Ich habe nun die Packungsbeilage etwa drei mal gelesen... nirgends ist zu finden ob es schädlich ist wenn es ins auge gelangen kann... kann mir da jemand helfen???
Hallo, vielleicht wäre es am besten, Du würdest den Tierarzt danach fragen, der Dir (resp. Deinem Schweinchen) das Mittel verschrieben hat. Viel Glück, Franziska
ich habe es mir besorgt weil es mir ein züchter empfohlen hat gegen pilzwunden und bis jetzt hat das super toll abgeheilt und deshalb frage ich hier, weil vielleicht jemand erfahrung hat was das auge betrifft...
und wo hast du es denn besorgt ? eigentlich sollte dir ja der, der dir das mittel abgegeben hat, auskunft geben können.
Surolan ist verschreibungspflichtig. Also Vorsicht beim Herumpröbeln auf gut Glück. Die seriöse Variante wäre eine Nachfrage beim TA. Gruss, Franziska
ich habe es beim TA besorgt... Weiss jemand bescheid drüber?? Dass ich den TA fragen kann ist mir bewusst der TA empfiehlt halt nur das dämliche baden und das tu ich den kleinen nicht an!
Surolan sollte nicht am Auge angewendet werden, es enthält Cortison, das wenn es ins Auge gelangt den Heilungsprozess einer verletzten Hornhaut verzögert ( Hornhautverletzungen müssen nicht von blossem Auge erkennbar sein - Mikroverletzungen - und können nur durch den TA mittels Test ausgeschlossen werden). Auch eine gesunde Hornhaut wird durch längere Anwedung von Cortison am Auge angegriffen, sie wird dünner und dadurch anfälliger für Verletzungen - also Hände weg von Surolan in Augennähe, es gibt genügend andere Mittel die am Auge bestens angewendet werden dürfen (z.B. Augensalben gegen Pilz im Auge). Und an dieser Stelle wiedereinmal mehr mein Aufruf: Bitte nicht selber rumpröbeln, die Auswirkungen können verheerend sein! Die Anwendung rezeptpflichtiger Mittel sollten mit dem TA abgesprochen werden, vertraut man seinem TA nicht wäre wohl ein TA-Wechsel angebracht... Gruss Andrea
Hallo Ich musste auch schon Surolan anwenden. Falls es unbeabsichtigt ins Auge kommt, sofort spülen - am besten mit Tränenersatz aus der Humanmedizin (Bsp. Oculosan). Rund ums Auge würde ich Panolog verwenden. Gruss Jasmin
Für Pilzbefall in und am/ums Auge gibt es spezielle Salben. Ich bekam damals Pima Biciron mit. Die darf ins Auge gelangen. Ich habe sie aber im Schweizer Kompendium nicht gefunden. Der Wirkstoff ist Natamycin, frag doch mal Deinen TA nach einer Salbe mit diesem Wirkstoff. In Panolog ist Nystatin als Antimykoticum, wenn das nicht wirkt, müsste es ein anderer Wirkstoff sein. Panolog ist eine gute Salbe, was mich aber daran für eine Pilzbehandlung stört, ist, dass sie gleichzeitig AB enthält. Pilzbefall ist langwierig, dann wird die Haut gleichzeitig auch lange mit AB belastet und wenns nicht infiziert ist, ist das ja nicht nötig. Bilder von Fiete`s Pilzbefall findest Du oben im Krankheitsforum angepinnt. Spülen kann man die Augen auch mit physiologischer Kochsalzlösung (NaCl) 0,9 %, die gibt es meist auch in praktischen 2 ml Ampullen. Gute Besserung!
Hallo Petra! ich habe nun Panalog besorgt! habe hier in der umgebung nun schon 3 TA s angerufen und nach pima Biciron gefragt aber vergebens! .... Die TA hat mir auch orales Pilzmittel empfohlen (eines welches 90.- das Fläschchen kostet) was meint ihr zu so was?? @Petra: Das mit dem AB im Panalog wurde mir dort auch gesagt: das Cortison welches drin ist verdünnert die haut und richtet somit schaden an! Ach herie wo bekomm ich Pima biciron???
Hallo Nicole, also erstmal ganz ruhig. Jetzt nimmst Du Panolog, denn 14 Tage bis 3 Wochen kannst Du es ganz sicherlich anwenden, ohne dass ein Schaden für die Haut eintritt. Guck, dass nicht zuviel davon ins Auge gelangt, denn im Auge hat Dein Schweinchen ja wohl keinen Pilz. Wenn was reinkommt, ist es aber kein Weltuntergang. Unter dem Handelsnamen Pima Biciron ist es in der Schweiz ja nicht erhältlich, darum habe ich Dir den Wirkstoff geschrieben: Natamycin. Ich kann meine TÄ leider erst Dienstag sprechen, sie ist momentan alleine, da möchte ich sie nicht stören. Sie bestellt mir dann und wann 2 deutsche Medikamente, ich werde sie fragen wo und dann könnte Dein TA dort doch bestimmt auch bestellen. Vielleicht kennt sie aber auch eine Schweizer Augensalbe mit dem Wirkstoff. Und wenn der Pilz Deines Schweinchens auf das in Panolog enthaltene Antimycotikum (Nystatin) gut reagiert, ist es in 14 Tagen vielleicht schon erledigt Nur die Ruhe und gute Besserung!
ja mit den TAs ist das so ne sache. habe mitbekommen wie du TA frey kontaktiert hast war nämlich gerade mit meiner mittlerweile nicht mehr schawangeren lyra dort ;-). Du hast leider die stellvertretung erwischt. hoffe kommt alles wieder gut mit deinen schweinchen
ich bin grad noch happi!!! mein schwarzes mümpfeli hat angefangen weniger zu fressen er hatte anfangs 785gr. dann kam er von tag zu tag runter! er war dann vorgestern noch knapp 700 gr! und nun hat er wieder 731gr!!! Ich habe so die befürchtung zu wissen warum: ich habe ihm ins müli geguckt und gesehen dass er zwischen den zwei vorderzähnen ein heuhalm eingeklemmt hatte! ich habe den nun gestern abends entfernt und nun: er nimmt wieder zu!!! ich habe ihm nur einmal circial care futter oder wie das heisst gegeben aber glaube nicht dass das alleine an dem liegt...