11 weibliche, 1 "frühkastrat", 11m2 Platz

Discussion in 'Haltung' started by nitjia, Jul 3, 2008.

  1. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    sissilein: sie sehen mich als mädelsammlerin weil ich eben schon 11 mädels habe und mich jetzt raufe den bock beim nächsten mädel dazu zu nehmen...
    Weil ich einfach nicht weiss ob mein Luusi den akzeptieren wird...
     
  2. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    sag nix sonya!!! ich hätte doch auch so gehandelt aber eben im nachhinein ist man gescheiter...
     
  3. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    warum ich eigentlich so viele mädels habe:
    Ich hatte ja bereits zwei früh?kastraten wo der eine der andere verbiss darum ist jetzt der eine nicht mehr da und genau darum mach ich jetzt den eindruck zur mädelssammlerin...
    Ich habe natürlich gedacht das der eine der andere biss weil es zu wenig weiblis hat... darum wurden es mit der zeit mehr weiblis... und jetzt weil dies nix genutzt hat habe ich halt eben 11 wibli und ein früh?kastrat
     
  4. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    ich habe knapp vier wyblis gehabt als der zweite kastrat kam und das ging dann eben nicht...
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Ich finde eine Zweiergruppe an sich am harmonischsten, und das ist das, was ich den AnfängerInnen empfehle.
    1.1 oder 2.0, je nach Gehege und Familie....

    Wer bei mir kommt und 3 Meeris möchte, dem gebe ich 1.2 (1 Bock, 2 Weibchen).
    Wer 4 möchte, dem empfehle ich normalerweise eine Kastratengruppe, da ich fast nie genug Weibchen habe, um 1.3 abzugeben. Falls ich habe, lasse ich die Leute selber entscheiden.

    An sich finde ich eine gemischte Gruppe natürlicher als eine reine Weiber- oder Männertruppe.
    Aber eben - es muss Halter/innen geben, die Bockgruppen halten, ansonsten muss man die Zahl der Böcke reduzieren...
    Und ich empfehle den Leuten auch oft, es doch mit mehreren Kastraten in der Gruppe zu versuchen - und das Gehege so zu planen, dass man auch unterteilen könnte.
    Bei mir leben sehr oft zwei Kastraten in den Gruppen mit den Aufzucht- oder Zuchtpausen-Weibchen. In der Regel sind dies ein Spätkastrat (pensionierter Zuchtbock) und ein als Baby zugesetzter Frühkastrat (einer Rasse, die ich unbedingt besitzen, aber nicht züchten will).

    Gruss
    Priska
     
  6. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Wegen dem Mädelsammeln....ich frag mich wo es denn beginnt! Denn wenn ich schon im Sinne der Schweinchen handle, dann muss ich auch "die andere Seite" - wie es oft genannt wird - anhören...was tu ich, wenn einer meiner Kerls stirbt? Mehr Platz für eine Gruppe mit einem Kerl schaffen, oder wieder einen Herren aufnehmen?
    Klappt es eine Herrengruppe direkt im gleichen Zimmer wie Ladys zu halten, wenn man die Süssen jung nimmt? usw...

    Nuja...so endlos ist mein Fragenkatalog...Tschuldigung...
     
  7. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    jä nu, es bleibt mir jetzt halt nichts anderes übrig als zum Willi und zur weissen Evi (Deshalb mein Nick) noch weitere Weibchen aufzunehmen.
    Der Willi hat zwar auch schon in einer Gruppe mit 3 Kastraten und mehreren Weibchen zusammengelebt, aber das würde ich mir als blutige Anfängerin nicht zutrauen.
     
  8. Meerschweinchenböcke sind einfach nur zauberhaft, ich bin völlig vernarrt in meine beiden zwei und ich habe zwei kleine Gruppen ( eine Vierer-und eine Fünfer), eben damit ich 2 Kastraten halten kann.

    Mit der Haltung Kastrat/Frühkastrat kenn ich mich nicht aus. Mir wäre das ehrlich gesagt auch etwas riskant.

    Ich bin von meinen Tieren sehr verwöhnt, habe schon seit etlichen Jahren total harmonische Gruppen. Nach etwas Vergesellschaftungsstress, war immer alles wunderbar.

    Später will ich auch unbedingt wieder eine Bockgruppe haben.

    Nicole, an Deiner Stelle würde ich wohl die Gruppe trennen und einen zweiten Kastraten, sogar einen Spätkastrierten dazuholen. Du hast doch eine Menge Platz, wenn sich wirklich ein Mädel nicht mit dem Kastraten versteht, könntest Du es ja austauschen.

    Und Du lebst doch sehr eng mit Deinen Tieren zusammen, da merkst Du doch, wenn da innige Freundschaften zwischen einigen Mädels bestehen, dann bleiben die natürlich zusammen.

    Was ich bei Dir auch meine aus den Zeilen zu lesen...Du möchtest gerne zutrauliche Schweinchen (wer will das nicht?), Meerschweinchen sind aber halt eher scheue Lebewesen, Fluchttiere, nicht alle mögen kuscheln und das hängt auch nicht mit der Rasse zusammen.

    Generell sagt man eigentlich sogar, dass Langhaarige, insbesondere Lockentiere, am ruhigsten sein sollen. Und die Kurzhaarigen "wilder" sind.

    Wirklich zutraulich werden die meisten Schweinchen, wie Jasmin auch schon schrieb, ab anderthalb bis 2 Jahren.

    Man kann (und soll es auch gar nicht versuchen)kein Lebewesen zwingen, zutraulich zu werden.

    Von meinen neun Schweinchen mag genau eines kuscheln, sie will es sogar und ist unglücklich, wenn ich sie nicht zu mir hole. Der Rest kommt aber an meine Hand, nimmt Futter heraus und der Schweinchentüv inklusive wöchentlichem Wiegen, wird auch geduldet.

    Ich akzeptiere, wenn sie nicht gestreichelt werden mögen. Ich beobachte sie gerne, freue mich natürlich, wenn sie sich streicheln lassen, aber zwingen würde ich sie nie dazu. Wenn ich was zum Kuscheln möchte, sollte ich eher einen Hund oder Katze wählen.

    Lass Dir doch einfach Zeit mit der Entscheidung. Deine Gruppe ist stabil und harmonisch, da drängt die Zeit doch nicht.

    Und ab und an gibt es auch mal einen Weibchenüberschuss bei einem Züchter, wo Du dann eines ohne Kastraten bekommen kannst.

    Ich mache mir da eher Gedanken um Deinen Luusi, ob er vielleicht mit sovielen Mädels überfordert ist.
     
  9. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    schade. Ich hätte es wirklich gewagt, aber jetzt kann und will ich meine Evi nicht wieder her geben.
    Sonya
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  10. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Mathematisch natürlich bereits dort dort, wo mehr Weibchen als Böckchen sind - denn es sind mit grosser Wahrscheinlichkeit (übers eine längere Zeit gesehen) 50:50 zur Welt gekommen.

    Ich habe übrigens überhaupt nicht grundsätzlich etwas dagegen, wenn jemand mehr Weibchen als Böcke hat (habe ich auch - sonst könnt ich gar nicht züchten - ich kann nur so viele Zuchtböcke halten, wie ich auch beschäftigen kann....).
    Ich finde aber, dass nicht ausgerechnet die so empört tun dürfen, wenn die Züchter nur 1.1 abgeben wollen, oder wenn Böcklis auch als Futtertiere abgegeben werden!

    Gruss
    Priska
     
  11. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Ich finde das gar nicht so schlecht, dass manche Züchter nur 1.1 abgeben wollen.
    In extremfällen (z. B. wenn ein Tier wegstirbt und das andere dann allein ist) wird sicher etwas zu machen sein. Und bei mir ist es halt so, dass das Aussehen eines Tieres keine so grosse Rolle spielt. Natürlich habe ich auch Lieblingsfarben etc.
    Aber das wichtigste ist, dass es den Tieren gut geht, dass die Gruppe harmonisch ist.
     
  12. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Evi siehst du rein mathematisch gerechnet wirst du jetzt schon zur sammlerin :))) aber mensch es ist auch in der natur so dass die meeris 50:50 geboren werden und sich dann selber zurecht finden müssen...
    Ich wünsch dir auf alle fälle (sonya) dass deine gruppe harmonisiert!!! weil genau das was mir passiert ist könnte auch dir passieren wenn du jetzt nochmal einen frühkastraten holen würdest... man weiss es einfach nie!
    Und ich wünsche niemandem dass man einen katraten wieder abgeben muss weil es einfach nicht hin haut! man verliebt sich halt auch in den kleinen beisser! :)
     
  13. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Ich werde bei der Züchterin, bei der wir schon Willi und Evi geholt haben fragen was sie für richtig erachtet.
    Habe ihr schon damals gesagt, dass ich die Gruppe in naher Zukunft zu erweitern gedenke und sie hat gemeint, das sei eigentlich kein Problem.
    Die beiden die wir jetzt haben, hat die Züchterin übernommen. Der eine war als Schlangenfutter gedacht, die andere war aus schlechter Haltung (Freiwillig bei der Züchterin abgegeben.)
    Wir werden uns auf jeden Fall wieder für so Notschweinchen entscheiden. Denn wie schon gesagt, dass aussehen ist zweitrangig.
    Sonya
     
  14. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Was heisst einen Bock ausreichend beschäftigen?
    Hm...ich persönlich hab abgesehen von Sneh Flöckli ausschliesslich Notmädels...die Jungs sind alle aus Zoohandlungen...von damals, als ich noch nicht wusste
    *schäm* alle sassen mind. einige Monate da...Maxi und Vladi sogar alleine :(
    Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn Tiere verfüttert werden (das Schlängchen und Co. haben auch Hunger!), solange sie vorher anständig leben durften und würdevolle getötet werden.
    Nu aber was wenn ein Halter seine 1:1-Gruppe erweitern will und wie ich 2 Tiere alleine nicht unbedingt artgerecht findet? Soll er warten? Was ist Dein Wunsch?
     
  15. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Richtig - die Natur ist ziemlich unbarmherzig.
    Vorige Männchen müssen fast immer, auf eigene Faust und unbeschützt von einer Gruppe, von dannen ziehen.
    Oft werden sie Opfer von Fressfeinden, müssen um Reviere kämpfen und werden verletzt etc.

    ABER: Sie sind nicht mit ihren Widersachern / Kontrahenten eingesperrt und können jederzeit so weit weg laufen wie sie wollen.

    Wenn wir die Tiere "gefangen nehmen", übernehmen wir auch die Verantwortung für ihr Wohlergehen. Und das bedeutet dann auch, dass wir ihnen Gefahren ersparen müssen!

    Und ich bevorzuge nun mal, die Böckchen kastrieren zu lassen, und entweder günstig als Bockgruppen abzugeben, oder dann die Weibchen so zu rationieren, dass es einigermassen aufgeht.
    Vielleicht beschliesse ich auch mal, mich auf die ewigen Diskussionen der KäuferInnen nicht mehr einzulassen, viele Weibchen anzubieten und die Böcklis einem "alternativen Verwendungszweck" zuzuführen, wer weiss...


    Gruss
    Priska
     
  16. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Das heisst, dass von seiner Rasse/Farbe so viele Weibchen da sein müssen, dass er rund ums Jahr bei einem sitzen kann, ohne dass diese mehr als 1 bis 2 Mal pro Jahr Junge haben...
    Oder dass die Zucht gross genug ist, dass es ständig Jungböckli hat, die gehütet werden können.




    Dann muss er überlegen, bevor er sich die 1.1 anschafft :)

    Und falls er anfangen will zu sammeln, muss er halt für die eine Gruppe noch zwei Weibchen kaufen, und gleichzeitig eine Horde kastrierte Buben für eine Bockgruppe. Dann hat er das Gleichgewicht wieder erreicht...
     
  17. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    eben priska da kommen wir uns schon wieder näher: Ich habe auch verantwortung für mein früh?katrat und meine 11 mädels übernommen! Dass die mädels sich mit einem weiteren frühkastraten arangieren würden glaube ich gerne aber dass sie getrennt von ihren bisher vertrauten mädels leben müssten da habe ich mühe...
    Ich habe ja gemerkt dass es den mädels besser geht wenn alle zusammen sein können und darum habe ich entschieden den nexli weg zu geben... und nicht weil ich einfach strikt eine gruppe wollte... Ich versuche so gut wie möglich für den tieren ihres wohles zu entscheiden
     
  18. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Aha! Interessant....Danke. Und ist denn der Wechsel nicht a bisi stressig?
    Wie wärs denn mit einem Kastraten-Kumpel für jeden Herren? *nicht aufmeinemMistgewachsensei* Ich find die Idee bezaubernd!


    Und wie ist das mit der Horde Kastraten im selben Zimmer wie die "klassische" Truppe?
     
  19. Evi Weiss

    Evi Weiss Erfahrener Benutzer

    Na ja gut, dann muss er es sich halt überlegen bevor er die 1.1 anschafft.
    :a015:
    Das empfinde ich wiederum als eine etwas problematische aussage.
    Ich habe lediglich damals die Züchterin gefragt was sie mir raten würde. Und sie hat ganz klar gesagt 1.1 für den Anfang. Und dann weitere Weibchen dazu falls ich die Gruppe erweitern möchte. Das sei am einfachsten.
     
  20. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    ja das wird den meisten geraten weil die meisten auch noch nicht wissen ob sie dann wirklich die gruppe erweitern...
    Aber eben wenn dann wäre es etwa besser wenn man das mädel wieder abgibt und dann die gruppe mit frükastraten erweitert ?
    Finde ich wäre ja nicht der sinn der sache......