chronischer Schnupfen

Discussion in 'Krankheiten' started by lylith, Jan 28, 2009.

  1. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    meine kiwi hat ja seit ca. spätherbst schnupfen,der inzwischen chronisch ïst.
    ihr wurde letztes mal ein nasenabstrich genommen um zu sehen auf welches ab sie anspricht.ich bekam chloropal forte verschrieben das ich ihr 3wochen lang geben musste.danach wars ein bisschen besser aber nicht wirklich gut.
    sie hat zwar ne trockene nase,höre aber ,dass die schlecht luft kriegt.
    was meint ihr, sollte ich wieder ab geben oder nid? meiner meinung nach,brachte dies nid viel. ich bin eigendlich gegen medis,geb lieber nur wenns nid ohne geht.will aber auch nid dass es sie zu stark behindert. ansonsten ist sie fit und zwäg wie immer.

    bin auf eure meinungen gespannt...
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Hallo Tanja

    Ich kann jetzt nur so aus dem Zusammenhang mit Kaninchen reden, aber denke, dass es bei Meeris nicht gross anders ist...

    Ist super, dass du einen Abstrich hast machen lassen. Weisst du auch den Erreger?

    Wie ist sonst ihr gesundheitlicher Zustand? Ist sie sehr beeinträchtigt dadurch, dass sie 'schlecht' Luft kriegt oder ist sie +/- wie sonst?

    Da ihr Schnupfen chronisch ist, wird sie ihn immer haben. Wenn ihr Zustand im Moment gut ist und es 'nur' Atemgeräusche sind & sie diese kaum beeinträchtigen, würd ich kein AB geben sondert mehr auf Kräuter etc setzen. Wenn du sie jetzt schon mit AB 'vollpumpst', wird sie langsam resistent gegen dieses AB (später auch gegen die nächsten) und wenn es schlimmer werden sollte mit dem Schnupfen, hilft 'kein' AB mehr. Weisst was ich sagen will?

    Gruss Käthu
     
  3. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    hoi käthu,

    ja der meinung bin ich eben auch,desshalb hab ich ihr seit november kein ab mehr gegeben.den erreger weiss ich nicht,der ta meinte sie machen den abstrich um zu sehen auf welches ab sie anspreche,vom erreger war keine rede.
    nein sie ist eigendlich immer die selbe,manchmal habi s gefühl sie sei weniger aufgeweckt,handkerum hüpft sie rum wie immer ap und zu.
     
  4. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Hoi Tanja
    oje, die arme Kiwi.

    Ich kenne mich da leider nicht damit aus. Aber wie ist das mit Brownie genau gewesen? Konnte dir da der TA sagen, woran er gestorben ist? Es kann nichts Ansteckendes gewesen sein? Ich möchte dir keine Angst machen, gell.
    Es gibt 100'000 Gründe, die dagegen sprechen, dass es etwas Ähnliches ist.
    Ich nehme aber an, dass der TA das ja auch berücksichtig hat.

    Ich wünsche der Süssen jedenfalls ganz gute und schnelle Besserung!!

    Grüessli
    Melanie
     
  5. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    danke melanie,

    nein ne klare diagnose wurde bei brownie,ausser chronischer schnupfen, nid gestellt.
    sie meinte nur, dass es schon sein könnte dass kiwi sich bei ihm angesteckt haben könnte.
    aber ich will ihr den gang zum ta möglichst ersparen,sie hasst es hinzugehen,glaub mehr als alle andern.das letzte mal wars UNMÖGLICH ihr z.b. ins maul zu schauen,sie tat so blöd.
    ich wart nun mal ab solangs nid schlimmer wird.
     
  6. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Hoi Tanja

    Also... wäre Kiwi meine Muigerin, dann würde ich es in ihrem Fall mit SPAGYRISCHEN ESSENZEN versuchen. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht und sogar Marie's Befall mit Candida Albicans (Darmpilz) ganz ohne Medikamente weggebracht.

    Spagyrische Essenzen kriegst Du in Drogerien. Da verschiedene Komponenten zusammengemischt werden, kannst du z.B. gleichzeitig ihr Immunsystem stärken und gegen die Symptome vorgehen.

    Ein Tröpfli auf ein Stück Gurke, that's it. Und sollte mal ein anderes Muigerli von dieser Gurke fressen, schadet das überhaupt nicht.

    Gute Besserung Deiner Kiwi!
     
  7. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    danke letti das ist ne gute idee! werd ich ausprobieren.
     
  8. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    in der zwischenzeit gehts kiwi nid besser.da ich anscheinend den falschen spagyrikspray benutzte lass ich nun einen mischen,der auf die symptome abgestimmt ist.hab eine kollegin die homöopathin ist.
    heut nachmittag geh ich mit kiwi nochmals zum arzt.sie werden mir sicher wieder ein neues AB verschreiben,was ich eben nid geben möchte.
    soll ich denn nen nasenabstrich machen lassen um den erreger rauszufinden? das letzte mal machten sie ja einen um zu schauen auf welches ab sie ansprechen sollte (hat ja darauf trotzdem nix geholfen).und mir ist klar,dass chronischer schnupfen nid wirklich heilbar ist,aber mir tut kiwi einfach leid,wenn ich höre dass sie schlecht luft kriegt, und ne nasse nase hat,und sie desswegen eingeschränkt ist.
    was kann ich denn sonst noch tun? fühl mich hilflos.::12
     
  9. Das hingegen finde ich äusserst "komisch"... um herauszufinden, welches Medikament wirkt, muss ja der Erreger bekannt sein. Ich erhielt damals bei meinem Bacio (übrigens mit den gleichen Symptomen!) eine Kopie der Untersuchungen (mit Erregern und Resistenzprüfungsresultaten!)
    ICH an Deiner Stelle möchte da ganz klar mehr wissen...........

    Wenn Du möchtest, darfst Du mich gerne via Mail oder PN anschreiben.

    Liebe Grüsse
    Anna
     
  10. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Huhu!

    Jeder Schnupfen hat eine Ursache. Wird die Ursache nicht herausgefunden, so kann der Schnupfen chronisch werden.

    Es muss nicht unbedingt ein Erreger sein im Sinne von Viren oder Bakterien. Es kann auch eine Allergie sein!

    Therapie durch Diagnose wäre hier wirklich der erste Schritt. Vielleicht wird nichts gefunden. Dann muss man sich überlegen, was der Auslöser für eine Allergie sein könnte. Viele Muiger sind allergisch gegen staubige Einstreu. Nur so als Beispiel.

    Einfach Antibiotika ins Schwein rein, das bringt wirklich nichts, im Gegenteil. Es schwächt bloss das Immunsystem.
     
  11. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    hab mir nun aufgeschrieben was ich alles fragen will,kann heut nomi zum ta.

    ich habe verschiedene einstreu versucht und bin nun bei jeluflock extra angelangt,bin eigendlich soweit ganz zufrieden...und meine dass kein schweinchen negativ darauf reagiert.ist ja noch schwierig zu erkennen oder?

    na ich bin mal gespannt auf heut nachmittag...
     
  12. Ich hatte das in den Spagyrik-Thread gepostet (vielleicht kann es da jemand bitte löschen), sah erst danach, dass es hier auch einen Schnupfenthread gibt.

    Liebe Grüsse
     
  13. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    so heut hatt ich endlich mal ne tolle tierärztin,die sich genügend zeit nahm und mir auch alles erklärte und die sache vorallem ernst nahm.

    da ich meinte es wurde das letzte mal keine resistenzprüfung gemacht wollte ich dies nachholen,doch dies wurde gemacht,nur wurde mir keine kopie davon gegeben,diese habi jetzt.

    kiwi wurde abgetastet,fieber gemessen,untersucht,zähne und augen kontrolliert,mundabstrich genommen um zu schauen ob da was komisch riecht,alles i.o. der nasenausfluss ist klar und nid verfärbt.

    sie meinte es könnte einen infekt gewesen sein in der nasenhöhle der sich immer wieder entzündet und desshalb chronisch sei.(dieser infekt wäre halt eben schon ganz am anfang der leidensgeschichte gewesen) aber mit sicherheit könne sie es nid sagen,weils ja verschiedenes sein könnte.

    sie meinte eine weitere variante wäre noch sie zu narkotisieren um zu schauen ob noch was von den zahnwurzeln her käme und auch gleich eine gewebeprobe von der nase nehmen,damit eine eventuelle allergie zu erkennen wäre.doch ob das resultat dann schlussendlich klarheit bringe könne sie mir nid versprechen.

    aber sie erlebte kiwi als total aufgeweckt und munter,da würde sie noch zuwarten.
    ich sagte ihr dass ich kein AB mehr geben wolle,das würde sie auch nid antwortete die TÄ solang kiwi so zwäg sei wie jetzt.

    damit sich der schleim einwenig löse könne ich sie nachdem ich z.b. geduscht habe,mit ins badezimmer nehmen,so quasi zum "dämpfen".
    leuchtete mir noch ein,was hält ihr davon?

    hab glaub nix vergessen zu erwähnen,ich bin jedenfalls beruhigt dass ich nochmals da war.

    und nun probier ich`s eben nochmal mit einem spagyrik-spray abgestimmt auf kiwis symptome.
     
  14. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    danke petra,

    werde die homöophatin auf dieses mittel ansprechen...
     

  15. Die Homöopathin wird damit nicht allzuviel anfangen können, weil es ein schulmedizinisches Mittel ist.

    In der Homöopathie gibt es anderes zum Schleimlösen. Da kann Dir aber Fray/Gabriela helfen.

    Ein sehr gutes pflanzliches Mittel, gerade für chronischen Schnupfen, ist Sinupret.

    http://www.apotheke2u.de/apotheke-medikament/8625567--sinupret-forte-dragees-bionorica--uta.html

    Nur habe ich keine Ahnung, ob Schweinchen das haben dürfen und wenn ja, wie man die Dragees dosieren sollte.

    Meine Dina hatte ja nach einer Lungenentzündung auch ein dauerhaftes Schnorchelgeräusch und nieste öfter. Sie sollte immer wieder AB bekommen, was ich nicht wollte.

    Dank ACC war nach knapp 2 Wochen kein Niesen, kein Schnorchelgeräusch mehr da.

    Schleim ist leider eine wunderbare Brutstätte für Bakterien, darum sollte er raus.

    Liebe Grüsse
     
  16. Hi,

    davon halte ich gar nichts. Das ganze Schweinchen wird feucht und beim Trocknen kann es sich sogar noch erkälten. Und viel bringen für die Atemwege tut das in der Form auch nicht.

    Ich bin eh nicht der Inhalationsfan beim Schweinchen, aber viele machen es. Dann aber gezielt mit einer Tasse kochendem Wasser und Emser Sole . So dass der Dampf zum Schweinchen zieht.

    Aufpassen, dass das Tier nicht die Tasse/Schüssel umstossen kann. Am besten auf dem Schoss halten, Wasser davor auf einem Tischchen.

    Ist das Raumklima bei Dir sehr trocken?

    Liebe Grüsse und gute Besserung
     
  17. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    das mit dem inhalieren mit der tasse wird wohl eher schwierig bei kiwi,sie hasst es wirklich wenn man an ihr was macht,vorallem im gesicht...sie ist seit gestern immer noch skeptisch wenn ich an den käfig komm und dreht mir den po zu ...

    ich empfinde das raumklima bei mir als nid übermässig trocken, aber hab mir auch schon überlegt so ein lufterfrischer (oder wie heisst das ding?:d050:) zu kaufen,nur weiss ich nid welcher für die meeris am geeigneten wäre.
    war nid mal ein tread über diese thema? wenn ja nehm ich an im offtopic?
     
  18. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    betreff des schleim lösens,hat mir meine homöophatin gesagt dass haselwurzel sehr gut wirke...werd da mal gabriela fragen...
     
  19. denn hier meinst Du:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=12015&highlight=luftbefeuchter

    Liebe Grüsse
     
  20. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    jep genau, lieben dank petra :dau: