Warzen oder Hautwucherungen bei Meeries?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Grischa, 25. August 2008.

  1. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Ich habe kürzlich bei Marroni seitlich am Kopf nähe Kiefer eine art Hautwucherung ertastet. Anfangs war sie munzig klein. Doch das ding wird allmählich grösser, jedoch nicht so schnell wie ein Abzess. Das wachstum von ca 3mm ist in ca 3 Monaten gewachsen.
    Hattet ihr auch schon solche Hautwucherungen bei Meeries?
    Es sieht irgendwie einer Warze ähnlich.

    Ich weiss nicht so recht, ob ich es einem TA zeigen soll, oder ob ich Marroni den TA ersparen soll.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Susanne

    könnte es ein Lipom sein? (Fett-Tumor, normalerweise harmlos)
    Oder einfach eine Talgdrüse, die nicht richtig arbeitet? (erst recht harmlos)

    Um sicher zu sein, solltest du wohl wirklich mal zum TA.
    Vielleicht ist es ja auch irgendwas, das hormonell aktiv ist, das würde ihr eigenartiges Verhalten erklären...


    Gruss
    Gabi
     
  3. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Gabi

    Ich als Laie glaube nicht dass es ein Lipom ist, leider. Denn es sieht wirklich wie eine Warze aus. Lasse mich aber sehr gerne des besseren belehren. :bl3:

    Ich habe nun einen TA termin für Freitag nachmittag gemacht und zwar gleich für Beide schwierigen und zu dominanten Damen Marroni und Grischa. Dann kann man mal nachsehen ob vielleicht auch eventuelle Zysten (weiss den genauen Namen nicht) da wären die die Hormone der beiden so ins Schleudern bringen. Bin mal gespannt, hoffe aber doch lieber auf eine Diagnose: eigenwillige Damen, als auf eine eine Krankheit und hormonelle Störungen.

    Halte euch auf dem lauffenden.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  4. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Meine Lotti hatte mal ne Warze und sie hatte auch viele kleine Hauthörnchen,beides ist harmlos, vielleicht kannste mal ein bild machen.
     
  5. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ein Bild zu machen wäre wohl die beste Variante, doch dafür brauche ich noch mindestens 4 weitere Hände :e015: :e015:
    Ich werde es die nächsten Tage mal probieren, das warzige etwas auf ein Foto zu bekommen.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  6. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Dies ist die traurige Geschichte meiner Lana, die nicht mal zwei Jahre alt werden durfte.

    Auch sie hatte Warzen und "Hauthörnchen". Und ich war damals noch der Meinung, ich müsse das mal unserem damaligen Tierarzt zeigen. Ein grosser Fehler.

    Er - ein übereifriger Arzt - hat ein "Geschabsel" gemacht, die arme Lana. Rasur, Blut und Schmerzen für nichts. Und dann eine Antibiotikaspritze.

    Die Antibiotikaspritze musste nach zwei Tagen wiederholt werden. Der Tierarzt war nicht da. Eine Vertretung hat sie gesetzt.

    Am gleichen Abend erlitt Lana einen Organstillstand. Die grässlichen Bilder ihres so plötzlichen und unerklärlichen Zerfalls nagen an mir noch heute. Mitten in der Nacht wurde sie vom diensthabenden Notfalltierarzt von ihrem entsetzlichen Leiden erlöst.

    Richard und ich standen da. Fassungslos. Mit vielen Fragen. Die uns nie jemand wird beantworten können.

    Wäre ich bloss nie zum Tierarzt wegen dieser Warze. Lana würde heute noch leben.

    [​IMG]
    [​IMG]
    Lana 31.12.2004 - 14.11.2006
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Arletta,

    aus Deinem Beitrag lese ich die Aussage heraus: "Geht nicht zum Tierarzt, wenn Euer Tier eine Unregelmässigkeit zeigt. Es könnte sein, dass er es zu Tode behandelt!"

    Dieser Aussage möchte ich widersprechen - und dies, obwohl auch ich im Jahr 2005 ein Meerschweinchen wegen eines unfähigen Tierarztes verloren habe. Seither habe ich allerdings dazugelernt und mir vor allem einen kompetenten, vertrauenswürdigen Tierarzt gesucht.
    Es ist nicht die Regel, dass (Tier-)Ärzte Pfusch abiefern, sondern die traurige Ausnahme. Normalerweise kommt ein Meeri nicht kränker von einem (guten) Tierarzt zurück, als es hingegangen ist!

    Ich finde, wenn Susanne wissen möchte, was die Hautveränderungen bei ihrer Marroni zu bedeuten haben, dann soll sie sie ohne Angst ihrem Tierarzt zeigen gehen. Er wird sie entweder beruhigen können, dass es sich um etwas Harmloses handelt, oder eine Therapie vorschlagen, wenn es doch eine behandlungsbedürftige Erscheinung sein sollte.

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Ich hätte ahnen sollen, dass mein Beitrag missverstanden wird. Schliesslich bin ich eine der ersten, wenn es darum geht, ein Tier mit Auffälligkeiten dem Tierarzt vorzustellen.

    Eine Warze würde ich vielleicht mal besehen lassen. Käme aber das nächste Mal ein Tierarzt gleich mit einem Geschabsel an, würde ich mein Tierli wegpacken. Ja. Das sind meine Erfahrungen. Nicht mehr und nicht weniger als das. Auch bin ich seither noch kritischer in Bezug auf Tierärzte.
     
  9. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Meine Mausi war damals anfällig für Lipome, die sie aber nicht gestört haben. Nur eins mußte man mal wegmachen, da es direkt unter einem Vorderbeinchen war und beim Laufen gestört hat, es wurde auch immer größer. Die anderen 2 blieben klein. An einer Warze würde ich auch nicht rummachen lassen, wozu ? Die Dinger tun nicht weh und stören ja auch nicht.
     
  10. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934

    Hallo Zusammen

    Letti, nur keine Angst, ich habe dich schon richtig verstanden und habe auch keine Angst am Freitag zum Ta zu gehen.
    Ich weiss jedoch sehr gut, was es heisst ein Tier wegen einem übereifrigen und unfähigen Tierarzt zu verlieren. Das ist uns leider ganz zu Anfangs unserer Meeriekariere vor ca 5 Jahren passiert. :7778

    Auch gehe ich nicht wegen der Warze alleine zum TA, aber zeigen werde ich sie dann schon um eine Fachkundige Meinung darüber zu bekommen. Sollte es eine Harmlose Warze sein, die Marroni keine Schmerzen bereitet, dann darf sie sie auch behalten.
    Wie vielleicht einige mitbekommen haben sind Marroni wie auch Grischa in letzter Zeit sehr sehr dominant und mögen sich nicht mehr riechen. Marroni beansprucht nun seit einiger Zeit den 3.OG für sich. Dank BB duldet sie jetzt immerhin mal ein rangniederes Weibchen wie Olga auf dieser Etage. Doch Grischa darf diese Etage nicht betreten wenn Marroni dort ist, sonst gibt es zoff.
    Grischa hingegen hat regelmässig so zeiten wo sie andere Meeries....hauptsächlich mit Opfer Marroni...dominiert und bestiegen. Den ganzen Tag lang.
    Da wurde ich schon darauf hingewiesen ob da nicht vielleicht eine hormonelle Störung oder solche Ovarialzysten vorliegen könnten.
    Ich hoffe es ja nicht, aber es wäre möglich. Darum möchte ich mal etwas Licht ins dunkel bringen und die beiden Damen mal darauf abtasten lassen.
    Gerade bei Grischa wollte ich dies schon länger mal machen....jetzt nehme ich eben beide mit und kann die Warze auch noch zeigen.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


    Liebe Grüsse Susanne
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen

    Also Marroni hat ihres "geschwürli" noch. Doch ich bin nun wirklich nicht sicher, ob ich es entfernen lassen soll. Es gäbe Kriterien die vermuten lassen, das es bösartig sein könnte. Für eine Punktierung um es genau zu diagnostizieren ist es jedoch zu klein. Man rät mir zur Entfernung dieses "geschwüres" trotz all den risiken (solange es noch klein ist und noch keinen grossen schaden in der Backe verursacht hat).
    Jetzt bin ich echt verunsichert was ich tun soll. :1:

    Dann gibst noch eine gute Nachricht. Marroni und Grischa haben keine ertastbaren Eierstockzysten. ::3
    Ich hab also einfach zwei süsse, jedoch sehr dominante, eigenwillige und spezielle Meeriedamen hier.

    Grübelnde Grüsse Susanne
     
  12. Liebe Susanne,

    wie alt ist Marroni und was für Anzeichen sprechen für eine bösartige Gewebsveränderung?

    Es gibt so einige gutartige Geschwülste, auch harmlose Bindegewebsgeschwülste.

    Ist es so klein, dass es in Inhalationsnarkose abgetragen werden kann oder müsste tief im Gewebe ausgeschnitten werden?

    Ich sehe Marroni ja nicht. Ich drücke die Daumen, dass es harmlos ist.

    Dann haben die beiden Damen vielleicht nur Zyklusstörungen, das PMS des Meerschweinchens;-)) Muffig, motzig, missgünstig;-))

    Wenn es anhält könntest Du noch einen Ultraschall zur Abklärung machen lassen.
     
  13. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Petra

    Marroni wird im November 4 Jahre alt. Sie ist also genau in diesem kritischen Alter. Die Farbe vor allem ist es die bösartig wirken soll...schreibt sich jetzt doof...ich weiss.
    Heute habe wir auch ein komisches Kau-verhalten beobachten können bei Marroni die darauf hindeuten könnten das sie das Ding vielleicht schon jetzt stört. Leider hat man am Freitag bei Marroni nicht in den Mund geschaut. Wie tief es geht weiss ich nicht. Jetzt weiss ich wirklich nicht ob ich nochmals hingehen soll...zuwarten...oder eine zweitmeinung bei Bolligers einholen soll. :d015:
    Doch mir scheuts einwenig, den weiten Weg für etwas...was vielleicht eine bagatelle ist, aber eben vielleicht auch nicht.

    Ratlose Grüsse Susanne
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Susanne

    Wenn Du Dich unsicher fühlst, würde ich Marroni doch noch einem Spezialisten für eine Zweitmeinung vorstellen. Da es ihr ja sonst gut geht, brauchst Du auch nichts zu überstürzen, aber es könnte Dir sicher helfen bei der Entscheidung, ob Du das Ding nun operieren lassen sollst oder nicht.

    Neben der Bolliger-Klinik kann ich Dir auch Dr. Morgenegg wärmstens empfehlen. Obfelden wäre für Dich wohl auch etwas einfacher zu erreichen als Oftringen, gell. Auf jeden Fall wünsche ich Deiner selbstbewussten Marroni alles Gute. :bl7:
     
  15. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Meinst du "Melanom"?
    Ich bin sicher nicht objektiv im Moment: Sie hat das kritische Alter, wo Zellen sich ev. vermehrt verändern. Wenn du unsicher bist: Die Zweitmeinung bringt sicher was. Wenn es nur eine Bagatelle ist, werden sich auch Bolligers oder Morgeneggs mit dir freuen. Zu oft müssen sie Haltern die andere Wahrheit sagen.
    Ich wünsche dir natürlich, dass es eine Bagatelle ist.

    Gruss
    Jasmin
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Susanne

    Wenn du sehr unsicher bist, wäre vielleicht eine Zweitmeinung nicht das Schlechteste, es würde dir zumindest Beruhigung oder Klärung verschaffen.

    Dass deine beiden starken Weiber keine organischen Beschwerden haben, ist doch schon mal eine gute Nachricht. Mach einfach unbeirrt mit den Bachblüten weiter (regelmässig, gell :p030:), denn bei solch hartnäckigen Brocken geht auch die Veränderung langsamer. :d015:

    Alles Gute und toi-toi-toi wünscht,
    Gabriela
     
  17. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen

    Also, ich war heute morgen nochmals in unserer Kleintier-Praxis. Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Ich wollte unbedingt so schnell wie möglich wissen, ob die Hautwucherung die Zähne oder das Kauverhalten beeinträchtigen.
    Die Zähne sind in bester Ordnung und schön gleichmässig abgenutzt. Ich kann also mit dem Knubbel noch etwas zuwarten und reagieren, wenn er noch grösser werden sollte.
    Leute ich bin sehr froh im Moment, auch wenn ich weiss, dass es irgendwann soweit ist und das ding wegoperieren lassen muss. Aber im Moment hab ich noch zeit und kann mich ganz der Bachblütentherapie wiedmen, gell Gabriela. ;)

    Liebe Grüsse Susanne
     
  18. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Susanne

    Ich kann mir vorstellen, wie froh du bist, dass jetzt erst mal "abwarten und Tee trinken" angesagt ist! Schön, dass sonst alles in Ordnung ist. :bl3:

    Das ist ein guuutes Projekt!!! Und denke daran: Gut Ding will Weile haben, das kommt schon noch mit deinen beiden zänkischen Weibern.

    Im Übrigen mache ich jetzt auch den Versuch, mit zusätzlich Bachblüten im Gehege zerstäuben. Denn genau DIE Buben, die es am nötigsten hätten, sehe ich selten am Wassernapf, der die Mischung enthält :g070:. Täglich einfangen liegt sowieso nicht drin, also probiere ich es zusätzlich mit dem Zerstäuben. Ich gebe auch einen Stoss in die Schlafställe und Orte, wo sie viel liegen und murmle wie ein Mantra immer wieder die Qualität, die ich mir für die Jungs wünsche. Wenn mich jemand hören würde .... ::10

    Ich werde dir meine Erfahrungen dann berichten.

    Blütige Grüsse,
    Gabriela
     
  19. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Gabriela

    Sehr gerne, Gabriela, solche Erfahrungen sind sehr wertvoll.

    Das ist immer so...diejenigen die BB brauchen sind nie erreichbar wenn man sie herausfischen möchte, oder eben, sie trinken nicht dort wo mans gerne hätte..usw. :7790
    Das ist wie das Gesetz von Murphy. :le:
    Die Hauptsache ist jedoch, das man nicht aufgibt und am Ball bleibt. :bl3:

    Liebe Grüsse Susanne
     
  20. Hallo Susanne,

    beim Menschen sagt man, dass Krebs bei älteren Patienten langsamer wächst. Und mit 4 Jahren ist ein Schweinchen schon älter.

    Dazu heisst es allerdings auch, dass ein Melanom schnell metastasiert.

    Ich würde bei Bolligers anrufen, ob ihnen ein gutes Foto zur Beurteilung reicht. Das könntest Du ihnen per Email schicken. Sagen sie auch Melanom, gehst Du mit Marroni hin.

    Alles Gute!*daumendrück*