Übergewicht bei Meerschweinchen

Discussion in 'Krankheiten' started by Marianne, Jul 17, 2008.

  1. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Hallo zusammen

    Heute Abend hat mich eine Frau angerufen, weil sie eine Frage bezüglich ihrer Meerschweinchen hatte.Sie macht sich Sorgen um eines ihrer Weibchen. Das hat in den letzten Monaten 150g zugenommen und ist jetzt 1600g.
    Sie füttert Heu und Gemüse, ohne zusätzliche Körner.
    Leider war ch nicht sicher, und hab ihr gesagt, ich werde mal hier fragen. Ab wann gilt ein Schweinchen als Übergewichtig? Und was kann man dagegen tun?
     
  2. karin66

    karin66 Guest

    Also ein normales Meeschweinchen hat sicherlich mit 1600 g massiv Übergewicht. Vor allem ein Weibchen sollte eigentlich nicht wesentlich mehr als 1000 g wiegen.
    Weisst Du denn wie die Tiere gehalten sind? Haben sie allenfalls zu wenig Bewegung?
    Ich habe auch einmal ein CH-Teddy-Mädel mit 1400 g als Übernahemtier übernommen. Als es dann im grossen Auslauf täglich Bewegung hatte hatte es innert einiger Woche wieder ein geringeres Gewicht. Es war natürlich nicht ein Schlankschwein aber doch wieder etwas normaler von der Statur und vom Gewicht her.
     
  3. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Mein Bernhard wiegt 1800gr. Er hat auch sehr viel Auslauf und ich füttere ausgewogen. Vielleicht liegt es in den Genen
     
  4. Hi,

    erstens liegt es, wie beim Menschen auch, an der Genetik. Dazu muss man zum Gewicht natürlich auch immer die Grösse berücksichtigen.

    Meine kleinwüchsigen Schweinchen kamen nie über 1000 g, die grossen Weibchen auch mal bis 1250 g.

    Dazu meine ich, sind Schweinchen in Liebhaberhänden sowieso immer fülliger, weil Liebhaber sie einfach mit Futter verwöhnen wollen, auch wenns nur Gemüse ist.

    In Zuchten werden andere Ansprüche an die Tiere gestellt und zu hohes Gewicht ist ja nicht günstig für die Geburt.

    Der Bewegungsfaktor spielt auch noch eine Rolle.

    Was auch noch sein kann, ich habe 2 Weibchen gehabt mit sehr grossen Ovarialzysten, die lagen beide bei 1400g. Das sollte die Frau tierärztlich abklären lassen.

    Ansonsten kein Knollengemüse füttern oder nur minimal. Salate, Gurke ist alles ok, wenn es geht mehr Bewegung.Natürlich kein Trofu, das macht sie ja auch nicht.

    Geht das Gewicht kontinuierlich hoch? Könnte auch noch eine Schilddrüsenüberfunktion bestehen oder sie lagert Wasser ein.

    Ich denke, ein Rundumcheck beim TA kann nichts schaden.

    Abgebaut werden sollte das Gewicht nach Möglichkeit schon, weil es sonst zur Herzvergrösserung und in Folge bis zum Lungenödem kommen kann.
     
  5. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Hallo
    Danke für eure Antworten. si hält ihre guppe in einem vivarium 3x1.50m. sollte also genug platz zum herumtollen haben.

    Sie war schon bei TA, der möchte eine Blutuntersuchung machen, jetzt hat sie aber Angst, das das zu viel stress ist.

    Sie hat mir auch gesagt, das das Weibchen momentan dem Gemüse ausweicht, und eine grosse Menge Heu vertilgt.

    Ich sage ihr, sie soll nochmals zum TA
     
  6. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Ich würde auch auf Zysten oder Tumor untersuchen lassen.
     
  7. Die Blutentnahme ist natürlich ein grosser Stress, ich musste es meiner alten Blitzi ja auch antun:-(

    Falls der TA eine Inhalationsnarkose hat, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit. Ich werde da auch drum bitten, wenn ich nochmal Blut abnehmen lassen muss.

    Alles Gute!
     
  8. Huch Nicole, bist Du sicher, dass Bernhard kein Kaninchen ist?*ggg* Hast Du ein Foto von ihm?

    Meine beiden Jungs haben 1270 g und 1320 g und ich finde sie schon recht üppig*hüstel*g Mehr sollten sie nicht haben.
     
  9. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    DAs bedeutet, das den Schweinchen unter Narkose Blut entnommen wird?
    Ja unser TA hat so ein Narkosegerät...
     
  10. Dann frag mal, was er davon hält. Die Inhalationsnarkose kann so dosiert werden, dass sie nur für den Eingriff wirkt, das Tier ist danach sofort wieder voll ansprechbar.

    Meiner Monja wurden in Inhalationsnarkose immer die Zähne saniert. Sie war sofort danach wieder topfit, musste auch nicht gewärmt werden.
     
  11. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    JA ich leite das ihr weiter...
    Merci viel mal