Suzie's "Chäääs-Hüsli" (ein Meerschweinchen-Häuschen)

Discussion in 'Foto-Berichte' started by Suzie, Dec 17, 2008.

  1. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    Hallo :wi:

    Das hier ist meine neueste - aber zugleich auch allerletzte - Meerschweinchen-Häuschen-Creation:
    das Chäääs-Hüsli.

    [​IMG]

    Höhe total: 15cm
    Länge/Breite: je 40cm


    Breite der Eingänge: 12-13cm
    Grösse der Belüftungslöcher: 3.5cm Durchmesser

    Material: Fichte Massivholz, 18mm dick.

    Wie meine anderen Meeri-Häuschen wurde auch dieses Häuschen mit ungiftigem Holzleim und Holz-Lamellos zusammengebaut. Es enthält also keine gefährlichen Nägel oder Schrauben.

    [​IMG]

    [​IMG]

    und von unten:
    [​IMG]

    Von diesem Häuschen habe ich 4 Stück.


    ==================================================================================


    Und dann gibt es noch ein ähnliches Häuschen (nur 1 Stück):
    "das ein-bisschen-andere Chäääs-Hüsli":

    Es ist identisch in Grösse, hat aber die beiden Eingänge ein bisschen anders:

    [​IMG]

    [​IMG]

    von unten:
    [​IMG]


    ==================================================================================



    Und dann gibt es noch ein weiteres ähnliches Häuschen (nur 1 Stück):
    "das drei-türige Chäääs-Hüsli"

    [​IMG]

    [​IMG]

    von unten:
    [​IMG]



    Falls jemand Interesse hat, bitte per PN melden. :wi:

    LG suzie
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    Nov 23, 2006
    Messages:
    3,925
    hi suzie

    du hast immer so tolle ideen aber diesmal hast du einen kleinen überlegungsfehler gemacht. diese löcher sind ziemlich gefährlich es kam schon öfters vor das baby meeris als kleine durch die löcher sprangen und als sie grösser waren dies auch tun wollten, aber im loch stecken geblieben sind.

    ich würde es ohne löcher machen ist dann auch so noch ein hübsches häuschen
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Ich habe mir sofort so ein Häuschen bestellt. Mir sind die Löcher klein genug. Allerdings habe ich auch kein Baby-Meeri mehr, das versuchen würde, da durch zu klettern. Für den Einsatz in einem Rudel ausgewachsener Tiere finde ich die Häuschen absolut sicher. Sind Babies im Rudel, muss man das Häuschen vielleicht einige Monate rausnehmen.


    Gruss, Franziska
     
  4. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Hallo Suzie :wi:

    Wir haben ja gestern schon gepnlet. Auch ich habe mir Gedanken wegen der Löcher gemacht... habe sogar mit einem Massstab hin- und herüberlegt. Auch für mich müssen die Löcher entweder hintergittert werden oder aber das Holz ohne Löcher ersetzt werden. Denn die Häuschen kämen bei mir genau in die MuKi-Stationen rein.
    Wenn die eine oder andere Lösung machbar wäre, hätte ich sehr gerne je ein Häuschen der beiden "zweitürigen" Varianten. Schreibe Dir noch eine PN.

    Liebs Grüessli
    Anna
     
  5. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Wollte noch meinen Beitrag ergänzen, aber schon zu spät... :sorry:

    Habe ja damals bei Manus/Moeggelis Wichtelhäusern das gleiche Problem gehabt und so gelöst:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Grüessli
    Anna
     
  6. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    Hallo

    Wie klein sind denn Meeri-Babies?

    Die Löcher haben ja einen Durchmesser von 3.5cm.
    Sind Meeribabies wirklich so klein?
    Ich habe noch nie welche gesehen - ausser auf Fotos und da ist es schwierig die Grösse abzuschätzen.

    Meine Goldhamster - zum Beispiel - könnten sich problemlos durch Gitterstäbe von 2cm Abstand zwängen - weil sie sich platt machen können. Aber sie könnten nie durch ein 3.5cm Durchmesser Loch klettern, weil sie sich nicht gleichzeitig platt und schmall machen können.

    Und ich dachte immer, dass Meeribabies bestimmt grösser zur Welt kommen als die Grösse eines erwachsenen Goldhamsters.

    LG suzie
     
  7. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Ich würde meinen, ein Meeribaby ist in der Grösse durchaus mit einem ausgewachsenen Goldhamster zu vergleichen (normale Gewichte sind ja zwischen 50 und 140 Gramm... plus/minus und je nach Wurfstärke).

    Grüessli
    Anna
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 18, 2007
    Messages:
    560
    Hast ne PN von mir...
     
  9. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    *GGGG*
    Okay - offensichtlich ist ein Meeribaby nicht mit MEINEN Hamstern zu vergleichen.
    Mein einer Hamster wiegt 225gr und der andere 202gr. ;-)



    @ alle
    Ich habe eine Lösung gefunden. :hoff:
    Ich habe soeben bei ein paar der Häuschen innen eine Plexiglasscheibe vor die Löcher geschraubt. Natürlich mit Rundkopfschrauben, so dass sich kein Tier daran verletzen kann.

    So können die Meerlis trotzdem aus den Löchern rausschauen (und die Zweibeiner können reingüxeln) - aber kein Köpfchen kann im Loch steckenbleiben, da das Näsli nach 18mm bereits auf Plexi trifft.

    Denkt ist, das ist okay so?

    LG suzie
     
  10. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Ja, da siehst Du nur, liebe Suzie, wie heikel diese Grösse der Fenster für Meerikinderchen wäre... am Anfang kommen sie ganz spielend durch... und dann plötzlich eben... würde es gefährlich!!
    Super, dass Du nun eine Lösung gefunden hast.
    Ich freue mich riesig auf diese ganz speziellen "Geburtshäuser"... *ggg* :e025:

    Grüessli
    Anna
     
  11. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    Hallo

    Ein kleiner Update....

    Alle Häuschen bis auf das "3-türige Häuschen" sind jetzt verkauft.

    Falls sich jemand für das 3-türige Häuschen interessiert, bitte melden.
    Es kostet Fr. 26 plus Porto.

    LG suzie
     
  12. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Joined:
    Sep 14, 2006
    Messages:
    1,088
    PS:

    Jetzt sind alle Chääs-Hüsli verkauft.

    Ich freue mich sehr auf eventuelle Fotos von mit Meeris bevölkerten Chääs-Hüslis. :)

    LG suzie
     
  13. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Huhu Suzie
    Bin sehr froh das du eine Lösung gefunden hast für das Chääsproblem !!:danke::danke:
    Bei mir ist vor Jahren einmal ein trächtiges Weibchen in einem sehr kleinen Loch beim durchstecken des Kopfes hängen gebliben und es war für mich ganz , ganz schlimm als ich sie fand ,leider war es zu späht !!:7778:7778:7778
    Seit dem gibt es bei mir keine Häuschen mehr mit Fenster und seien sie auch noch so klein !!!:stie::stie: