Hallo zusammen. Heute Abend am Familientisch haben wir uns gefragt, ob wir den Schweinchen auch Mandarinen geben dürfen. Hat jemand Erfahrung?
Das ist ja lustig;o) das hat mich meine Tochter heute auch gefragt, weil sie ihr zu sauer sind . Wenn die Meeris mögen, warum nicht. Wir haben auch bezw. hatten einen Bananfresser im Rudel... oder auch Erdbeermampfer, halt je nach Gusto, gelle.
unsere überlegung war einfach der vitamin C gehalt. Für uns kaufen wir drum Saisonal ein, also warum nicht auch für unsere Tiere?
Auch wenn Mandarinen säuerlich schmecken, enthalten sie doch viel Zucker. Auch das ist ja nicht wirklich optimal für die Meeriverdauung. Also Vorsicht und nur ausnahmsweise mal eine ganz kleine Menge! Grüessli, Franziska
Ich glaube das versteht sich von selbst. Niemand will jeden Tag nur Mandarindli oder Öpfel essen, ich auf jeden fall nicht.... und wie wir ja alle wissen, ist Heu zu bevorzugen Auch wenn jetzt Saison ist, würde ich die nicht wöchentlich verfüttern, auch wenn sie sich darum reissen würden. Genauso ist es mit den Rüebli und den Gurken... denn wir wollen doch Mass halten
Umso besser, wenn sich das von selbst versteht... In dem Fall sorry, dass ich's noch geschrieben habe . Grüessli, Franziska
Also ich gebe meinen Schweinchen ab und zu mal je einen Schnitz Mandarinli. Sie mögen es sehr gerne. Natürlich sollte man nicht zu viel geben, aber ein bisschen Abwechslung kann nicht schaden. Liebs Grüessli Antje
Liebe Franziska, so viel Obst, wie immer noch bei vielen gefüttert wird, kann man über die Schädlichkeit von Zucker gar nicht oft genug schreiben;-)) Ich lese in letzter Zeit häufig bis sehr häufig über Aufgasungen und Dauerblähschweine. Fast immer haben diese Tiere Obst bekommen, nicht übermässig, aber regelmässig bis täglich. Natürlich kann eine Aufgasung auch so auftreten, mein Nöldi hatte sie nach roter Paprika und auch mal nach Pellets, bzw. einem getreidefreien! Leckerli. Aber grundsätzlich dürfte der Zucker schuld an Blähungen sein. Auch Hefepilze lieben Zucker, die haben dann auch Blähungen zur Folge. Wieviele Halter geben keinen Apfel mehr, weil der auch zu Lippengrind führen kann? Ich auch nicht mehr seit August 2006. Manchmal tut mir meine Bande leid, weil sie so vieles nicht bekommt, aber dann bin ich auch wieder froh.Möhren allerdings, bin ich nicht bereit zu streichen, wenig bekommen sie täglich. Wäre ich doch bei meiner Ernährung genauso konsequent...*hust* Mandarinen finde ich völlig ungeeignet für ein Schweinchen, eben wegen Säure und noch Zucker. Bei einer abwechslungsreichen FriFu-Ernährung, braucht man sich um einen Vitamin C- Mangel meiner Ansicht nach keine so grossen Gedanken zu machen. Dazu gibt es ja nun noch genug gute Pellets mit Vitamin C-Zusatz. Ich gebe täglich Paprika und ab und an wenig Petersilie. Und für Krankschweins gibt es ja noch Vitaminpräparate.
ich habe ihnen jetzt ganz wenig gegeben... Aber sie mögen es nicht...damit hat sich die frage wohl erledigt...