Was kann das sein?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Nicole81, 5. Februar 2009.

  1. Hallo Nicole,

    mir ist noch etwas eingefallen. Fütterst Du Grünfutter aus dem Kühlschrank?

    Temperaturreize können beim Menschen Schluckauf auslösen.

    Liebe Grüsse
     
  2. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Petra

    Nein das Grünfutter kommt nicht direkt aus dem Kühlschrank. Ich lasse es immer mindestens 30 Minuten draussen, dass es nicht so kalt ist oder ich nehme es schon am Abend vorher aus dem Kühlschrank.

    Aber danke für den Hinweis, werde nun noch mehr darauf achten.

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hoi Nicole!

    Geht es Deinen beiden Patienten besser inzwischen?

    Hmmmm :a015: 30 Minuten draussen, dünkt mich zuwenig. Ich persönlich hab den Richtwert von MINIMUM 2 Stunden im Winter und MINIMUM 1 Stunde im Sommer, damit das Grünfutter mundwarm ist.

    Nur so, um auf der sicheren Seite zu sein gell :p030::p030::p030:
     
  4. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Letti

    Ja meinen beiden Patienten geht es doch besser. Pamina hustet eigentlich nicht mehr und Mondi hat sich seit zwei Tagen nicht mehr verschluckt. Da bin ich echt froh!

    Das mit dem Kühlschrank werde ich mir merken, danke.

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Ciao Nicole

    Bin mega froh, dass wenigstens hier das Gröbste überstanden ist.

    Wir nehmen übrigens das "Morgenfutter" immer spät abends aus dem Kühler und bewahren es in einem Tupper auf. Das bleibt tipptopp frisch und ist dann morgens prima temperiert. Die "Abendfütterung" bereiten wir dementsprechend morgens vor.

    Es ist mir auch noch was eingefallen .... stell dir vor ;)..... Hast du evtl. eine neue Einstreu oder legst du das Gemüse direkt auf die Einstreu? Das macht bei uns zum Beispiel einen wesentlichen Unterschied. Sobald wir es direkt auf das normale (grobe) Jeluflock legen, wird es ziemlich fest eingepudert und dann kann es tatsächlich sein, dass sie sich deswegen verschlucken. Wenn wir das Menü aber mit Napf anbieten, ist es viel besser.

    Gell, manchmal ist es echt nur eine Kleinigkeit ...

    Weiterhin gute Besserung!
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich weiss nicht, ob meine Meeris einfach etwas "ungeschickt" sind... oder aber wortwörtliche "Schweinchen"... ich kann das Grünfutter in so viele Näpfe geben wie ich will... es landet so oder so in der Einstreu... :d040: :d040: :d040:

    Gepuderte Grüsse :)
    Anna
     
  7. stöpsel

    stöpsel Guest

    hehe Anna, das ist bei mir genau so...ich lege alles in die näfpe (extra mehrere für 6 schweinchen, dass sie auch platz haben etc) aber die nehmen alles und verschleppen es in alles ecken.
    manchmal nehmen sie etwas raus, lassens fallen, holen das nächste etc.
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Das ist eine sehr interessante These! Nicht nur wegen der "Einpuderung", es gibt ja sogar Muiger, die Allergien entwickeln gegen Einstreu und mit Atemwegserkrankungen oder Augenentzündungen reagieren.

    Ich mag das eh gaaar nicht, wenn das ganze Gemüse mit Einstreu "paniert" wird, deshalb kommt bei mir über die Einstreu eine Schicht Stroh und Heu. Zugegebenermassen eine teure und aufwändige Angelegenheit, gar nicht zu sprechen vom Abfallvolumen, aber für mich persönlich überwiegen die Vorteile.
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914

    Liebe Anna

    ;) du kennst unsere "Zuckermausis" nicht, das sind alles Artisten oder auch Püppchen bzw. Damen! Allen voran dein schönes "Oberländerli" - die Kimba - ist eine Madame, es fehlen nur noch Lippenstift und Handtäschchen :D. Die wollen 5* Service und sich verwöhnen lassen....

    Nein, im Ernst, klar nehmen sie es hier aus ihrem Näpfchen und legen es auch direkt auf das Jelu, aber vor allem, wenn es ganz frisch eingestreut ist, dann klebt es einfach grad ganz extrem fest an den Gemüsestückchen. Mit dem Näpfchen können wir es etwas eindämmen, denn teilweise nehmen sie das Salatblättchen oder was auch immer ins Mäulchen und futtern es so schnell weg, dass es nicht mal runter fällt. Wir haben auf alle Fälle das Gefühl, dass sich unsere Bande im Grossen und Ganzen doch weniger verschluckt als anders ....

    Weiterhin "en Guete" :mu035: - so oder so!
     
  10. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Zusammen

    Gerne wollte ich euch sagen, dass es Pamina und Mondamin ganz gut geht.

    Pamina hustet nicht mehr und ich durfte das AB absetzen.

    Mondamin verschluckt sich wieter, aber ich denke, das gehört einfach zu Mondi. Ich denke, ich werde das Röntgenbild nicht machen lassen.

    Herzlichen dank für das viele Daumendrücken und die vielen guten Tipps. Viele habe ich bei uns eingebaut.

    Ganz lieber Gruss
    Nicole
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Vielen Dank für die guten Nachrichten :bl3:

    Weiterhin alles Gute den beiden Schnügels...

    Gruss Barbara
     
  12. Liebe Nicole,

    du erhellst heute den Abend! Nur gute Nachrichten:smile162:

    Wenn sich aus der Röntgendiagnostik keine Therapie ergibt, würde ich es wohl auch nicht machen lassen.

    Aber halt den Zuckerwatteboy gut im Auge, wenn es häufiger auftritt oder sich sonst was ändert, dann gleich noch mal kontrollieren lassen.

    Ich wünsche den Beiden jetzt nur noch viel Gesundheit und alles Gute!

    Liebe Grüsse