Hallo Zusammen Und wieder einmal hab ich ein Päppelschweinchen. Die kleine Luna, musste nun nach gut 2,5 Jahren wohl das erste Mal die Erfahrung machen, was es heisst zum TA zu gehen. Luna ist ein eher grosses Säuli, welches ohne Probleme 1000g wiegen darf! Allerdings hatte sie in diesem Winter etwas Mühe und verlor etwas an Gewicht. An und für sich nicht sehr schlimm, da einige über die harten Winterzeiten etwas an Gewicht verlieren. Luna nahm aber stetig immer ein wenig ab, obwohl sie gut frass. Ich hab dann eine Abrotanumkur mit ihr angefangen, was auch sehr gut geholfen hatte! Ihr Gewicht ging rasch wieder nach oben. Allerdings währte die Freude nur kurz und ohne irgendwelche Anzeichen (Fressunlust, Durchfall o.ä.) sauste das Gewicht wieder nach unten. Nun war es höchste Zeit für den TA, denn verlieren möchte ich ja mein Schätzeli nicht!! Sie hatte eine beginnende Brückenbildung, was aber nicht die Ursache für die Gewichtsabnahme sein konnte. Denn diese konnte sie noch gar nicht am Fressen behindern. Selbstverständlich wurden die Zähne aber trotzdem korrigiert! Da ihr Gewicht innert sehr wenige Tage auf ca. 560g runtergesaust ist, ist sie nun mit Lahja zusammen in einem improvisierten Innengehege und wird gepäppelt. Mensch, ich bin riesig erschrocken als ich bei der erneuten Kontrolle quasi nur noch Fell und Knochen in den Händen hatte! Wie konnte das nur so schnell gehen????? Ich fühle mich grad so mies und als Versager!!!!! Sie hat nun auch ein leicht verschmiertes After. Vermutlich hatte sie in den letzten wenigen Tagen ( Tiere mit eher niederem Gewicht, welche aber keine Medis brauchen, kontrolliere ich alle paar Tage) auch noch Durchfall! Aber das werde ich nun sehr schnell sehen! Der TA hat gesagt, dass wir nun mal mit Päppeln versuchen sollten sie wieder hochzukriegen, ansonsten müssen wir weitersuchen nach der Ursache für die rasante Gewichtsabnahme! Ich hoffe so sehr, dass sie bald wieder etwas mehr bei Kräften ist, denn ansonsten ist sie nach wie vor sehr aufgeweckt. Überhaupt nicht apathisch! Allerdings steckt momentan wieder etwas der Wurm bei mir drin. :knfs: Drückt der Kleinen doch die Daumen, dass sie im Frühling wieder gut genährt ins Rudel zügeln darf! besorgte Grüsse Roxy
Liebe Roxy Hier sind alle Daumen gedrückt. Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, Gewichtsabnahmen beim Meerie sind rasant. Du hast ganz und gar nicht versagt. Ganz viele Besserungswünsche Jasmin
Liebe Rebi Hier bei und sind natürlich ganz feste Daumen + Pfötchen für deine Luna gedrückt Päppeln ist sicher eine gute Idee, vielleicht könntest du sie auch mit Maisblättern, grünem Hafer und Erbsenflocken verführen, sind ja alles ganz schöne Dickmacher. Hast du noch BBB gegen den allfälligen Matschkot? Hmmm, ich kenne das leider auch mit der langsamen, stetigen Gewichtsabnahme bei den Meeris, wenn's anhält wäre vielleicht eine Blutentnahme sinnvoll wobei dann unbedingt der T4 Wert überprüft werden sollte ( Schilddrüsenfehlfunktion ). Auf jeden Fall, toi, toi, toi für Luna und gäll du meldest dich wenn ich mit irgendwas helfen kann... Liebe Grüsse Andrea + die Kuschelmonster
hey roxi habe vor kurzem auch ein solcher fall gehabt. mein kleiner adonis ist 6 monate alt er war zwar immer klein aber bei einer kontrolle habe ich auch nur noch haut und knochen in den händen gehabt. er wog gerade noch 340g also sehr wenig! Ich war dann beim ta der konte nichts feststellen auch bei den zänen nicht. also verschrieb er einfach mal Ab. wir fütterten ihn ca. 5 tage zu und er nahm langsam wieder zu. Auch nach dem päpeln nahm er wieder gut zu mitlerweile wiegt er knapp 500 gramm und es geht noch immer aufwerts. jetzt auch ohne ab;-) ich drück deimem schweinchen alle daumen das sie es auch schafft
Hallo ihr Lieben. Danke für's Daumendrücken!! Luna hatte wirklich meistens eine mehr oder weniger starke Gewichtsabnahme. Mit dem Abrotanum gings dann wieder nach oben, aber eben nicht lange und dann ging alles soooo schnell. BBB kriegt sie momentan sogar! Hab ihr auch noch eine Portion Echinacea und Vitamin C gegeben. Ein Heucob von Moeggli steht natürlich auch zur freien Verfügung ebenfalls zerbrochene Lofties und Haferflocken sind unter die Pellets gemischt! Maisblätter und Erbsenflocken hab ich leider keine mehr. Ich weiss gar nicht ob es Erbsenflocken auch im Qualipet gibt? Grüner Hafer kann ich morgen gleich bei der Arbeit im Coop mitnehmen.
Hallo Rebi Erbsenflocken bekommst du im Kaninchenshop.ch. Die Fellnasen lieben sie sehr und ich kann sie zum Aufpäppeln sehr empfehlen! Ich drücke eine Runde Daumen , damit sich Luna erholen mag. So rasante Gewichtsabnahmen deuten schon auf ein gesundheitliches Problem hin, wenn die Zähne mehr oder weniger in Ordnung sind. Schilddrüse, wie Andrea schon erwähnte, oder eine Stoffwechseldysfunktion wäre auch möglich sowie eine hormonelle Störung der Eierstöcke. Ich hoffe, dass ihr herausbekommt, was es ist. Liebi Grüess, Gabriela
Hoi Rebi, ich hoffe mit dir dass Luna wieder zunimmt und alles wieder gut kommt. Können eigentlich auch Wurmbefall schuld sein an Gewichtsverlust?
Hallo Rebi Auch hier sind die Daumen gedrückt. Schicke mir doch per PN deine Anschrift dann schicke ich dir im Briefumschlag welche. Oder auch gleich noch ein paar Maisblätter? Melde dich wenn ich helfen kann. Grüessli Renate
Hallo Rebi Mit Tipps etc kann ich Dir leider nicht helfen, aber wir drücken ganz fest Daumen und Pfötchen für Luna, dass sie ganz schnell wieder essen mag und wieder fit wird! Liebe Grüsse und alles Gute für Luna von Maya und den
Liebe Rebi Das tut mir sehr leid, dass du gleich einen so stark erkrankten Patienten betreuen musst. Der Gewichtsverlust ist schon ziemlich heftig und weil das Tierchen vor allem auch innert Kürze so viel nach unten ist.... Ich würde dir raten eine frische Kotprobe vorbeizubringen und diese auf Hefe / Darmparasiten, etc. untersuchen zu lassen. Bei irgendwelchen Darmparasiten, wie z.Bsp. Kokzidien oder sonstige Viren, geht das Gewicht unter Umständen auch recht schnell bergab. Es könnte aber auch noch eine Erkrankung der inneren Organe in Frage kommen..... Schwierig, schwierig..... Hoffentlich geht es Luna bald wieder etwas besser, ich drücke dir kräftig die Daumen und unsere Bande ihre Pfötchen. Einen lieben Knuddel für euch beide!
Hallo Rebi, ich halte auch eine Kotuntersuchung für ganz wichtig. Mit schlimmen Durchfall gehts auch mit dem Gewicht nicht so schnell bergauf. Dazu muss sie unbedingt Flüssigkeit bekommen. Schon eine beginnende Zahnbrücke kann stark beim Fressen behindern. Schweinchen sind da sehr sensibel. Ist kontrolliert worden, ob die Schleimhaut verletzt ist? Eine starke und schnelle Gewichtsabnahme kann die Leberfunktion aus dem Gleichgewicht bringen. Riecht sie säuerlich aus dem Mäulchen? Meerschweinchen können bis zu 3 g pro Stunde abnehmen, wenn sie gar nicht essen. Ich wünsche der Maus gute Besserung.*daumendrück Liebe Grüsse