem 16. Nov. werfen, vorausgesetzt sie hätte am ersten Tag gleich aufgenommen. Also eine Frühgeburt:a030: Völlig Überrascht!
    nun zu den kleinen

    Sheltie, schwarz, Schimmel! 47 gramm. geschlecht bin ich mir unsicher eher weibchen:a015::a015:
    [​IMG] [​IMG]

    Sheltie, weiss mit dunklen Augen,weibchen, 83 Gramm
    [​IMG]




    Sheltie, Crème-schwarz-weiss, männchen, 78 gramm
    [​IMG] [​IMG]

    das kleinste wird nach gefütert! hoffen wir das es schafft! Bitte Daumen drücken. :dank:

    suche übrigens noch namen mit L
     
  2. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo, ist das Erste wirklich Schimmel oder Magpie? Bei einem Magpie Elternteil gibt es noch gerne weisse mit schwarzen Augen in den Würfen. So zu sagen Magpies ohne Schwarz.
    Liebe Grüsse Sabrina
     
  3. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    nein ich würde ender schimmel sagen. bin aber nicht 100% sicher. der grossvater war eben ein weisser mit dunklen Augen
     
  4. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hast du Bilder von den Eltern?
     
  5. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ja auf meiner hp, link verpaarungen
    lucy ist die mama und pan der papa
     
  6. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Ist Lucy oder Pan denn Schimmel?
     
  7. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    nein aber pan hat glaube ich weit zurück schimmel drin. oder anna?
     
  8. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Es gibt keine Schimmelträger. Dann müsste eines der Eltern Schimmel sein um Schimmelnachwuchs zu zeugen. Jedes Tier das das Schimmelgen trägt ist ein Schimmel. Was es gibt sind schlechte Schimmel oder Tiere mit zu viel weiss, so dass man die Schimmelzeichnung nicht erkennt, aber keine Schimmelträger.
     
  9. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    wegen pan fragst du am besten bei anna nach
     
  10. Franziska

    Franziska Guest

    Du Claudia - ich meins ja nicht böse, aber ich mach mir jetzt schon ein wenig Gedanken.

    Du hast einen Zuchtbock, von dem Du keine Ahnung hast, ob er ein Schimmel ist oder nicht... und Du hast auch keine Ahnung von der Schimmelvererbung?? Das finde ich doch leicht fahrlässig. Vielleicht könntest Du Dir von Anna mal ein gutes Buch über die wichtigsten genetischen Zusammenhänge ausleihen?

    Gruss, Franziska


    P.S. Ich glaube übrigens nicht, dass Pan ein Schimmel ist - ich denke, Anna hätte ihn sonst nicht unkastriert abgegeben, oder höchstens in sehr erfahrene Hände.
     
  11. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ja ich habe keine Ahnung von Schimmel.
    und Pan ist auch kein Schimmel
    ich schrib ja auch schon oben fragt doch bitte bei anna nach. den schimmel habe ich nichts im stammbaum. aber danke für deine fürsorge
     
  12. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Um Himmels Willen, nein!!! Ich hoffe doch schwer, dass PAN keine Schimmelabstammung hat!! :a030: :a030: :a030:
    PANs Vater ist der weisse blauäugige CIELO von Angela Kunz (welchen ich infolge eines eitrigen Kieferknochenabszesses einschläfern lassen musste), seine Eltern wiederum waren ein crèmefarbenes Sheltie und ein sepia-crèmefarbenes Sheltie von Yvonne Leiser (noch weiter zurück ist laut Stammbaum auch alles "sauber"). PANs Mutter ist meine rabenschwarze NERA, welche ja bei der darauffolgenden Schwangerschaft an einer Toxikose gestorben ist (ihr Vater war BALU, ein hellbeiger Sheltie von Jacqueline Peter, ihre Mutter meine Jacqueline in schildpatt-weiss). Also von Schimmel weit und breit keine Spur!! Was aber sieben Generationen zurück alles ist und war, das weiss auch ich nicht.
    Versichern kann ich nur, dass WISSENTLICH in meiner Zucht weder Schimmel noch Dalmatiner drin sind.

    Liebe Grüsse und toi toi toi für die Kleinen!
    Anna
     
  13. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ich danke dir
     
  14. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    Das kleinste is definitiv ein Mädchen. Die 2 grosse sind munter und spurten der mama hinterher. Das kleine hat noch recht mühe. Aber es hat zusätzlich zur mama noch die Zusatzmutter die sich um ihns kümmert. (Foxi)
    Es hat zwar noch nicht zugenommen, aber auch nicht ab. Ab morgen sollte es eigentlich zunehmen.


    Noch zum Schimmel
    ich bezeichne lieber einmal eines mehr als Schimmel , als es gar nicht zu bezeichnen und dann....

    Mir war die bezeichnung Magpie unbekannt
    wieder einmal was mehr gelert. Danke
     
  15. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    gute neuigkeiten
    das kleine mädel nimmt fleissig zu und ist über dem berg.
    auch die beiden anderen nehmen fleissig zu.
     
  16. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    schön zu hören und gratuliere im nachhinein zum wurf :)
     
  17. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
  18. stöpsel

    stöpsel Guest

    och menno! das tut mir so leid =( so ein kurzes leben.
    wünsche den geschwisterchen von ihr alles schöne für die zukunft und eine super gesundheit und dir viel spass mit ihnen und möglichst wenig sorgen um gesundheit etc.