also... momentan habe ich einen käfig von 1m mal...0,5m da ich noch nicht zum aufbau eines größeren gekommen bin... bisher haben meine kleinen aber auch immer auslauf gehabt... käfigtür auf und dann flitzen die hier übern tisch und wenn sie runter wollen geht es eben in den wintergaten (der is leer...da könn se flitzen) ich werde jetzt aber notgedrungen auch was bauen müssen... da sie ja in nicht allzu ferner zeit zu dritt sein werden.... jetzt gibt es zwei probleme... Platz und Material... Der platz ist das geringere... den schaffe ich mir einfach.. aber welche Materialien verwendet ihr so? und ist etage besser als nur unten? was könnt ihr mir empfehlen?
Moment mal, ich versteh grad gar nichts. Du hast den Käfig auf einem Tisch stehen und dann rennen Deine Säuli auf dem Tisch rum? Und wie kommen sie dann auf den Boden runter? *leerschluck* Und was stünde Dir denn an Platz zur Verfügung? Du schreibst von einem leeren Wintergarten? Könntest Du ein Bodengehege aufstellen?
Hallo Kürzlich hat eine Halterin ihren total einfachen, aber vollständig ausreichenden Eigenbau vorgestellt. Guckst du hier: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=10121 Als Bodenunterlage wurde wahrscheinlich Teichfolie, die man in jedem Bauzenter bekommt, verwendet. Gruss, Gabriela
@Letti ja der käfig steht hier bei mir auf dem schreibtisch... keine angst... wenn sie runter wollen setze ich sie nach unten... sie müssen nicht springen... sie kommen auch freiwillig zu mir... und so häufig wollen die gar nicht runter.... ihnen allen ist es lieber mir beim tippen zuzusehen...odermich gar dabei anzufressen.... meine shirts sehen aus... ansonsten wäre für ein bodengehege im Wintergarten genug platz.... ich muss es nur katzensicher machen... weil zwei davon hier rumlaufen...
Vielleicht wäre es ratsam, vor dem Kauf eines dritten Tieres das Gehege zu vergrössern? So wie du schreibst kann man annehmen dass du schon ein drittes Meeri reserviert hast? Wenn ich ein Platzproblem hätte, so würde ich mir nicht ein drittes anschaffen. LG Daniela
Ich habe gerade gelesen, dass du noch einen Wurf ausstehen hast, wie willst du dass denn machen? Alle in diesem Käfig? Irgendwie blicke ich bei dir nicht ganz durch, du schreibst so unverständlich, finde ich. LG Daniela
ich habe Lastwagenblache genommen... Früher hatte ich diesen Bau: Das ist ein wenig Platzsparender Katzensicher ist und war jedoch keines meiner Gehege Im Qualipet ist heutzutage jeder Käfig grösser als das wo du hast... lg eva
*räusper* meeris auf einem tisch laufen lassen? findest du das eine gute idee? im deutschen forum ist mal ein meeri vom tisch gefallen. aus irgendeiner körperöffnung ist dann schaum ausgetreten und es war völlig apathisch, zum tierarzt ging man erst einen tag später, es sah nicht "dringend genug" aus, ausserdem so ganz ohne auto.... naja, jedenfalls musste das meeri am ende eingeschläfert werden wenn ich die geschichte noch richtig im kopf habe. mach ihnen doch bitte irgendwo anders einen auslauf, ein tisch ist wirklich viel zu gefährlich! ein umgestürztes regal macht sich übrigens auch hervorragend als gehege, allerdings müsstest du dann irgendetwas konstruieren, damit es katzensicher wird. hier hats z.b noch zwei beispiele von innengehegen: http://www.meerschweincheninfo.ch/209901.html