Wir können auch Daumendrücken benötigen :o(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lakritze, 3. November 2007.

  1. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Einer meiner Übernahmekastraten blutet aus der Harnröhre :7779
    Ich habe es vorhin beim Wochentüf gesehen und mich völlig erschrocken!!! Wir können jetzt dann auf die 18.00 Uhr zu TA.
    Hoffentlich kann man dem armen Kerl helfen........

    Ich bin ganz nervös und habe Angst....
    Barbara
     
  2. Ule

    Ule Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    538
    Bi mir si beidi Dume drückt.
     
  3. Liebe Barbara,

    ich drücke ganz fest die Daumen. Es könnte ein Blasenstein sein oder sogar nur Gries, diese kleinen Kristalle sind oft sehr scharfkantig. Lass Dir ein Schmerzmittel und was zum Päppeln (für alle Fälle) mitgeben.

    Man kann ihm bestimmt helfen! Ich hatte mal ein Schweinchen mit einem Pilz am Penis, der hat auch geblutet, hatte auch Schmerzen, aber er ist wieder gesund geworden!

    Alles Gute für Deinen kleinen Mann und Dich!

    Liebe Grüsse*daumendrück*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Barbara

    Oh je, was ist denn heute los????
    Natürlich drücke ich auch Deinem Kastraten ganz fest die Daumen!!!!::11 Auch Peppino und Calimero lassen herzlich grüssen und drücken ihre Kläuelein!:dau: :dau: :dau:
     
  5. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Wir drücken die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und es dem Kleinen bald wieder gut gehen mag.

    Liebe Grüsse susanne
     
  6. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    Bei mir sind auch noch nachträglich alle Daumen gedrückt. Hoffe das beste für Dein Kasträtli ::11
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Barbara

    Klar, drücken wir auch für dein Mäuschen ganz fest die Daumen, sind ja schon voll in Übung.

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es evtl. zusammenhängend mit einem Blasenstein sein könnte. Prima, dass ihr gleich beim TA vorbeigehen könnt. Blasensteine sind bei einem Männchen heikler als bei einem Weibchen.

    Hier wird alles gedrückt, was wir können.

    Unsere "Zuckermausi" Kimba hat den Eingriff schon mal hinter sich und (gut) überstanden. Sie erholt sich nun von der Narkose. Sag ihm das, dass sie ganz tapfer sei und er ihr nacheifern soll.

    Toi, toi, toi :dau: :dau: :dau: und sag bitte wieder Bescheid - wir denken an euch.
     
  8. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    561
    Bei uns sind alle Daumen gedrückt!!!
     
  9. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Liebe Barbara,

    auch bei uns sind die Daumen gedrückt.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Barbara
    Oje, wir wünschen dem Kasträtli alles Gute und hoffen auf eine gute Prognose.
    Viele Grüsse
    Jasmin
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Vielen Dank für die vielen Daumendrücker und guten Wünsche

    Wir sind soeben zurückgekommen mit unserem "Toneli"
    Beim Untersuch stellte der TA fest, dass der Arme eine grosse Menge an Blasengries in der Harnröhre hat. Damit wir ausschliessen konnten, dass da sogar ein Stein sein Unwesen treibt wurde Toneli geröngt. Er hat zum Glück Keinen! Aber kurz vor dem Blasenausgang hat sich Gries zu einem Pfropfen gebildet und so die Harnröhre verstopft. Der TA hat den kleinen Patienten dann in Narkose gesetzt und ihm diesen Gries rausmassiert....puahhhh da kamen zuerst nur so Brösmeli und plötzlich kam da grosse Mengen an "Schlamm" raus. Der Arme muss gröbere Schmerzen gehabt haben. Der Ta hat ihm dann noch ein Flüssigkeitsdepot und ein Schmerzmedi gespritzt. Er bekommt jetzt noch einige Tage ein Antibiotikum und zur Beobachtung habe ich ihn mit Böbi zu uns ins Haus geholt. So kann ich besser kontrollieren, was und vor Allem dass er isst. Sein CC hat er vorhin jedenfalls genommen.
    Ich hoffe fest, dass er sich wieder ganz erholt und dann endlich zusammen mit seiner Familie ins grosse Rudel umziehen darf.:bl3:

    Bestimmt schadet es nichts wenn ihr ihm noch etwas weiter die Daumen drückt.....MERCI :e025:

    Das freut mich sehr dass deine Kimba so tapfer ist.....Toi toi toi der Kleinen!
    Unsere Zwei schaffen es, gell?

    Liebe Grüsse Barbara
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Barbara,

    seit ich von Deinem Toneli gelesen habe, bin ich auch kräftig am Daumendrücken. Wie schön zu lesen, dass er den TA-Besuch fürs Erste mal gut hinter sich gebracht hat und Hoffnung besteht, dass er wieder ganz in Ordnung kommt. Hoffentlich muss er nie mehr solche Schmerzen erleiden und bildet nun nicht immer wieder solchen Gries!

    Alles Liebe und herzliche Grüsse, Franziska
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Barbara

    Vielen Dank für deinen Bericht und dass ihm dein TA so gut helfen konnte. Ich bin erleichtert. Zum Glück war es kein Stein, liebe Barbara, denn bei einem Männchen sind diese einfach ziemlich heikel *leiderauchErfahrungenhier*.

    Auf jeden Fall drücken wir deinem Böbi und unserer Kimba weiterhin super stark die Daumen. Die beiden sind noch nicht über dem Berg, aber ich bin mir sicher, dass die zwei es mit uns allen schaffen werden.

    Alles Gute und einen ganz lieben Knuddel aus dem Aargau an dein Schätzchen!
     
  14. Liebe Barbara,

    na also, das Toneli wird es ganz bestimmt schaffen! Ich dachte mir schon so etwas mit Blasengries. Ich habe deswegen mal ein Schweinchen operieren lassen müssen und die ganze Blase wurde damals vom Schlamm gereinigt.

    Hast Du kein Schmerzmittel mitbekommen? Die Harnröhre ist jetzt gereizt. Am besten wäre wohl Novalgin, weil das gleichzeitig die Muskulatur entkrampft. Tiere mit Schmerzen fressen nicht.

    Worauf Du bei ihm achten solltest, ist calciumarme Ernährung, denn leider ist meist die Griesbildung immer wieder da. Hat der TA den Gries untersucht oder eingeschickt? Es wäre gut zu wissen, ob es Calciumoxalate oder Struvit ist.

    Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Zum Glück war es kein Stein.
    Gute Besserung für Toneli!
    Wir drücken weiterhin die Daumen!
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Barbara

    Da hast Du ja jetzt auch einen struben Meeri-Tag hinter Dir, oh weia! :3:
    Natürlich drücke ich fest die Daumen, dass Toneli diese mühsame Geschichte gut übersteht und hoffentlich von weiteren Blasenschlammgeschichten verschont bleibt. Alles Gute für den kleinen pelzigen Patienten! :bl7:
     
  17. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh manno !!!

    Wir und vor allem Lakritze drückt deinem süßen ganz fest die Krallen ::11 !!!
     
  18. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Es sieht nicht so toll aus......
    Heute Morgen war Tonelis Harnröhre wieder verstopft und der Urin konnte nicht abfliessen :7778 Ich habe dann ganz vorsichtig versucht etwas Blasengries rauszumassieren, was mir dann auch gelang. Zuerst floss dann wieder so blutiger Schlamm ab ab danach kam der Urin schön klar :d015: Was mir etwas Kopfzerbrechen macht ist, dass er kein CC fressen will....auch zusätzliche Flüssigkeit von der Spritze verweigert er standhaft. Da ist nichts zu machen :7779 :7779 :7779 Damit er wenigstens etwas frisst, habe ich ihm heute Morgen schon verschiedenes Grünfutter angeboten. Hoffentlich fängt der Arme bald wieder richtig zu Fressen an, sonst habe ich dann keine allzu grosse Hoffnung für ihn :7778 :7778 :7778

    Besorgte Grüsse Barbara
     
  19. Hallo Barbara,

    er hat Schmerzen, darum verweigert er die Nahrung und Flüssigkeit vermeidet er instinktiv, weil er weiss, dass das er dann mehr Urin absetzen muss.

    Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber die Tiere scheinen es wirklich zu wissen, ich habe das bei meinem Blasenböckchen auch bemerkt, dasselbe Verhalten.

    Was mich jetzt etwas erstaunt, dass der Urin aus der Blase dann wieder klar war, denn der Schlamm muss ja irgendwoher kommen. Normalerweise bildet der sich nicht in der Harnröhre.

    Ich denke, Blase und Harnröhre müssten zumindest mal richtig gespült werden.

    Der Schlamm muss zwar raus und verstopfen darf es schon gar nicht, aber durch das Rausmassieren wird die Schleimhaut gereizt und verletzt, Spülen wäre wohl günstiger. Es kann auch noch sein, dass er auf das AB mit Nahrungsverweigerung reagiert.

    Kannst Du den TA heute erreichen? Sonst mail doch mal Frau Meier an, er antwortet auch am Sonntag.

    Bei so massiver Griesbildung sieht es nicht so rosig aus, aber es gäbe auch da Therapien, bedeutet aber tägliche Medikamentengabe.

    Hast Du vielleicht Novalgintropfen da? Biete ihm mal eine Wärmflasche an, so dass er sich aussuchen kann, ob er darauf liegen möchte oder nicht.

    Wärme entspannt und wenn die Harnröhren-und Blasenmuskulatur entspannt ist, kann vielleicht etwas Gries von selbst raus.

    CC mag nicht jedes Schweinchen. Weiche doch mal seine normalen Pellets ein, mit Haferflocken einen Brei machen. Etwas Gurkensaft unterrühren. Wenn Du eine Kaffeemühle hast, kannst Du die Pellets auch mahlen und zu Brei verarbeiten.

    Armer kleiner Kerl, ich drücke fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird. Gute Besserung.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  20. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Oje Barbara der arme Toneli!

    Da kommt mir grad die Geschichte mit Spidi wieder in den Sinn. Sie hatte ja auch solche Blasenprobleme. Bei ihr war es allerdings ein kleines Steinchen und zusätzlich Blasengriess. Der Tierarzt hat ihr die Blase richtig durchgespült. Sie hat dann AB bekommen und Schmerzmittel (Metacam). Aber auch sie wollte partout nicht fressen und CC schon grad gar nicht. Ich konnte es ihr auch nicht einflössen ich hatte keine Chance sie hat sich dermassen gewehrt. Das Einzige was sie ein wenig frass war Löwenzahn. Ich denke es waren schon die schmerzen, denn wie Petra schreibt, ein Schweinchen mit Schmerzen frisst nichts. Es dauerte bei ihr 3 Tage bis die Bönli wieder einigermassen aussahen und sie wieder einigermassen frass. Fast zwei Tage lang hat ihre Verdauung nicht richtig funktioniert, da sie einfach praktisch nichts frass und somit kamen auch keine Bönli. Zum Glück hab ich die Verdauung mit allen Tricks die ich so kannte wieder in Gang bringen können, sonst wäre sie mir gestorben, obwohl ihre Blase wieder funtkionierte.

    Hast du Schmerzmittel? Ohne denke ich, werdet ihr es nicht schaffen, ihn wieder zum fressen zu bringen und die Blase richtig durchspülen wäre sicher auch gut.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen!