Miri hat einen Blasenstein...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Yvonne, 7. Juni 2008.

  1. Ich entferne sogar das Innere*seufz*
     
  2. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe Yvonne

    drücke der kleinen die Daumen und hoffe ganz ganz fest mit euch das es ihr bald besser geht.

    Toi Toi Toi
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo ihr Lieben!

    Vielen, vielen Dank für eure netten Tipps, Daumendrücken, Erklärungen und die grosse Anteilnahme.

    Miri geht es nach wie vor recht gut, und sie springt auch immer wieder durch das Gehege. Bewegungsmässig ist sie zum Glück also sehr aktiv. Sie trinkt übrigens von alleine relativ viel und zusätzlich bekommt sie nun noch Nieren-/Blasentee per Spritze eingeflösst.

    Frau Meier hat übrigens noch nicht geantwortet. Ich weiss also noch nicht mehr bezüglich Eurologist. Die liebe Fränzi hat mir aber die Tabletten schon mal zukommen lassen. 1'000 Dank auch auf diesem Wege, das hat super geklappt und ist mega lieb von dir. Leider haben wir einander nicht mal gesehen, da wir auswärts noch einen Termin hatten.

    @Sissilein
    Nein, unsere Fellnasen bekommen keine Mineral-Nagersteine. Das haben wir hier wirklich noch nie gegeben.

    @Herzensbrecher
    Der Stein ist nicht allzu gross und hat sehr intakte und grosse Chancen, dass er von alleine abgeht und die Harnröhre somit auch gut passieren kann. Deshalb möchte unser TA mit einer OP noch etwas zuwarten, natürlich auch angesichts ihres jungen Alters und weil sie fit und quirlig ist.
    Er machte übrigens zwei Röntgenbilder und im Anschluss gleich noch US. Mit Bruder Scooby werden wir auf alle Fälle dran bleiben. Dankeschön für deinen Hinweis.

    Wir geben zurzeit noch Metacam - 1 Tropfen - täglich. Würdest du besser zum Baytril Novalgin verabreichen? Wir hätten es hier. Das Tier wirkt bis jetzt locker und von blossem Auge würdest du wohl gar nicht unbedingt merken, dass Miri "angeschlagen" ist.

    @Herzensbrecher/Sissilein
    Mit Buscopan möchten wir noch abwarten, da das Mittel doch etwas heikel ist....

    @Aika
    Danke dir herzlich für die Eurologist-Tabletten. Wir bleiben hier dran, und ich halte dich auf dem Laufenden.

    @Nagerli
    Danke auch dir, liebe Andrea, für das Angebot mit Cantharis. Wir haben das auch hier wegen Foxi, aber bei Miri möchten wir damit auch noch etwas abwarten, weil ja nun AB im Spiel ist.

    @puravida
    Merci beaucoup auch dir für das Angebot mit dem Flutd Aid. Ich habe auch schon davon gehört und gelesen. Gerne melde ich mich bei Bedarf.

    @Letti
    Pellets bekommt unsere aktuelle junge "Zuckermausi-Bande" praktisch keine mehr. Wirklich nur noch ganz selten, vielleicht mal alle 14 Tage ein kleines Hämpfeli - mehr nicht. Trockenfutter sowieso überhaupt nicht.

    @Grischa
    Hallo Susanne, welcome back!
    Den Tipp mit dem Vitabion werde ich mir gerne merken, vor allem auch für Foxi. Dankeschön, dass du mir dies geschrieben hast.

    @Anabel
    Merci Jasmin, für deinen wichtigen Hinweis wegen dem Wasser. Genau, das haben wir heute zusammen diskutiert und hier möchten wir unbedingt eine Änderung in Betracht ziehen. Wir haben nämlich in unserer Gegend leider ziemlich viel Kalk. Als erste Massnahme kauften wir uns schon mal einen Brita-Filter.

    Kimba trinkt am wenigsten Wasser hier. Wir haben einen Napf im Gehege, welcher gut zugänglich ist. Die anderen vier sehen wir doch ab und zu am Wasser.

    Gurke füttern wir eigentlich auch viel, dazu noch täglich rote, grüne oder orange Peperoni, Lattich, zurzeit recht viel Löwenzahn, ab und zu Fenchel (aber nur ein kleines Stück für alle). Tomate haben wir eben wegen dieser Oxalsäure eigentlich gar nicht mehr gegeben. Sie mögen es sowieso nicht besonders gerne.

    @all
    Dankeschön euch allen für eure geschätzten Zeilen und das liebe Mitgefühl.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Yvonne

    Toll, dass die Miri wieder herumspringen mag! ::1

    Mit all den hilfreichen Tipps, den guten Gedanken und eurer Fürsorge wäre es doch schön, wenn der Blasenstein von allein abginge und sich auch nicht wieder ein Neuer bildet.

    Jetzt drück ich erst mal die Daumen für einen guten Genesungsverlauf :dau: und hoffe, dass du uns nur noch Gutes berichten kannst.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  5. Liebe Yvonne,

    ich würde, wenn es mein Schweinchen wäre, Novalgin geben, eben wegen der krampflösenden Komponente.

    Metacam wirkt natürlich auch, aber nach meinen Erfahrungen ist Novalgin besser.

    Ich würde es allerdings nicht vorbeugend geben, nur wenn ein Schmerzverhalten zu bemerken ist. Jedes Medikament muss von Leber und Nieren abgebaut werden, da ist dann weniger oft mehr.

    Buscopan würde ich auch auf keinen Fall vorbeugend geben, sondern nur, wenn sich der Stein löst und so verklemmt, dass kein Harnabsatz möglich ist, denn dann zählt jede Minute und die Minuten rasen, bis man zum TA kommt.

    Gute Besserung!
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Petra

    Genau, unser persönlicher TA hat auch gesagt, dass wir Metacam nur bei Bedarf geben sollen. Er hat uns das Medi übrigens in eine kleine Spritze abgefüllt mit Kanüle, dass wirklich nur ein kleiner Tropfen auf einmal kommt. Okay, wenn Miri wieder etwas jammert, werden wir dann zu Novalgin wechseln.

    Alles klar wegen dem Buscopan. Wir hoffen doch sehr, dass wir nicht in eine kritische Situation kommen, aber man weiss natürlich nie....

    Petra, wir haben bis jetzt grosses Glück mit dem BBB. Miri mag es mega gerne, beisst sogar fast in die grosse Tube. Sie nimmt es direkt pur und muss dazu nicht mal eingefangen werden. Sie kommt sofort - allerliebst!

    @Anabel
    Welche Marke stilles Wasser gebt ihr denn Julie? Das ist auf jeden Fall eine erste Veränderung, welche wir hier in Angriff nehmen. Merci, gell!
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Achtung! Je nach Gemeinde (und meistens) ist stilles Wasser Kalkhaltiger als Haneburger!
    Informier Dich unbedingt erst bei der Gemeinde über die Werte Deines Wassers!

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  8. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Yvonne
    Da ich heute auf einem Alpaufzug war, habe ich erst jetzt deinen Beitrag gesehen. Selbstverständlich sind auch hier Daumen und Füsschen gedrückt, damit der Stein von selber verschwindet! Toi toi toi wünsche der süssen
    Miri alles Gute!
    Grüessli
    Renate
     
  9. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Auch hier werden alle verfübaren Daumen und Pfötchen für Miri gedrückt!
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    @Yvonne
    Wir haben jetzt die von der Migros genommen bzw. einmal auch Vittel. Wir haben einfach immer beides (Leitungswasser und stilles Wasser) im Angebot. Exakte Abmessungen haben wir nicht gemacht; es fällt uns einfach auf, dass die Meeries in dieser Gruppe jetzt mehr trinken. Unser Sohn startet jetzt bei seiner Gruppe auch damit. Vielleicht beobachten wir dort das gleiche Phänomen. Beide Gruppen werden übrigens exakt gleich gefüttert.

    Wir wünschen Euch viel Erfolg. Ich bin sehr interessiert, welche Erfahrungen ihr macht. Julie haben wir auch vermehrt im Auge.

    Gruss
    Jasmin

    Gruss
    Jasmin
     
  11. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Yvonne

    Ich kann leider nichts Hilfreiches beitragen und so bleibt mir nichts anderes, als deiner Miri ebenfalls ganz fest die Daumen zu drücken, dass der Stein ganz bald von alleine abgeht und sich kein neuer mehr bildet.

    Enthält Löwenzahn nicht ebenfalls viel Kalzium?

    Alles Gute für deine süsse Maus ::8.
     
  12. Hi,

    doch tut er, man sagt aber, er hätte so eine starke ausschwemmende Wirkung, dass sich das Calcium nicht festsetzen kann.

    Ich bin dennoch lieber vorsichtig und gebe nur wenig Löwenzahn.
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zusammen

    Nur kurz: Bei uns bzw. Miri ist soweit alles im grünen Bereich, wenn wir das mal so sagen können.

    Miri geht es wirklich ganz erstaunlich gut, sie überrascht uns sogar richtig. Heute war sie hier wohl die Aktivste. Sie bewegt sich gut und nimmt am Geschehen teil. Am Abend war zwar ganz wenig Blut wiedermal mit dabei, aber sie hat nicht gejammert und lässt sich reiin gar nichts anmerken.

    Zurzeit bekommt sie täglich Baytril, BBB, Blasentee und bei Bedarf Novalgin. Letzteres haben wir zwar jetzt noch nicht gebraucht.

    BBB nimmt sie nach wie vor wie ein Dessert, hoffentlich bleibt das so bis in 8 Tagen.

    Übrigens, unterdessen ist die Antwort von Frau Meier eingetroffen bezüglich Eurologist:

    > Ich lese im grossen Meerschweinchenforum ab und zu von diesem Eurologist. Erfahrungen?

    das ist seit einigen Jahren im Gespräch. Ich habe darüber noch nie Erfolgsmeldungen, aber auch noch nichts über Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen gehört. Ich habe es aber auch noch nie ausprobiert.

    Ich habe Frau Meier nun noch gefragt, ob er es allenfalls zusammen mit dem AB kombinieren würde oder ob wir lieber diese 12 Tage abwarten sollen.... Das ist so ein schwieriger Entscheid!

    Bis zum nächsten Mal und drückt uns doch bitte weiterhin die Daumen, dass sich der Stein möglichst ohne Fremdeinwirkung verabschiedet.
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Yvonne

    Natürlich drücke ich fest die Daumen für Miri. :dau::dau: Zum Glück ist sie ja so fit und munter, das sind ja schon mal gute Voraussetzungen. :bl3:
     
  15. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Yvonne

    Das mach ich doch gerne :dau::dau::dau:

    Herzliche Grüsse
    Barbara
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Nur ganz kurz: Miri bekommt nun seit Mittwochabend 2x täglich eine Tablette EUROLOGIST. Auch an dieser Stelle, nochmals ein herzliches :dank: zu Fränzi. Bist jetzt klappt das Einnehmen bestens. Wir geben jeweils die grüne BBB-Paste um das Tablettchen und schieben es ihr direkt ins Mäulchen, dann geht das fix.

    Gestern Abend (DI) war der Urin noch etwas mit Blut verfärbt und heute von blossem Auge schon fast nichts mehr ersichtlich. Die AB-Behandlung läuft parallel weiter.

    Miri's Allgemeinzustand ist (sehr) gut und auch das Gewicht bleibt stabil. Baytril bekommt sie nun auch bald eine Woche und bis jetzt verträgt sie es einwandfrei - Gott sei Dank! Weiterhin liebt sie BBB über alles. Das ist Dessert!! Hoffentlich bleibt das.

    Danke euch und bis bald wieder - verbunden mit einem Merci beaucoup von Miri!
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Yvonne

    Ich bin erst seit gestern wieder zurück aus Italien und verfolge die Geschichte von Miri natürlich gespannt!!! Schön zu lesen, dass sie sich so gut hält!:e035:

    Ich drücke ihr ganz fest die Daumen, dass dieser blöde Stein sich auflöst und nie mehr wiederkommt!!!!:bl2:Herzaugen
     
  18. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Auch drücke weiterhin ganz fest die Daumen, das sich der Stein bald aufgelöst und weggespühlt wird. Ist schön zu hören, das Mira sonst fit und und munter ist und sogar die Medis brav nimmt. Weiter so Mira!!

    Liebe Grüsse Susanne
     
  19. Liebe Yvonne,

    toll, dass es Miri so gut geht! Da ist nun das jugendliche Alter auch wieder sehr positiv!

    Ich bin sehr gespannt, ob das Eurologist gut hilft!

    Gute Besserung weiterhin!*daumendrück
     
  20. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Yvonne

    Wie gehts den Miri inzwischen? Was macht der Blasenstein?

    Liebe Grüsse Susanne