11 weibliche, 1 "frühkastrat", 11m2 Platz

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von nitjia, 3. Juli 2008.

  1. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Hallo! wie vielleicht einige mitbekomman haben habe ich mich von einem meiner "frühkastraten" trennen müssen da dieser den anderen immer wieder attackiert hat und gebissen hat... mich haben auch schon viele drauf angesprochen ob es wirklich ein frühkastrat sei gewesen, aber ich weiss halt da auch nicht mehr als das was mir der züchter gesagt hat dennzumal...
    Nun wurde ich schon viel drauf aufmerksam gemacht das meine haltung nicht so toll wäre weil ich ja sooo viel mädels habe und nur ein kastrat wo die mädels doch so rahr sind... und ich muss ja sagen ja das ist so!!
    Und gleich habe ich effektiv nix dagegen um einen weiteren frühkastrat zu mir zu nehmen aber wie wird das ausgehen?? sollte man es einfach probieren??
    Es ist auch weil ich mich anhand des fotos von lizzy recht in ihre sheltiedame verguckt habe und wie ihr auf meinen bilder gesehen habt, habe ich gern agouti farbene und ch teddys und genau so ein kastrat hätte sie dazu...
    Was meinen andere dazu und was habt ihr da für erfahrungen gemacht???
     
  2. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Na aber jetzt hör mal zu liebe Nitjia... selbst wenn Du keinen einzigen Kastraten hättest, wäre Deine Haltung immer noch toll! Jawohl!

    Klar gibt es viele Kastraten, die auf einen schönen Platz warten. Aber wie wir alle, willst auch Du für Dein eigenes Rudel nur das Allerbeste. Und Du willst Dir niemanden ins Haus holen, der Deinen Kastraten zerbeisst. Das kann ich persönlich nur allzu gut verstehen. Für Deinen Kastraten war das ja wirklich stressig und dass Du ihm das nicht noch mal zumuten willst, bzw Dir da eben Sorgen machst, das ist nichts als verständlich. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, ausser Deinem eigenen Rudel gegenüber! Und wenn Dein Bauchgefühl NEIN sagt, dann lass es bleiben. Irgendwann gibt`s schon mal ein "überschüssiges" Weibchen, das auf Dich wartet!!!

    P.s. Ich selber habe einen überaus dominaten Macho-Kastraten, ich weiss, dass es NIEMALS gut gehen würde mit einem zweiten Kastraten. Drum lass ich das. Mir egal was andere sagen oder denken. Es muss für meine Muiger stimmen. Und folglich auch noch für mich.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Nitjia

    Also, wenn ich Dich richtig verstehe, dann überlegst Du, nochmals ein Mädel sowie einen Frühkastraten zu Dir zu holen? Das wäre sicher machbar, nur eine absolute Garantie kann Dir natürlich niemand geben.

    Hast Du diesen Beitrag hier schon mal gelesen? Da ging es um genau diese Frage:

    Haremsführer
     
  4. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Was ist denn mit Deinen 2 Jungs passiert? *aufmschlauchsteh*
    Das von wegen Frühkastrat ruhiger und lieber usw. ist Müll, schuldigung!
    Die Sexualhormone werden in den Nieren oder so weiterproduziert, wurscht ob Frühkastrat oder nicht! Der Charakter ist allem voran entscheidend! :)
     
  5. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Ich bin echt etwas verwirrt ob ich dennzumal das rechte getan habe das ich mein eigentlich geliebter nexi weg gegeben habe (war ein cremefarbener ch teddy) ich versuchte es mit zwei gruppen zu halten aber die frauchen waren stets glücklicher wenn alle zusammen waren! (anhand von freudegümpli und des aufenthalt im freien, sie lagen nicht mehr so viel in den häuschen) Dann riet mir eine Person noch ich soll ein kastrierter deckbock dazu geben der für ruhe sorgt, andere wiederum sagten nein niemals wenn sich schon zwei nicht verstehen... ich wusste nicht was nun und als mein luusi zu bluten begann war ich so sauer und hab mir gesagt das geht so nicht nexi muss weg und er hat nun ein super tolles plätzchen gefunden!! und ihm gehts gut hat mir die züchterin gesagt!
    Ich habe jetzt schon mehrmals erlebt das wenn ich wirklich überzeugt bin oder wäre von dem weissen mädel dass ich suche dass ich es nur mit einem kastrierten bock bekomme...
    Doris ist ja so megalieb und würde mir ein perumädel in weiss mit dunklen augen geben, ich habe aber schon vier perus und würde von daher eher auf ein strubeli oder mal ein sheltie oder auch teddy tendieren. Ich weiss war mein Fehler dass ich geschrieben habe "suche weisses Meerimädel mit dunklen augen - strubeli peru teddy sheltie..."
    Aber ich merke jetzt wo ich die vier perus habe dass diese von der art her scheuer sind als meine strubeligruppe... also die perus kommen nicht mal aus der hand fressen was sonst alle strubeli machen bei mir... sicher hat das auch etwas mit dem charakter der tiere zu tun, aber mir fallen da grad alle perus bei mir auf die dies nicht machen... drum zweifle ich einfach noch...
     
  6. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Das was sissilein sagt, wegem charakter stimmt und genau dies habe ich auch erst mit der zeit bei den perus gemerkt... und auch schon gehört.. wie ist dies bei anderen peruhalter??
    Ps: ich liebe meine Perumädchen deshalb gleich und würde sie deswegen nicht weg geben !!! auf keinen fall!!!
    Aber ich müsste ja nicht grad noch ein peru holen wenn ich schon vier habe die ich etwas als scheuere Rasse empfinde...
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ich habs immer noch nicht kapiert! Dein einer Kerl hast Du weggegeben und der andere? Und nun willst Du noch einen holen?
     
  8. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    der eine ist weg der der gebissen hat... und der andere ist geblieben. Und ich habe nun schon sooo oft gehört dass das nicht normal gewesen wäre, dass sich frühkastraten eigentlich verstehen, und mir schon manchmal gesagt wurde das ich nun zu viele weibchen halte und zu wenig böcke wenn ich bedenke dass weibchen so rahr sind, bin ich mich schon am fragen ob das wirklich nur bei dem so war diese beissereien... und drum frage ich euch wie ihr das so habt...
     
  9. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ach sooooo! Nuja...um ehrlich zu sein find ichs sehr befremdlich und gemein ein Tier deswegen wegzugeben - aber das musst Du mit Deinem Gewissen vereinbaren... Wenn ich mir eine Tier hol, immer im Bewusstsein, dass was schief laufen kann und dass ich eine Lösung aus dem Ärmel schütteln muss...
    Das mit dem Beissen kann immer mal vorkommen und ist normal, wenns während der Vergesellscgaftung passiert.
    Ich find 1 Herr und 11 Ladys ok, wenn er sie im Griff hat!
    Nuja...hol Die den Süssen, aber rechne damit, dass es vielleicht nicht klappt...und was dann? Wieder abgeben?

    nachdenkliche Grüsse
    Sissilein
     
  10. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    das ist eben schon genau das problem dass ich vermeiden will! aber warum gopfrittstutz werden dann bald fast immer wybli MIT Bock abgegeben??? Es kann ja in dem Fall niemand sagen : Mehrere Frühkastraten passen zusammen mit weiblichen säulis! das ist kein Problem!
    In dem Fall wird ja genau das "wieder Abgeben wenns nicht klappt" mit der Abgabe von nur Weibchen mit Bock so gefördert oder???
     
  11. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Genau! Gopfridstutz! Ich find diese Art der Abgabeusanz sehr verantwortungslos und erschreckend!
    Solche Jungs wandern von einem Halter zum anderen und landen meist im nirgendowo oder schlimmer! Das ist sehr traurig...
    Bitte hol Dir doch Deine Süssen in einer Notstation oder aus einer verantwortungsvollen Zucht, die nicht ihre Männchen verschleudert und wo es kein Problem ist, wenn man "nur" ein Mädel möchte!
     
  12. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Ich bekam ein angebot von der meerilounge dort hätte es so ein süsses weisses meerimädel dass ich sofort genommen hätte, doch auch diese wird nur mit dem bock abgegeben weil dieser sich nicht mit anderen versteht seit der kastration und sehr dominant wär und das wär das falsche für mein rudel!!
    Schade
     
  13. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    viele züchter bleiben eben auf ihren böcken bzw. kastraten sitzen und wir wissen ja alle, wie schwer es ist, böcke "los zu werden". da ist es schon ganz gut, dass das weibchen-böckchen-verhältnis etwa ausgeglichen ist, damit auch die böckchen eine chance zur vermittlung haben. ich war allerdings auch schon öfters enttäuscht, weil ich unbedingt ein peru in slateblue haben will, aber die züchterin ein weibchen nur zusammen mit kastrat abgibt. :(

    übrigens: dass perus scheuer sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen! unser kastrat elvis ist das einzige schweinchen bei dem ich es je erlebt habe, dass es streicheleinheiten geniesst. eingefangen zu werden mag auch er nicht, aber ich kann ihn beim fressen anfassen und er legt sich da dann sogar flach auf den boden und lässt sich streicheln, obwohl er doch die möglichkeit hätte einfach wegzugehen. das hab ich noch nie erlebt! natürlich muss ich dazu sagen, dass das auch nur klappt, wenn ich sozusagen "inventar" bin, also mitten im gehege sitze und meine schweinchen aus der hand füttere. ich kann also auch nicht einfach hingehen und in den auslauf greifen, da sind dann alle ganz schnell weg.. ;)
     
  14. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    Ich möchte ja meine schweinchen nicht zum schössele, schon allein das aus der hand fressen gibt mir ein megabezug zum tier!!! Aber du wirst es nicht glaube Alle anderen (bis auf die ganz jungen natürlich) also strubelis die kommen mir entgegen wenn ich ins zimmer gehe machen zum teil männchen pfeifen mich an und fressen mir aus der hand...
    Stellt euch vor sogar rexli der der die nicht definierbare rasse trägt kam ab dem zweiten tag auch schon... aber die perus nicht...
     
  15. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    ja und wegen den züchtern: warum wird dann weiter gezüchtet? anstatt man wartet bis man wirklich alle abgabe-böckli platziert hat???
    Und ich habe dann auch schon erlebt , sorry wenn ich jetzt so direkt bin, das man eben die weibchen NUR mit Bock abgibt aber wenn man auf der seite die zuchttiere ansieht muss man feststellen das der züchter an die 20 weibchen hat aber knapp nur drei böcke!!!
    Da werd ich echt stutzig!!
     
  16. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    naja, ist ja klar, dass züchter viiiel mehr zuchtweibchen haben als böcke. oft sind ja auch die einzige gesellschaft der böcke eben die zuchtweibchen, da brauchts also schon mal ein minimum an zuchtweibchen. auch wenn das nicht der fall ist, ist es auch logisch, dass mehr weibchen gehalten werden. die kann man in der grossen gruppe halten. pro zuchtbock brauchts eben auch ein extra gehege. wenn man den böcken also ein genau so schönes leben bieten will mit viel platz, muss man die zahl der zuchtböcke zwangsläufig einschränken. ich denke es gibt eben viel zu wenige bockgruppenhalter, so kommt auch der überschuss an böcken zustande. nimm mich z.b. ich hab mir einen kastraten und zwei weibchen ausgesucht. viele andere machen es auch so. wenn man nun bedenkt, dass übers jahr verteilt in etwa gleich viele böcke wie weibchen auf die welt kommen, steht der züchter am ende mit einer horde böcke da, von denen vielleicht mal jemand einen als haremswächter brauchen kann. das muss ganz schön schwer sein das zu handhaben. aber ich geb dir schon recht. wenn man die tiere nicht platzieren kann, sollte eben ein zuchtstopp erfolgen..
     
  17. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Ähm...ist die Meerilounge nicht eine Notstaion? Die werden wohl ihre Gründe haben und nicht nur einen Bock loswerden wollen....hoff ich mal...

    Verantwortungsvolle Züchter planene Böckchen mit ein...und geben ihnen einen schönen Lebensplatz wenn er nicht vermittelt werden kann! :) Und geben nur kastraten ab, ausser die Jungs seien zur Zucht bestimmt! :)
     
  18. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    hey sorry! das mit den 20 weibli und 3 böcke ok das versteh ich noch! Aber das mit der abgabe nur bock mit weibchen kann ich nicht nachvollziehen! Es soll doch gewartet werden bis alle einen wirklich tollen platz haben! mensch es kann doch nicht sein das einem züchter seine böcke scheissegal sind??? Gopf wenn ich nur überlege dass das gewollte weiblein nacher ein schönes leben hat und der gezwungene mitzieher (bock) weiter abgeschoben wird! was meint ihr wie vielen Böcken geht das so????? und genau so wird auch zum teil einzelhaft gefördert in dem man sagt : ach ich hätte da noch einen übrigen bock den ich nicht brauchen kann... oder was auch immer??? Sorry echt aber wenn ich mich in eine lage als züchter begebe denke ich mir nur das mir ein bock gleich viel bedeutet wie ein mädel und ich dann erwarte dass die anfrage für den bock genau gleich sein soll wie für das mädel bevor ich ihn gebe und nicht : naja wenn ich den bock dazu nehmen muss dann nehmen wir ihn halt... weiss ja der züchter dann nicht was mit ihm geschieht... hallo???
     
  19. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    ja die von der meerilounge haben eben gesagt das sich das kerlchen seit der kastration sich mit niemandem mehr verträgt ausser mit dem weissen mädel...
    Ist ja noch verständlich!!
     
  20. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Weil eben etwa gleich viele Böcke zur Welt kommen wie Weibchen.
    Und es eben Leute gibt, die in einer Gruppe 11 Weibchen und nur 1 Bock halten (ergo 10 Böcke irgendwo landeten.............)

    Man kann - logische Mathematik - nur so viele (rsp wenige) Weibchen ohne Bock abgeben, wie man Böcke in Bockgruppen platzieren kann.
    Und das sind leider nicht sehr viele.
    Ergo bleiben die Weibchen so lange da, bis jemand kommt, der noch keine Meeris hat, und 1 Weibchen und 1 Männchen ein Zuhause bieten will.
    So einfach ist das!

    Gruss
    Priska